![]() |
Hallo mgr,
12 x 230.000 ist 2,76 Mio, dass entspricht ca. 1:4 ist doch relative einfach zu errechnen oder? ;) |
Ich habe mir am Samstag im Sony-Center in Berlin die A100 ausführlich betrachten und begrabbeln können.
Mir persönlich ist sie zu klein und das fehlende 2. Rädchen (bin D7D-Benutzer) gefällt mir auch nicht. Allerdings fand meine Freundin, dass ihr die Kamera besser als die 350D in den Händen liegt. Die D7D ist ihr dagegen zu groß. Die a100 scheint ziemlich robust gebaut zu sein und ich bin auf Anhieb im Menü klar gekommen. Ich vermisse auch den kleinen AF/MF-Schalter für den Daumen sehr... Der Sucher ist gewohnt gut. Sehe eigentlich keine Unterschiede zum D7D-Sucher. In der Vitrine standen auch zwei Zeiss-Objektive, die allerdings mit einem schwarzen Tuch verdeckt waren. Die beiden Zeiss-Objektive hatten sogar schon Preisschilder. Mich würde das 135mm 1,8 ja interessieren... aber irgendwie sah es in der Vitrine ziemlich klein aus... daher denke ich, dass die umhüllten Objektive noch keine von Zeiss waren. |
Zitat:
|
Nein, es ist der gleiche kleine Schalter wie bei der D5D, auch an der gleichen Stelle, kann also mit der linken Hand bedient werden
|
Zitat:
Die D7D verfügt jedoch über einen zustätzlichen kleinen Umschalter, den man mit dem rechten Daumen betätigen kann... |
Den AF/MF-Schalter brauche ich sehr fleissig und bei der D7 ist der kleine Schalter genial platziert. Das fehlende zweite Rad stresst mich auch. Diese zwei Dinge machen mich nicht froh in Bezug auf die alpha100. Da hat SoNie unglücklich rationalisiert. Zudem wirkt die Grösse auf mich wie Kinderspielzeug, macht mich nochmal nicht froh.
Hmm, Dilemma.... |
Zitat:
|
Sonys alpha 100 und alles über Panorama-Fotografie!
DigitalPHOTO 09/2006 Die Sommerausgabe der DigitalPHOTO ist in diesem Monat besonders interessant für alle Hobby-Fotografen: Nach heftigen Spekulationen um die Konica-Minolta-Nachfolge hat Sony jüngst die alpha 100 vorgestellt. Wir hatten die Gelegenheit, uns Sonys Erstling im Bereich digitaler Spiegelreflexkameras näher anzusehen und die DSLR unter den für Mitteleuropäer extremen Bedingungen im marokkanischen Marrakesch einem ersten Praxistest zu unterziehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |