![]() |
Vera...wenn ich deine Bilder so sehe, finde ich es enorm schade, dass du keine Doubletten zeigen willst. :( Du hast eine ganz andere Sicht auf die Dinge und ich bin mir sicher, dass du NOCH bereichernder bist als jetzt!
Ich lad jetzt mal den Freitag hoch...bin durch. =) |
Fr, 29.8.
Letzte, wirklich allerletzte Chance für den Connor-Pass!! Früh morgens ging es aus den Federn! Jutta und Stefan mussten früh los, um rechtzeitig in Dublin am Flughafen zu sein. Außer Gottlieb, der den Schlaf brauchte, weil er ja immer fuhr und sich gestern schon herzlich verabschiedet hatte und Vera, die so früh noch kein Mensch war (:mrgreen: :umarm:), waren alle wirklich aufgestanden. Vera hatte aber stattdessen ein sehr illustres Gedicht verfasst, das sie auf eine schöne Postkarte geschrieben und an den Kühlschrank gehängt hatte. Dieses wurde dann laut in der Gruppe vorgetragen und sorgte für einige Erheiterung. Der Kühlschrank war sowieso Veras Lieblings-Mitteilungsmedium gewesen, wenn sie etwas zu sagen hatte, es aber sicher war, dass sie noch schlief, wenn es gesagt werden müsste. :D Wir tranken noch einen letzten Tee mit den beiden und winkten ihnen dann noch nach, als sie aus der Einfahrt bogen. Komisch…danach fühlte man sich fast etwas verloren…und das sollte sich noch verstärken im Laufe des Tages. :D Nach dem Frühstück begann für uns der letzte Ausflugstag und wir wollten ihn mit einer Route nach Belly….Dingenskirchensodersoähnlich füllen. Tom hatte sich dieses Gebiet ausgesucht und fand auf dem Weg dahin noch einen Leuchtturm, an den er gerne wollte. Tom und seine Leuchttürme… :D Die Strecke führte uns nach Killarney und natürlich vorher wieder an „unserem Inch-Strand“ vorbei. Wieder eine völlig andere, fast aquarellige Stimmung:
Es war SEHR windig…und äußerst kühl. Während Jörg wieder glücklich im T-Shirt herum wandelte, zog ich bereits die dritte Schicht an. :D Ich glaube, Jörg läuft auch im Schnee noch mit T-Shirt herum. ;) Selbst den Surflehrern war es heute zu kalt: ![]() → Bild in der Galerie Obwohl es, wie man sieht, doch noch den ein oder anderen Unerschrockenen gab, der mit Surfbrett gen Wasser wanderte. Spinner. :shock: Auch wenn wir am Inch-Strand echt immer STUNDEN verbringen konnten, lösten wir uns von der Kulisse und fuhren nach Killarney hinein. Die Kathedrale war ja immer schon um kurz vor sechs abends geschlossen, so dass wir bisher zwar öfter durch Killarney durch gekommen waren, aber nie in die Kirche geguckt hatten! Dies wollten wir heute nachholen. ![]() → Bild in der Galerie Auch in dieser Kirche war es drinnen eher dunkel… ![]() → Bild in der Galerie Das lag aber eher an den Stimmung, die dort produziert werden sollte. Laternen hingen im Hauptgang und standen vor dem Altar:
und Blumen waren an den Bänken befestigt. Ohoooo, da war sicher eine Hochzeit im Anmarsch! Wir schlenderten ein wenig herum, machten das ein oder andere Detailfoto:
als ich das für mich allerschönsteschönste Fenster meines Lebens erblickte. ![]() → Bild in der Galerie Ich stand wie gefesselt davor und beschloss, einige Teile des Fensters noch einmal extra abzulichten, weil es mir einfach ZU gut gefiel. Auch hier verstieß ich wieder gegen meinen Grundsatz, keine "fremde Kunst" einfach so abzulichten, aber es war einfach ZU schön. Ich bin echt am Überlegen, mir diese Details an die Wand zu hängen.
Hier die Tafel der „Erschaffer“…über die Fenster habe ich jetzt bei Google nicht wirklich etwas gefunden…aber ich habe jetzt auch nicht akribisch gesucht… *hust* Wenn man nach dem Begriff "Rapparee" googelt, kommt man auf diese Wiki-Seite, wo sehr viel über diese irischen Banditen zu Kriegszeiten im 17. Jahrhundert steht: http://en.wikipedia.org/wiki/Rapparee Das ist schon sehr interessant! Wenn jemand mehr weiß, alls her damit! :D ![]() → Bild in der Galerie Als ich auftauchte aus dieser schönen Erfahrung, sah ich, dass die Kirche sich zu füllen begann. Draußen waren es vielleicht 16 Grad, aber die Damen kamen alle mit knielangen und armfreien Kleidern OHNE Jacke…und fast alle hatten so einen kleinen Hut auf…die haben einen Fachnamen (Guido Maria Kretschmer hatte den letztens sogar erwähnt), aber ich hab ihn vergessen. :( Auf jeden Fall fand ich die meisten der Kopfbedeckungen echt albern…aber die Iren sind so…und das mit ganzem Herzen. =)
Das Schöne: in Deutschland wären wir nach ein paar Minuten höflich gebeten worden, die Kirche zu verlassen, bzw wären von Film- und Kamerateam sehr DEUTLICH gebeten worden, die Kirche zu verlassen. :D Hier waren selbige total relaxed, lächelten uns zu und nickten freundlich, wie wir in Straßenklamotten und unseren Kameras in der letzten Reihe saßen und wenigstens den Anfang der Trauung miterleben wollten. Die Trauung war bombastisch, mit voller Gastmontur, alle waren bis zur Unkenntlichkeit aufgebrezelt, sogar der Kleine, der die Ringe hielt, war in den Pomadetopf gefallen. Es war eine „fremde“ Stimmung, "very british", wie ich fand…aber durchaus interessant!
Da wir uns so langsam unwohl und fehl am Platze fühlten und ja auch weiter wollten, brachen wir ab und schlichen uns raus. Dort warteten schon die Anderen. „Hm…wo ist der Rest?“ „Hä? Welcher Rest?“ „Wir sind doch nur….“ „….sieben?“ „Ach…ja…. :shock:“ Jutta und Stefan fehlten immens. Die Gruppe kam sich richtig „klein“ vor. :D Als die Irritation sich lichtete und wir feststellten, mit sieben Mann durchaus vollzählig zu sein (LEIDER), machten wir uns erst auf den Weg zu Lidl, wo wir uns schnöde aber leckere Sandwiches kauften, die wir auf einem öffentlichen Parkplatz mit Nebel-Hills-and-Lanes-View im Auto verspeisten (weil es mal wieder regnete) und ich eine sensationelle Krähenaufnahme machte…oder so… ![]() → Bild in der Galerie Die Krähe war so zerrupft, wie die momentane Wetterlage. :lol: Wir waren gespannt. Das Wetter war wieder mal so richtig knatschig. Wolkenverhangen, nass, kalt…bäh. Egal, der Tag heute wurde genutzt!!! Wir fuhren ein Stück weiter und Gottlieb bog einfach mal ab, als es die Möglichkeit gab und er wusste, dass unten Wasser war. Wir hielten an einer schönen Bucht mit Blick auf Tralee und die Blennerville Windmill: ![]() → Bild in der Galerie Allerdings durften wir nicht wirklich weit gehen, denn ein größerer Hund stellte sich uns in den Weg: ![]() → Bild in der Galerie Ein zwar zerzaustes, aber wunderschönes Tier! Er bellte…und bellte! Und dann kam er näher…und ich hatte schon irgendwie ein mulmiges Gefühl. Er fixierte uns irgendwie so….dann bückte er sich, hob mit dem Maul einen Stein auf, ging auf uns zu…und ließ den Stein vor Tino fallen. *plopp* Auffordernder Blick. Tino hob den Stein auf und schmiss ihn. Der Hund huuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiii hinterher! Natürlich ist Steineschmeißen eher ungesund…also griff sich Tino einen Stock…und weiiiiiit flog er! Und schneeeeeellll raste der Hund hinterher, holte sich den Ast und brachte ihn zurück zu Tino. Bettelblick….“schmeiß nochmal!!“…Tino holte aus…und wieder flog das Ding weit weg und der Hund quasi hinterher.
Ich knipste in der Zeit noch ein wenig herum…
und sah, dass die Sonne sich wieder mal durch die Wolken kämpfte! ![]() → Bild in der Galerie Als Tino dann keinen Bock mehr hatte, dem Hund das Stöckchen zu werfen, schaute das Tier erwartungsvoll zu Tom. Dieser saß und hatte keinen Stock um sich herum, so schmiss er einen Stein weit von sich. Der Hund sprang in die Luft…und fing den Stein mit dem Maul! *KLOCK* Ich hoffte nur inständig, dass danach noch alle Zähne drin waren! :shock: Damit hatte ja nun keiner gerechnet. Der Hund ließ den Stein fallen, aber machte ansonsten keine Anstalten, als hätte er sich irgendwie verletzt oder sich wehgetan. Er wartete schon auf den nächsten Wurf. Da wir aber nun weiter wollten, um vielleicht die Sonnenstimmung am Leuchtturm zu erwischen, schmiss Tom einen Stein mitten in eine Pfütze. Der Hund raste hinterher und begann, in der Pfütze geduldig zu suchen…wo war das Ding hingeflogen?? Als wir gewendet hatten und den Platz verließen, suchte das Tier immer noch. :lol: Ich hoffe, er ist mittlerweile fündig geworden. ;) AAAAAAHHHH!!!!! Ein Schrei - und ein sofortiger Halt folgte ihm. Unglaublich, wie dramatisch sich die Stimmung gerade über See und Land zuspitzte! Durch dunkelste Wolken brannte sich ein Licht…und gleißende Strahlen der Sonne fielen durch helle Löcher in der Wolkenwand! Sie beleuchteten Stellen des Wassers, Stellen der Erde…und man sah, dass es an manchen Bereichen sogar regnete! Ein wahnsinns Schauspiel!
„Los, weiter zum Leuchtturm!“ Der war nur noch ein paar hundert Meter entfernt und wir durften eine herrliche Stimmung dort erleben. Es regnete zwar immer wieder mal ein wenig, aber das tat der Hochstimmung unserer Herzen keinen Abbruch!
Bitte nicht wundern, dass der Weißabgleich so unterschiedlich ist. Das war pure Absicht. Die eine Kamera mehr grünlich eingestellt, die andere mehr rötlich...für mich ergaben sich dadurch in dieser Woche SEHR schöne Stimmungen, ich bin sehr froh über meine Entscheidung. =) Tom war in seinem Element. :D Hätte er noch auf Film geknipst, hätte er schnell loslaufen und sich noch zehn Rollen kaufen müssen. :lol: Schnell liefen wir den Weg zum Leuchtturm entlang, um ihn aus der Nähe auch einmal ablichten zu können und hofften, rechtzeitig dort vor Ort zu sein. Waren wir. :D ![]() → Bild in der Galerie Irgendwann hatte ich die Eingebung, mich einmal umzudrehen, denn so ein Licht gab bestimmt nicht nur im Gegenlicht tolle Atmosphäre. Und ich behielt Recht. Das Licht donnerte schräg über die Landschaft und erhellte einzelne Partien, die gegen die Dunkelheit der Berge und der schwarzen Wolken einfach wunderschön aussahen.
Das gab eine Freude im Herzen…Gottlieb und ich nutzten die Zeit, um mal einfach zu zweit miteinander auf einer Bank zu sitzen und zu genießen. Die Zeit schien still zu stehen…und selbst obwohl es kalt war…wir froren nicht. Und urplötzlich lichtete sich die Wolkendecke! ![]() → Bild in der Galerie so dass auf der Heimfahrt, als wir uns endlich lösen konnten, vor Tralee sogar blauer Himmel zu sehen war. ![]() → Bild in der Galerie „Leute…geben wir dem Connor-Pass noch eine Chance??“ „JAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!“ Ich weiß nicht mehr, wer die brilliante Idee hatte, aber wir beschlossen einstimmig, dem Connor-Pass, der uns bisher immer recht vernebelt oder zumindest bewölkt empfangen hatte, noch eine allerletzte Chance zu geben. Auch wenn ich skeptisch war, ob die Wolkendecke wirklich bis oben hin weg sein könnte…Tom beruhigte mich und sagte, dass dem so sei. Und wirklich…der Connor-Pass NUTZTE diese letzte Chance, die wir ihm gaben! Ich kommentiere diese Bilder jetzt mal nicht, sie sprechen für sich…es war einfach gigantisch und ich hätte vor Glück fast platzen können. Wir konnten mit dem Fotografieren gar nicht mehr aufhören, ich denke, das sieht man auch an den folgenden Bildern...es sind doch erheblich mehr als sonst. :D Ja, es sind Farbexplosionen! Aber die Stimmung vor Ort WAR auch so! Ein brennender Himmel...das Grün der Wiesen...einfach wunderschön. Übrigens ist nur ein einziges dieser letzten Bilder ein leichtes HDR...alle anderen sind aus je einem RAW entwickelt. Ich weiß seit diesem Urlaub RAW wirklich zu schätzen und werde nur noch RAW entwickeln. Einfach genial...und es macht einen riesen Spaß! Und mit diesen Bildern endet meine Bilderreihe aus Irland. Trotz des Wetters oder gerade WEGEN dieses Wetters hatten wir traumhafte Situationen, die wir mit blauem Himmel sicher nicht gehabt hätten. Am Abschlussabend bekamen wir noch einmal von der Natur ein wunderschönes Geschenk gemacht…und ich bin voller Freude im Herzen nach Hause gefahren. Als dann langsam wirklich kaum mehr Licht auf den Bergen zu sehen war, fuhren wir flugs nach Dingle hinein, da Vera und Heike, als sie alleine in Dingle waren, beschlossen hatten, uns für den Abschiedsabend im „Out of the Blue“ einen großen Tisch zu reservieren. Wir wollten alle den frischen Fisch probieren, der angepriesen wurde und setzten uns mit Vorfreude an den schönen Tisch in dem putzigen Restaurant. Ich hatte meine Kameras im Auto gelassen und hoffe, dass irgend wer ein Bild dieser Örtlichkeit geschossen hat. :D Speisekarten gab es nicht, es gab riesige mit bunter Kreide beschriebene Speisetafeln! Die wurden angeschleppt und links und rechts von unserem runden Tisch aufgebaut. :D Dort wählten wir dann unser Essen. Selbiges war voooorzüglich. Von einer ganzen Scholle jeweils für Heike und Vera, gab es „Pollock“ (Pollack) für Gottlieb, Lachstatar für Tom, John Dory (Petersfisch) für Jörg und Tino und für mich Fischsuppe und Muscheln. Die Fischsuppe war leider überhaupt nicht meins…da war Koriander drin (ich HASSE Koriander!!!) und anfangs dachte ich: „Hä…haben die da Anis reingemacht??“…und als ich dann auf einen ganzen Sternanis biss (Boah, Leute, das ist eklig!!!) und danach noch fünf, sechs Stück rausfischte, hatte ich auf die Suppe keinen Appetit mehr. *schauder*. Schade, denn der Inhalt, also der frische Fisch etc. war supergut. Aber meine Muscheln…die waren die allerbesten Muscheln, die ich je gegessen hatte! Zart, butterweich….und ein Geschmack, ich träume heute noch davon. :lol: Gut…der Preis weckte mich dann… *outch…*, aber das wars schon mal wert für einen Abend! Satt, leicht müde und zufrieden kehrten wir anschließend in unser Haus zurück…wohl wissend, dass die Woche nun vorbei war…aber auch dankbar für die Zeit, die wir verleben durften. Wir waren alle gesund (weitestgehend :D), wir hatten eine SEHR harmonische Woche unter Freunden, die Laune war gut, die Ziele toll… Man kann nur dankbar sein, dass man so etwas erleben darf. …und hier endet die Geschichte. Für diesmal. ;) |
Sagenhaft!
- was Ihr hier zeigt :top::top::top: @Dana: Hut ab, toll und sehr lebendig geschrieben, @alle: traumhafte Bilder, tolle Lichtstimmungen... ...einfach nur klasse!!! Danke Euch für´s Teilhaben lassen:top: |
Dana, ist das Out of the blue direkt am Hafen von Dingle?
Falls es das ist, war es angeblich mal das beste Fischrestaurant Irlands.... Wir wollten damals auch da essen, aber die hatten glatt zwei Tage zu... |
Dana, ist das Out of the blue direkt am Hafen von Dingle?
Falls es das ist, war es angeblich mal das beste Fischrestaurant Irlands.... Wir wollten damals auch da essen, aber die hatten glatt zwei Tage zu... |
Ja. Gleich schräg gegenüber der Fungi Statue. Sieht von außen völlig unscheinbar aus, wurde uns aber ausdrücklich empfohlen. Aber da es dort nur Fish und keine Chips gibt, war ich leider nicht drin. :mrgreen:
@Dana: Da habt ihr ja am Freitag noch echtes Traumwetter gehabt. Jutta und ich haben die Regenfront mit nach Dublin raufgenommen und sind bei dem übelsten Sprühregen, den man sich vorstellen kann, wieder raufgefahren. Das hat sich erst kurz vor Dublin wieder aufgelöst. Das gleiche Wetter haben wir übrigens seit heute nacht in Bayern - da kommt echtes Urlaubsfeeling auf. :? PS: Nur das kein falscher Eindruck aufkommt. Ich muß nicht unbedingt Chips zum Fish haben, nur an dem Tag war Fish&Chips angesagt. Falls wir zufällig jemals auf Skye sein sollten, kenne ich auch ein gutes Fischlokal, bei dem es garantiert keine Chips gibt. Da hab ich beim letzen einen wundervollen Heilbutt gegessen. :cool: |
Zitat:
Gutes Essen, aber teuer. Kein Hauptgericht unter 20 Euro. Aber mein geräucherter Lachs war lecker :) |
Dana, deine Bilder vom Connor Pass sind ja erste Sahne. Auch die Detailbilder von den beiden Kirchenfenstern sind sensationell.
Vera, auf die Schuhserie bin ich ja mal gespannt. Das Moosbild und der Sonnenuntergang sind toll. Aber zeig doch ruhig mal Bilder, die das gleiche Motiv haben, wie die von uns gezeigten. Ich bin mir sicher, dass du noch andere Ansichten hast und es ist doch immer interessant zu sehen, wie jemand anders das gleiche Motiv sieht. ----------------------------------------------------------------- Lispole Viaduct
Inch Strand ![]() → Bild in der Galerie Hier musste ich nochmal raus und ein kleines Pfeffergläschen mit Sand befüllen. Eine Kollegin hatte mich per Facebook gebeten, ihr Sand mitzubringen :shock: Kathedrale von Killarney Das Belly-Dingsda heiß Ballybunion :) Das ist noch viel weiter nördlich und danach, noch weiter nördlich, wollte ich noch zu einem Leuchtturm. Zu dem Leuchtturm bei Fenit zu fahren, war Gottliebs Vorschlag - Ehre, wem Ehre gebührt. Ich habe somit Leuchtturm gegen Leuchtturm getauscht und war zufrieden. Und das Wetter und das Licht haben dafür gesorgt, dass ich noch zufriedener wurde :) Aber erst mal ein paar Bilder vom Weg nach Fenit Der Wauwau war zwar verspielt und hat regelrecht darum gebettelt, dass man mit ihm spielen möge. Aber streicheln lassen wollte er sich nicht - da war er dann doch sehr vorsichtig - ist aber auch gut so. Und seine Verspieltheit wurde ja zuerst von vorsorglichem Bellen eingeleitet - hier bin ich der Hofhund, was wollt ihr eigentlich hier? Wuff wuff - Spielen? Achso - jajajajajaja - Stöckchen Stöckchen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auf dem weiteren Weg nach Fenit gab es schon mal schöne Himmelsschauspiele zu sehen
Am Leuchtturm (Little Samphire Island Lighthouse) konnte ich mich so richtig austoben. Leuchtturm in verschiedenen Lichtstimmungen, aus verschiedenen Richtungen, in verschiedenen Perspektiven und mit verschiedenen Vordergründen (Vorsicht Bilderflut eines einzigen Motivs ;) ) Auch der Blick zurück über die Schulter auf Fenit lohnte sich
Die Landschaft auf dem Rückweg zum Connor Pass zeigt sich im besten Licht von ihrer besten Seite
Der Connor Pass im goldenen Licht Dies war nun also unser letzter Tag. Es war ein sehr schöner Urlaub. Wir haben uns alle gut verstanden und hatten viel Spaß miteinander. Und auch die Ernährungsbehinderung hat mich nicht großartig eingeschränkt (nur manchmal ;) ). So muss ein Urlaub sein :top: |
Erst einmal danke für deine lieben Worte bzgl meiner Bilder. Ich bin diesmal auch sehr zufrieden.
Bei dir hab ich Leuchtturmoverkill. :lol: Ansonsten finde ich das Kirchenbild mit Kreuz und schrägem Fenster, sowie das mit den Opferkerzen wunderbar stimmungsvoll. Eine tolle Perspektive hast du da gewählt! Wann war denn das mit dem Viadukt? :shock: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |