SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wie ist er nun der AF der A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43576)

konzertpix.de 17.10.2007 14:42

Zitat:

Zitat von Jornada (Beitrag 549761)
Ja Hilfe, gehts noch. Was ist denn das für ein Bashing-Hype. Weisst Du, wieviele Fotos auf Konzerten, Tanzflächen oder in Kirchen ich gemacht habe, ohne das geringste AF-Problem?

Nein, weiß ich nicht und sagst Du auch nicht, weder in Deinem Profil, noch auf Deiner nicht notierten Homepage oder sonstwo. 600 Konzerte ? 1000 ? Oder noch mehr ? Ok, dann würdest Du natürlich in meine Regionen kommen. Konzert ist nicht gleichzustellen mit Konzert - es gibt gut ausgeleuchtete in Theatern und schlecht beleuchtete in schummrigen Spelunken, Einzelkonzerte von Top-Acts vor 60000 Fans sind taghell erleuchtet im Gegensatz zu Clubevents, Punkrockbands agieren vollkommen anders als FolksängerInnen auf der Bühne und Opernvorstellungen oder Tanzveranstaltungen haben mit vernebelten Rockkonzerten genausowenig gemeinsam wie mit Auftritten von norwegischen Liedermacherinnen in süddeutschen Kirchen. Ich bin keinesfalls einer der paar super Konzertfotografen - aber das Material, mit dem ich fotografierte, hatte mich in der Vergangenheit schon einmal limitiert und beim Umstieg auf die 7D ging mir damals im wahrsten Sinne des Wortes "ein Licht auf". Und bei diesem "Upgrade" der 7D auf die A700 zeichnet sich jene Erfahrung, die ich damals machte, erneut ab.

Zitat:

Hattest Du den Objektivdeckel abgemacht? Er lässt sich leicht entfernen, indem man die beiden Griffe zur Mitte hin zusammendrückt und ihn dann nach vorne abzieht.
Auf solch überaus polemische Bemerkungen gehe ich nicht weiter ein. Deine anschließenden Sätze brauche ich unter solchen Umständen auch nicht mehr Ernst nehmen. Ich denke, hier ist ein Nachtrag in Form einer Entschuldigung fällig !

Zitat:

Dann habe ich eine Wunder-D7D erwischt. ..., weil weder AF noch irgendwelche Automatiken funktionieren.
Vergiß eines nicht: es ist alles immer super und erste Sahne, solange man selber nichts besseres zum Vergleich in den Händen hat. Ich war von meinem Sigma 70-200er überzeugt - solange, bis ich mir in diesem Sommer das 85er/1.4 CZ kaufte. Jetzt ist es immer noch sehr gut, die Bilder, die ich mit ihm mache, sind astrein, keine Frage, aber bessere Ergebnisse bekomme ich definitiv mit dem 85er zustande, wenn ich mich nur frei genug bewegen kann, um den Musiker auch richtig aufs Bild zu bekommen. Leider ist das nur sehr selten gegeben.

Auch Materialschwankungen wurden in den Beiträgen, die in der Zwischenzeit seit Deinem Angriff auf mich hier geschrieben wurden, genannt - und ich möchte diese auch gar nicht ausschließen. Solange ich keine andere 7D in Händen haben kann (leider fotografiert jeder andere der Leute, die ich regelmäßig in den Gräben treffe, mit Canon und Nikon statt mit Sony / KonicaMinolta), kann ich auch nicht beurteilen, ob meine 7D einen Ausreißer nach oben oder nach unten darstellt. Eines weiß ich aber gewiß: mein 50er/1.7 ist so schlecht gar nicht, wie es sich bislang immer darstellte. Locker 70% Ausschuß bei der 7D mit Offenblende stehen wenigen einzelnen schlechten Bildern mit der A700 gegenüber und sprechen eine deutliche Sprache. Da ich die 7D aber praktisch jedes Wochenende gleich wieder benötigte, konnte sie auch nicht zur Error58-Kur nach Bremen. Das werde ich demnächst mal nachholen - und dann bin ich gespannt, was sie dann zu leisten in der Lage ist.

Keine Frage, bislang gab es fürs A-Bajonett nichts besseres als die 7D in Sachen Handling und auch die Qualität passte auch definitiv, wenn die Bedingungen gut waren. Ich hatte nicht umsonst sehr viel in meine 7D investiert, statt eine A100 zu kaufen, weil die A100 einfach keine Kamera für mich wäre - zu klein, keine 2 Räder für Zeit und Blende, kein Hochformatgriff, nur eine (ich sag's mal salopp) Notlösung eines Drittherstellers, und nur unter Zähneknirschen wäre sie mein Eigen geworden, wenn mich meine 7D vor dem Erscheinen ihres Nachfolgers verlassen hätte. In der Zwischenzeit hat sich das Blatt zum Glück gedreht, auch wenn ich mich nun doch umgewöhnen muß - das Bedienkonzept ist zwar anders, aber dennoch in sich schlüssig und meine Ergebnisse überzeugen mich vollständig, den richtigen Schritt getan zu haben.

LG, Rainer
PS: auch Dein Nachtrag macht mich einfach neugierig auf Deine Bilder von Konzerten (Saxophon ? Keyboard ? Dann ahne ich, was für Konzerte Du fotografiert hast). Und wie schon oben erwähnt: Mick Jagger ist perfekt ausgeleuchtet, den sollen 60000 Fans, egal, wo sie sich im Stadion befinden, noch super auf der Videowall erkennen können. Und Tanzpaare sollten schließlich von der Jury korrekt bewertet werden können und nicht von den Juroren auf der Fläche erahnt werden müssen.

Jornada 17.10.2007 14:52

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 549783)
Peter, ich denke, daß viele nicht wissen, welch wichtige Rolle das Objektiv hier spielt....
...Mir war bis vor kurzem nicht bekannt, wie komplex dieses Zusammenspiel zwischen Kamera und Objektiv ist...
...Möglicherweise liegen die unterschiedlichen Erfahrungen der Anwender in solchen Dingen begründet.

Ja, das Objektiv spielt natürlich eine entscheidende Rolle.
Bei solchen Aufnahmen werkle ich immer mit meinem Sigma f2.8/24-70 EX DG und mit meinem weissen Riesen.
Seit neuestem habe ich übrigens auch ein 1.4/50er Minolta.
Bei den ersten Tests funktionierte auch da mein AF schnell und treffsicher.

@Somnium
Bewegt sich bei den geschilderten Aufnahmesituationen das Pferd quer oder nur "leicht schräg" zur Aufnahmerichtung, oder kommt es direkt auf Dich zu?

binbald 17.10.2007 15:00

Natürlich gibt es heutzutage bessere AF-Module als zu Zeiten der 7D-Konstruktion. Dennoch war für mich damals - und das hat sich nicht geändert - ein Kaufkriterium das gute AF-Verhalten der 7D bei wenig Licht. Dass es mit der A700 nicht mithalten kann, ist natürlich, aber es ist nach wie vor gut (auch wenn man sich immer etwas noch Besseres wünscht, wenn man sich an das Alte gewöhnt hat - die anderen Wiesen sind immer grüner)

Jornada 17.10.2007 15:22

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 549825)
Nein...Auf solch überaus polemische Bemerkungen gehe ich nicht weiter ein. Deine anschließenden Sätze brauche ich unter solchen Umständen auch nicht mehr Ernst nehmen. Ich denke, hier ist ein Nachtrag in Form einer Entschuldigung fällig !

1.) Wenn Du solch großen Wert auf Wahrung der Form legst, solltest Du aber auch wissen, dass eine eingeforderte Entschuldigung nichts wert ist, denn die soll von Herzen kommen.

2.) Wenn Du mich näher kennen würdest, hättest Du mir - mit einem wissenden Grinsen im Gesicht - eine ebenso blöde Bemerkung vor den Latz geknallt.

jrunge 17.10.2007 15:22

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 549784)
Sei doch mal realistisch, Peter. Der Stangenantrieb der D7D ist nun mal nicht mehr up-to-date. ...

Zunächst einmal bin ich erfreut, wie positiv sich der Stangenantrieb bei der :alpha:700 entwickelt hat, oder besitzt die etwa gar keinen mehr? ;)

Dass die DxDs und auch die :alpha:100 nicht den schnellsten AF haben, ist sicher in diesem Forum seit langem bekannt. Hier hat KoMi im Vergleich zur Dynax 7 und 9 seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht.:flop:

Und dass die Treffsicherheit bei Kunstlicht mit bestimmten Objektiven zu wünschen übrig lässt? Sicher, auch das wissen wir. :shock:

Fazit für mich aus den hier bisher gelesenen Beiträgen: der AF der :alpha:700 ist schneller geworden, ich hoffe, dass mindestens das Niveau der Dynax 7 erreicht wurde.

Über das Thema WW(-Zoom) und Kunstlicht mit hohem Rotanteil habe ich zur :alpha:700 bisher noch nichts gefunden, hoffe aber, dass auch dieses Problem beseitigt wurde.
Ob die AF-Genauigkeit höher ist, kann ich nicht beurteilen, meine D7Ds fokussieren mit den o.g. bekannten Nachteilen für meine Ansprüche treffsicher.
Zitat:

Zitat von Jornada (Beitrag 549761)
...Ich wusste ja, dass hier Hypes auftauchen werden, sobald die 700er erhältlich ist, aber so etwas, da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln! ...

@Jornada
Hast Du wirklich etwas anderes erwartet? Ich nicht, denn bei Erscheinen der :alpha:100 war es doch ähnlich. Und nun stell' Dir einmal vor, hier würde jemand eingestehen, dass seine Fotos aus einer DxD genau so gut oder gar besser wären, als aus der :alpha:700? :shock:

So, und jetzt spiele ich wieder mit meiner heute angekommenen XD-7 mit herausragendem MF, den bietet in dieser Qualität keine digitale Knipse. ;)

WB-Joe 17.10.2007 15:33

Zitat:

Ja Hilfe, gehts noch. Was ist denn das für ein Bashing-Hype.
Das ist ganz und gar kein Bashing-Hype sondern die schlichte Feststellung von Tatsachen.
In der D7D wurde, leider, nicht das AF-Modul der D7 oder D9 verbaut sondern das AF-Modul der Dynax60. Und eben dieses Modul hat sich als ziemlich schlecht herausgestellt. Es ist deutlich unzuverlässiger als das der D7 und der D9.
Nach unseren Fokustests beim Münchner Stammtisch ergibt sich eine klare Stufung der AF-Module nach Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit:
1. D200
2. Dynax 7
3. Dynax 9
4. A100
5. Dynax 7D
Als Referenz und Nummer 1 der Liste war die D200 mit AFS 70-200/2,8VR dabei.
Die Dynaxmodelle wurden mit dem 70-200/2,8G APO SSM getestet.
Bei der A700 gehe ich davon aus, daß sie die D7 vom zweiten Platz oder die D200 vom ersten Platz verdrängen wird.

ChrisA 17.10.2007 15:38

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 549862)
2. Dynax 7
3. Dynax 9

Diese Reihenfolge würde ich nach rein subjektivem Empfinden umkehren wollen.

Viele Grüße,
Chris

EDIT: Das Ergebnis kam wohl zustande, da die 9 zwar einen anzugsstärkeren Motor besitzt, das getestete SSM davon aber nicht profitiert.

jrunge 17.10.2007 15:42

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 549862)
...
Die Dynaxmodelle wurden mit dem 70-200/2,8G APO SSM getestet.
...

Wobei so noch nicht einmal der "lahme" AF-Antrieb der D7D zum Einsatz kam, denn das AF-Modul ist ja nur das eine, der Antrieb das andere Kriterium.
Bei der Antriebsgeschwindigkeit verhält sich die D7 gegenüber der D7D wie ein Porsche gegenüber einem LKW. ;)

mobydick 17.10.2007 15:43

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 549860)
Über das Thema WW(-Zoom) und Kunstlicht mit hohem Rotanteil habe ich zur :alpha:700 bisher noch nichts gefunden, hoffe aber, dass auch dieses Problem beseitigt wurde.

Das wuerde mich auch seeehr interessieren. Die D7D und auch die A100 zeigen ja eine sehr zuverlaessige Backfokus-Tendenz unter manchen Arten von Kunstlicht. Ich waere wirklich froh, wenn die A700 dieses Problem nicht mehr haette. Wie sind denn die Erfahrungen der A700-User dazu so bisher?

Danke und Gruss, Wolfram

WB-Joe 17.10.2007 15:49

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 549866)
Diese Reihenfolge würde ich nach rein subjektivem Empfinden umkehren wollen.

Viele Grüße,
Chris

EDIT: Das Ergebnis kam wohl zustande, da die 9 zwar einen anzugsstärkeren Motor besitzt, das getestete SSM davon aber nicht profitiert.

Die Reihenfolge ist bei den beiden eigentlich egal.;)
Auf alle Fälle sind beide deutlich schneller und treffsicherer als der D7D-AF.
Wobei du natürlich recht hast, bei der Stange trumpft die D9 mit ihrem AF-Motor so richtig auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.