![]() |
Zitat:
In der Alpha 900 verwende ich immer noch mein altes, sehr gemütliches Microdrive und merke eigentlich keinen wirklich großen Unterschied zu meinen schnelleren Karten - auch nicht bei der Bildwiedergabe. Allerdings mache ich auch keine Serien, die den Puffer der A900 füllen. An meiner alten 5D störte mich die mangelnde Geschwindigkeit des Microdrives beim Fotografieren aufgrund des kleinen Puffers aber auch bei der Bildwiedergabe hingegen sehr. Rainer |
Zitat:
Und sonst wirst halt nur Jpg und die Auflösung reduzieren müssen. http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A6.HTM |
Michael Reichmann beschreibt den EVF so:
Zitat:
|
Zitat:
Beim "normalen" Fotografieren ist es nebensächlich, das sehe ich auch so. Serien mache ich auch äusserst selten. Dennoch finde ich es einen Widerspruch einerseits eine Kamera vorzustellen mit 12 Bildern/Sekunde und andererseits als Zubehör SD-Karten, die es, sofern denn die Transfergeschwindigkeiten stimmen, gerade mal schaffen 1 Bild in 2 Sekunden zu schreiben. |
Ich weiß nicht, wie du die Panos machst, aber mit 10-12 Bilder solltest du 180° schon mit ausreichend Überlappung abdecken können. Zumindest quer. Und viel mehr als 180° scheitern bei mir zumindest meist an der Drehfähigkeit meiner Beine ;-)
|
Noch unentschlossen
Ich werde noch einige Testberichte und erste Usereindrücke abwarten, um dann zu entscheiden, ob ein Kauf der :alpha:77 für mich in Frage kommt.
Gegenüber meiner :alpha:700 sind für mich folgende Punkte in die Überlegung einzubeziehen (den Haben-Wollen-Faktor mal vernachlässigt): Pro: - weiterentwickelter AF im Vergleich zur :alpha:700 (wichtigster Punkt für mich) - Lifeview mit Schwenkdisplay (für Brillenträger manchmal von Vorteil) - AF-Mikrofokuskorrektur - verbesserter Verwacklungsschutz (kein Spiegelschlag + besserer SSI?) - viele Anzeigemöglichkeiten im EVF - Verbesserungen beim Wetterschutz - gleiche Akkus wie bei der :alpha:700, gleiche IR-Fernbedienung (nutze ich aber sehr selten) Kontra: - zu hohe Pixeldichte für APS-C (16-18 Megapixel statt 24 hätten auch gereicht) - nur ein Speicherslot für SD/MS - Rückschritt beim Direktzugriff über FN-Taste? - Bildpuffer knapp bemessen für die angebotene Seriengeschwindigkeit Neutral: - EVF statt OVF: muss man sich erst anschauen, um entscheiden zu können - besseres Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten (im Vergleich zur :alpha:700 werden das erst Tests mit Seriengeräten zeigen) - integriertes GPS (Stromverbrauch? Zuverlässigkeit?) - integrierte Objektivkorrekturen (derzeit nur für wenige Objektive enthalten, nur jpg) - Video (brauch ich eigentlich weniger, aber nice to have) - diverser Schnickschnack für jpg-Entwicklung, z. B. Bildstile (wenn dafür nichts anderes geopfert wird, ist das egal, man muss es ja nicht nutzen) - Zusatzdisplay oben (nice to have) Auf jeden Fall werde ich meine :alpha:700 als Zweitkamera behalten, dann kann ich je nach Anwendungsfall auch mal ohne EVF arbeiten. Ob ich irgendwann vielleicht auch mal auf VF umsteigen werde, habe ich noch nicht entschieden. Sicher ist nur, dass das nicht vor Erscheinen der neuen Generation erfolgen wird. Eventuell warte ich mit dem Kauf einer :alpha:77 auch solange, bis konkrete Ankündigungen den weiteren Weg im VF aufzeigen. Wichtig ist für mich, dass das Sony-Alpha-System weiter entwickelt wird und keine Sackgasse darstellt. Was ich dann kaufe, wird sich zeigen, aber tendenziell reicht mir eine APS-C Kamera. |
Ich kaufe mir die A77 nicht,
weil sie einfach ein Jahr zu spät kommt. Letztes Jahr um diese Zeit habe ich noch gebangt, ob der A700 Nachfolger endlich zur Photokina kommt... Er kam nicht und ich bin woanders glücklich geworden.
Ich bin der leibhaftige ungeduldige Sonykunde. |
Bei mir stehen die Zeichen auf Kaufen.
Ziemlich sicher erst 2012. und bis dahin kann natürlich noch einiges passieren. Für mich stellt sich permanent die Frage, ob nicht die A65 reicht
bydey ne halbe Stunde habe ich jetzt gebraucht diese Merde Tabelle hinzubekommen! :evil: |
Zitat:
kaufen:top: Gruß Joe |
Zitat:
Zu dem wurde in einem anderen Thread die Funktionalität in Bezug auf nicht spritzwassergeschützte Objektive angefragt.
bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |