SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel-Zoom für Vollformat? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96905)

dbhh 19.11.2010 10:05

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1105336)
Da muss man die Kirche einfach im Dorf lassen. Mit 28mm aufwärts kann man schon richtig gut arbeiten und wenn mal was nicht auf den Sensor passt geht man ein paar Schritte zurück und wenn da was steht, dann macht man ein Panorama aus werweißnichtwievielen Einzelaufnahmen; Fritzchen weiß wie das geht. :mrgreen: ;)

Hi.
Stimmt grundsätzlich auch, und musste ich jahrelang mit 28mm an der analogen Dynax7 und 9000AF leben. Es gab leider nur viele Situationen bei denen ich mit dem Rücken zur Wand stand - im wahrsten Sinne. Und ob ich heute Panoramen zusammenfügen will ... ich weiß nicht. Für mich war das ein "go" für 24-70mm.

Gruß

aidualk 19.11.2010 10:19

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1105272)
Ich würde sagen dass erst ab 24mm oder sogar darunter das KB-Format wirklich was bringt ...

:shock: Es ist doch immer noch und in erster Linie eine Frage des Motivs, was man wie darstellen will, eine Frage des Bildaufbaues u.s.w. - von daher verstehe ich diese Aussage garnicht.

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1105352)
Das ist schon richtig, aber wer sich mit eine 16mm Objektiv an der 900er auf Tour begibt, der wird eine völlig neue Welt entdecken:top:

Fritz: Wenn du so argumentiert, dann sind die 16mm an der 900 doch auch wieder langweilig. Schnall dir mal das Sigma 12-24 davor. Dann entdeckst du nochmal eine ganz andere Welt. :P


Ich wundere mich hier aber plötzlich doch irgendwie sehr über einige Aussagen... :?

frame 19.11.2010 10:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1105406)
:shock: Es ist doch immer noch und in erster Linie eine Frage des Motivs, was man wie darstellen will, eine Frage des Bildaufbaues u.s.w. - von daher verstehe ich diese Aussage garnicht.

Ich hab's doch erklärt dass ich das technisch meine - ab 24mm KB gibt es für Crop sehr gute Objektive und man kann die Aufnahme ohne grosse technische Nachteile auch mit Crop machen, darunter braucht man ein SWW und hat entsprechend Verzeichnungen etc. ...

Dana 19.11.2010 10:27

Eine Frage.

Ich habe ja das Sigma 10-20, welches eine Croplinse ist.
Ist es nicht möglich, dieses Objektiv trotzdem vor die VF-Kamera zu schnallen und dann notfalls halt an den Rändern was wegzunehmen? Oder gibt sich das nix? Es könnte ja sein, dass es in manchen mm-Bereichen gar nicht SO viel ist, was weg muss?

Wisst ihr, weil ihr euch jetzt so um die kleinen Brennweiten bisi kabbelt: Ich habe in meinem fotografischen Leben ungefähr viermal das 10-20 drauf gehabt. Ansonsten immer das 17-70, wenn ich was fotografiert habe. Die Hochhäuser in Frankfurt hatten das SWW nötig, alles andere nicht wirklich.

Insgesamt habe ich sowieso Schwierigkeiten mit Landschaftsfotografie, denn, wie oben schon beschrieben, kämpfe ich mit der "Langeweile" auf meinen Naturbildern. Ich habe festgestellt, dass ich, wenn etwas weniger drauf ist, eher bessere Bilder machen kann, auch wenn dann vielleicht irgendwo was fehlt.

Trotzdem: wäre das 10-20 eine Möglichkeit, wenn ich mal mehr bräuchte? Oder muss ich dann so viel wegschneiden, dass es keinen Unterschied zum 28er macht?

baerlichkeit 19.11.2010 10:33

Hi Dana,
einfach ausprobieren :top: Es gibt ja den Crop-Modus, ob dich das in deinen fotografischen Geflogenheiten zu sehr behindert musst du wohl selbst herausfinden.

Ich finde es ebenfalls schwierig mit einem WW, oder noch schlimmer Super WW, nicht-langweilige Bilder zu machen. Man muss halt viel mehr komponieren als mit 200mm, es passt ja viel mehr rauf :)

Dana 19.11.2010 10:34

Das isses halt - aber auch eine Herausforderung!

Ich werde vorher nochmals unsere Naturfotografen genau studieren (also die Bilder :D), so dass ich die Hoffnung habe, doch ein oder zwei gelungene Bilder mitzubringen in diesem Bereich.

baerlichkeit 19.11.2010 10:35

Na,
Irland macht es einem doch in jedem Fall leichter als das öde platte Land in dem wir wohnen :mrgreen:

dbhh 19.11.2010 10:39

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105411)
Eine Frage.

Ich habe ja das Sigma 10-20, welches eine Croplinse ist. Ist es nicht möglich, dieses Objektiv trotzdem vor die VF-Kamera zu schnallen und dann notfalls halt an den Rändern was wegzunehmen? (...)

Dana, ich zitier' mich mal selbst ...
Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1105394)
@ Shooty
Du, ich bin auch so an die Sache rangegangen und habe das im letzten Urlaub gemacht. Mit Crop-Linsen im WW-Bereich macht man das wg des abgeschatteten (aber nicht automatisch maskierten) Suchers nicht auf ewig. Immer hin- und herschalten ... mal vergessen mit der nächsten Linse. Ich mache es übergangsweise (...)
Gruß

... klar geht das, mach' ich zur Zeit mit dem EXDC10-20mm ja auch so, aber richtig toll ist das mit dem abgeschatteten Sucher nicht. Ich finde schon die Motivgestaltung / -ausrichtung durch den Sucher anstrengend. Technisch funktionieren tuts, und ich persönlich finde die Bilder auch nicht schlecht (Stadt Sightseeing).
Gruß

whz 19.11.2010 10:43

Hallo Dana,
Glückwunsch zu Deiner neune Kamera, ist ein echter Traum. Ich habe zu meiner 850er das Zeiss Vario Sonnar 24-70, das ist richtig gut und offenblendtauglich.

Das Tamron 28-75/2,8 hatte ich davor (ca 5 Tage!), es hat mich nicht überzeugt. Offenbar völlig dezentriert. Wenn Du aber ein gutes erschwischt, warum nicht. Das Sony 28-75 würde ich nicht nehmen, es ist schlicht zu teuer für die Leistung.

Sonst soll das Zeiss 16-35 schlicht der Hammer an der A900 sein (lies nach in Steves Buch).

Vile Freude mit der A900 :top:

Fritzchen 19.11.2010 10:50

Es entwickelt sich jetzt mehr zu einem Glaubenskrieg:shock:
Leute ich habe jetzt über 10 000 Auslösungen mit der 900er, ich habe so alles Fotografiert was es gibt.
Nur wer eine 900er kauft und nicht alle Möglichkeiten nutzen kann, der verschenkt zu viel:top:
Es gibt also nur einen Weg, zu einer super Maschine gehört das richtige Glas:top:

Das das ich auf einmal geht, das dürfte jedem klar sein.

Meine Objektive wurden in etwa 3 Jahre zusammengekauft, erst hatte ich ein preiswertere Lösung, dann aber immer das gute hinterher gekauft.

Als steckt Dana schon in einer Überlegungsproblematik:D:D:D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.