![]() |
Zitat:
Krass wie die Zeit fliegt! ps: Ich hab das mit den Sendungen zu spät gelesen :lol: |
Zitat:
Zitat:
|
Schottland
Zitat:
danke für deine Hinweise. Habe es leider nicht gesehen da ich nicht ständig im Forum bin. Aber jetzt habe ich mir die Termine für 10.1. und 11.1. notiert und werde es mir aufnehmen. Viele Grüße Biggi |
Keine 75 Tage mehr, dann ist es so weit. :top:
Ich wollte mal so die Stimmungs- und Buchungslage abfragen. Haben mittlerweile alle einen Flug? Wie schaut das mit den Mietwägen aus? Wir sind 12 Leute, also würden in der Theorie 3 Autos a 4 Personen ausreichen. Die Praxis hat aber letztes Jahr in Irland gezeigt, daß wohl 4x3 Personen besser wären - insbesondere wenn man mit Gepäck vom und zum Flughafen fährt. Ich werde auf jeden Fall ein Auto mieten, bei dem ich und Jutta als Fahrer eingetragen sein werden. Nach meinen bisherigen Recherchen ist es wahrscheinlich empfehlenswert, über den ADAC zu buchen. Die haben Sonderkonditionen, die auf den ersten Blick nicht so spektakulär sind, aber auf den zweiten (Zusatzfahrer inklusive, VK ohne SB) das ein oder andere £ sparen können (ach ja - nicht vergessen: Das ist der Teil Europas, wo man noch diese putzigen Altwährungen verwendet). Jutta und ich werden ja bekanntlich schon am Donnerstag in Edinburgh eintrudeln und 100m von der Royal Mile entfernt einkehren und zwei Tage lang die Stadt unsicher machen. Am Freitag landet dann Rieke in Edinburgh und da er sein Fahrrad doch zu Hause läßt, werden wir ihn da sicherlich irgendwo aufgabeln. Meine Planung sieht vor, daß wir wahrscheinlich am späten Samstag Nachmittag den Mietwagen holen, so daß wir auch nur 8 Tage zahlen müssen, wenn wir ihn die Woche drauf am Sonntag wieder zurückbringen. Am Sonntag werden wir dann früh in Richtung Westen aufbrechen, so daß wir auf dem Weg noch genug Zeit haben, ein paar Highlights anzusteuern, die die Nachzügler leider links liegen lassen müssen (für Insider sag ich nur Clonmacnoise (für die Nicht-Insider: Das liegt nicht in Schottland) :mrgreen:). Da wir das Wochenende schon da sind, würde ich vorschlagen, daß wir dann auch schonmal so eine Grundausstattung an überlebenswichtigen Nahrungsmitteln organisieren, falls am Sonntag nachmittag nichts mehr zu bekommen ist. Da wir wahrscheinlich schon ne ganze Weile unterwegs sind, wenn die Hessenfraktion landet, ist ohnehin die 4x3 Lösung die sinnvollere, denn sonst muß ein Auto sogar mit 5 Leuten beladen werden. Wie schaut es denn eigentlich mit dem Haus aus? Müssen wir da auch wieder eine Kaution hinterlegen? Falls ja, sollten wir ausreichend von den lustigen Scheinen mit der Königin drauf mitbringen (weiß eigentlich jemand, ob man in Deutschland auch schottisches Geld bekommen kann, wenn man das extra bestellt?). Für das leibliche Wohl machen wir wieder eine Haushaltskasse, in die jeder Anfang der Woche einzahlt und von der dann die Besorgungen gemacht werden? Wenn ich mich an mein letztes Mal Schottland erinnere, würde ich meinen, daß es eher noch ein bißchen teurer als in Irland wird. Damals hat irgendwie alles etwa das in Pfund gekostet, was es bei uns in Euro gekostet hätte. Und zu guter Letzt noch die Frage nach den Touren, die wir so planen. Auch da helfen sicher die Erfahrungen vom letzten Jahr: Es ist nahezu ausgeschlossen, mit vier Autos und 12 Fotografen im Konvoi von Location zu Location zu fahren. In Irland waren wir nach 15 Minuten zum ersten Mal getrennt, weil plötzlich ein Friedhof aufgetaucht ist und nach dem Friedhof hat es wieder keine 15 Minuten gedauert, bis ein zerfallenes Haus den Konvoi zerrissen hat. Dann haben wir beschlossen, daß jedes Auto seine Geschwindigkeit fährt und an den Punkten anhält, die den jeweiligen Insassen interessant erscheinen. Ich hatte da so ein paar Zielideen, die vielleicht nicht auf ganz so große Akzeptanz stoßen. Nach dem Aidualk uns ja bei dem Treffen darauf hingewiesen hat, daß Fort William vielleicht schon ein wenig weit weg ist, hört sich Inverness vielleicht komplett absurd an, genauso wie Skye, wo ich eigentlich hin wollte, um eine Zottelkuh zu fangen. Für beide Ziele muß man wahrscheinlich so früh losfahren, daß man in Fort William frühstücken kann (man beachte das Fehlen des Konjunktivs in diesem Satz). Zottelkühe gibt es vielleicht auch auf Mull, was direkt in der Bucht vor Oban liegt. Außerdem gibt es da bunte Häuser (Tobermory), Single Track Roads und alte Castles. Ist also als Ziel schon nahezu unausweichlich. Beim letzten Mal waren wir in Glasgow und haben dort eine Shopping Mall, zwei Internet Cafes, einen German Market und einen MacDonalds besucht, in dem die Angestellten eine Sprache gesprochen haben, die selbst im Rest Schottlands die Einwohner wohl kaum verstehen würden. Da muß es noch mehr Sehenswürdigkeiten geben, darum muß ich da nochmal hin. Dann die genannten Glen Etive und Glen Coe. Oban als Hafenstadt bietet sicher auch genug Motive. Und wenn schlechtes Wetter ist, suche ich mir eine Whisky Destillerie, um mich wieder aufzuwärmen. Die Oban Distillery ist meinen Infos zufolge leider nur von July bis September geöffnet. Kommentare? Meinungen? |
Wir beobachten täglich die Flieger... :(
Es wird für uns Frankfurter sicher teurer werden als letztes Mal. Es gibt seit Beginn KEINEN Flug für acht Leute gleichzeitig, total verstreute Plätze und kleine Kontingente gab es. Nuja...dann war Weihnachten und alles war NOCH teurer...jetzt gucken wir nach der Kurve. Oli guckt netterweise bisi mit. @Oli: wir macht ihr das mit dem "Change" des Geldes denn immer? @Haushaltskasse: jawoll, machen wir wieder so, hat sich ja gut ausgezahlt. @Infos: ich werde mal Annie anschreiben, wie es nu aussieht mit dem Geld. VIER Mietwagen für 11 Leute?...Ouh...das wird aber eng. Wir sind ja das letzte Mal immer zu viert gefahren, das wollten wir alle vier damals nicht nochmal machen. Hinten ist es einfach unglaublich eng. |
4 Mietwagen für 11 Leute geht doch. 3x3 und 1x2. Mathe für Anfänger ;-)). Ansonsten: Tobermory bin ich dabei, da gibts auch einen Leuchtturm. Ich liebe Leuchttürme :-)
|
Danke für's Bloßstellen.
Allerdings meinte ich das anders. Diesmal wird es wohl eher so sein, dass man mehr autotechnisch wechselt. Kommt ja drauf an, wo wer hin will. Und für mich schien es eng - aber ich kann mich auch irren. Dank deiner Rechnung sehe ich jetzt sicher klarer. |
Zitat:
Nochwas: Unterwegs am Rastplatz bei Tyndrum ist auch ein kleiner Tante Emma Laden, der ist aber extrem teuer, weil dort eine typische Touri-nepp-busstation ist (die "Kantine" ist aber ordentlich). Holt die Lebensmittel besser in Oban, oder die, die im Glen Coe unterwegs sind können auch in Ballachulish in den Coop gehen (von Glen Coe -> South Ballachulish, erste Einfahrt ein paar Meter hinter dem Visitor-Center), der ist sehr zivil von den Preisen. Einen richtig großen und guten Supermarkt gibts in Fort William, das lohnt aber nur, wenn jemand ohnehin dort in der Nähe unterwegs ist. viel Spaß euch!! |
Zitat:
Nach meiner Knie OP wird das nichts mit der Fahrradtour. Deshalb müsstet Ihr mich wohl mitnehmen.:oops: Ich mach mich mich auch ganz klein. Gruß Rieke |
Nee, da hatte ich jetzt nen Rechenfehler drin. Wir sind nur 11 Leute. Da gab es ja einige Schwankungen durch Zu- und Absagen von diversen Leuten aus diversen Gründen. Du paßt auf jeden Fall in irgendein Auto mit rein. Am Sonntag erstmal bei Jutta und mir, wenn es in Richtung Bonawe geht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |