![]() |
Zitat:
Viel kann man nicht anstellen die wichtigsten Korrekturen halt...aber ist nicht das gelbe vom Ei. |
Das Programm habe ich aber auch in den Vorgängerversionen noch nie verwendet ;)
|
Auf meinem Präsentationslaptop ließ sich das upgrade nicht mehr bremsen und lief durch! Nach knapp einer Stunde war es fertig, alles scheint zu laufen, auch LR, PSE 13 usw...
Nur "Präsentieren" kann ich mit dem Lappie nicht mehr! HDMI-Ausgangssignal wird hartnäckig verweigert, weder die onboard-Intel-Grafik noch die AMD Radeon haben Lust, ein Signal an HDMI weiterzugeben! Schöne Sch***! Muss ich halt ein Rollback auf Win 7 machen bis sich da was tut! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für die Hinweise, alles schon probiert! Bin laut Rückmeldungen im Netz nicht der einzige...
VGA ist auch schön:roll: |
Nach unzähligen Upgrade-Versuchen habe ich es geschafft Windows 10 zu installieren indem ich bei den Diensten alles deaktiviert habe was etwas mit Microsoft SQL zu tun hatte.
Allerdings habe ich Windows 10 mittlerweile wieder entfernt da es noch zu viele Probleme verursacht. Unter anderem hatte ich mit Edge, Cortana, Windows Update und dem Appshop keinen Internetzugriff. Das lag an dem aktivierten Fritz!DSL Protect. Wenn ich Protect deaktiviert hatte haben die Programme funktioniert. Außerdem fing mein Bildschirm immer an zwischen dem Desktop und einem schwarzem Hintergrund hin und her zu schalten. Das lag daran dass ich wegen dem nicht funktionierendem Internet auch keinen Zugriff auf meine iCloud hatte. Ich hatte dann die iCloud in den Diensten deaktiviert so dass der Fehler beim nächsten Neustart nicht mehr auftrat. Aber irgendwann trat er dann trotz deaktivierter iCloud wieder auf. Ich habe es dann irgendwie über die Benachrichtigungsdienst in des Taskleiste geschafft in die Einstellungen zu gelangen um dort wieder zurück auf Windows 7 zu gehen. |
Am 31.07. habe ich das Upgrade von WIN 8.1 Pro auf WIN 10 Pro ausgeführt. Es ging wie von Microsoft versprochen ohne Probleme. Download und Installation waren nach ca. eineinhalb Stunden fertig. Optisch macht es einen sehr guten Eindruck. Die Umschaltung auf den Tabletmodus ist einfach gut. Die komplette Software, die vor dem Upgrade installiert war, u.a. LR und Photoshop CS6, läuft wie gewohnt. Der neue Browser " Microsoft Edge " läuft schnell und macht einen guten Eindruck.
Da bleibt nur zu sagen.......... gut gemacht, weiter so. Und heute am 01.08. habe ich einem anderen Client das Upgrade aufgespielt. Diesmal von WIN 7 Pro auf WIN 10 Pro. Ging auch alles ohne Probleme. Habe dazu das " MediaCreationToolx64 " verwendet. Einfach downloaden, installieren und starten. Der Rest geht fast von selbst. HDMI Ausgang geht auch hier ohne Probleme. |
Zitat:
NVIDIA GeForce Experience heißt die Software von NVidia, die automatisch Treiberupdates des Hersteller installiert und auch sonst noch eine Menge Einstellungen bietet. Leider bricht das Programm bei einem Neuinstallationversuch mit zwei Fehlermeldungen ab - die vorherige Version läßt sich nicht starten. Deshalb wollte ich den neuesten Treiber einfach von der NVidia-Seite herunterladen. Dabei wird geprüft und erkannt, welche GraKa im Einsatz ist, bevor der richtige Treiber geladen wird. Das Ergebnis ist eine Fehlermeldung "error: 2147746065 JavaScript-Error". :crazy: Servus Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |