![]() |
Zitat:
Das 12-24 ist anerkannt gut an beiden Nikons, das 50-135 ist optisch ned schlecht aber vom Hocker reißt es dich auch nicht. leider hats in der Tokina-Variante kein SSM.:roll: |
Zitat:
Zitat:
|
Hier gibt's die offizielle deutsche K20D-Vorstellung.
Falls sich der Link hier schon irgendwo versteckt hat, ich habe ihn überlesen. ;) Bei der K20D gefällt mir u.a. die Möglichkeit, RAWs auch im DNG-Format zu speichern, aber das konnte die K10D ja auch schon. :top: |
Ja, Pentax baut schon interessante Kameras. Langsam werden auch die großen Brennweiten bedient (zwei neue 300er Objektive).
Ich bin gerade dabei, die großen Anbieter bzgl. stabilisiertem Gesamtangebot zu vergleichen. Da ist Pentax gleich auf mit Sony, dann Canon, Nikon und Olympus. Aber so richtig viel gibt sich das nicht. Das Objektivangebot (stabilisiert) umfaßt bei allen ca. 20-25 Objektive. |
Zitat:
Martin |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
|
Zitat:
Was ich damit sagen will: natürlich gibt es auch für Pentax und Sony viele Objektive, aber, vor allem bei Pentax, ist die Auswahl an aktuellen AF-Objektiven ziemlich begrenzt. Das scheint sich zwar langsam zu ändern, was mich freut(!), aber derzeit sind es einfach zu wenig - genau wie bei Sony, wo man ohne Ebay und Kleinanzeigen ziemlich aufgeschmissen wäre. Gruß, eiq |
|
Das Dumme ist, wenn Pentax mit dem Programm, dass sie seit Jahren planen, endlich mal gesammelt und verfügbar, auf dem Markt wären, könnten die die Entscheidung vieler Käufer für sich entscheiden.
Was das allerdings für einen Sinn hat, immer mehr in die Roadmap reinzupacken, und nahezu null verfügbar zu machen, ist mir ein Rätsel. Seit Jahren angekündigt, sind 2 dieser Objektive in nicht ausreichender Menge erhältlich. Wie nun diverse Objektive und zwei Kameras systemtauglich auf den Markt kommen sollen, wo man selber von Qualitätsproblemen, Fabrikschließungen und Verzögerungen bis mindestens Sommer spricht ... Ich bin ja mal gespannt, wie und wann die neuen Cams auf den Markt kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |