SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Gefälschte Sandisk Ultra II (2 GB / 4 GB) in der Bucht. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29950)

eac 10.08.2006 08:54

Zitat:

Zitat von kassandro
... Der Fälscher hat ja mittlerweile seine Verkaufsorgie eingestellt. Vielleicht wartet er auch nur auf neue Ware aus China zum umetikettieren.

Ich glaube nicht, daß du die Ware beim Fälscher gekauft hast. Mittlerweile gibt es in China eine regelrechte Produktfälschungsindustrie, die so ziemlich alles nachmacht, was irgendwo zu kaufen ist. Der kleine eBay Händler ahnt zwar wahrscheinlich, daß das, was er da so günstig aus China bezieht, keine Originale sind, aber er kauft das Zeug schon fertig ein - wahrscheinlich sogar über Zwischenhändler.

Das sind keine 100 CF-Karten, die mal eben falsch etikettiert wurden. Eine Fälschung in der Güte kostet schon ein bißchen was. Da kann man davon ausgehen, daß es wohl mehrere 1000 Stück aus der Serie gibt.

Ich fürchte nur, daß in ein bis zwei Jahren solche Karten auch nicht mehr mit PCMCIA Adaptern zu identifizieren sind. Diese Fälschungsindustrie wird vom chinesischen Staat gedeckt. Irgendwann sind die so weit, daß sie auch die Herstellerkennung der Karte fälschen können. Und eine Seriennummer werden sie sich dann wohl auch ausdenken, um die Fälschung perfekt zu machen.

kassandro 10.08.2006 09:39

Zitat:

Zitat von eac
Ich glaube nicht, daß du die Ware beim Fälscher gekauft hast. Mittlerweile gibt es in China eine regelrechte Produktfälschungsindustrie, die so ziemlich alles nachmacht, was irgendwo zu kaufen ist. Der kleine eBay Händler ahnt zwar wahrscheinlich, daß das, was er da so günstig aus China bezieht, keine Originale sind, aber er kauft das Zeug schon fertig ein - wahrscheinlich sogar über Zwischenhändler.

Was die Fälscherindustrie angeht, so gebe ich dir vollkommen recht. Es ist schlimm, was sich da in China abspielt. Statt selbst etwas kreativ zu erfinden oder zu entwickeln, verwenden sie allen ihren Geist darauf, fremde Produkte nachzuahmen oder gar zu fälschen. Natürlich weiß auch der Zoll, daß in China mehr Rolex-Uhren produziert werden als in der Schweiz und kontrolliert entsprechend. Es wird deshalb ziemlich schwierig sein, von China originalverpackte Sandisk-Fälschungen, die dort mühelos produziert werden, einfach so zu importieren. Die in China gemachten Sandisk-Fälschungen sind auch viel besser und haben oft auch eine richtige Seriennummer (allerdings immer diesselbe). Ich glaube deshalb, daß obiger Ebay-Verkäufer sich zunächst mal eine große Packung Etiketten aus China gekauft hat. Diese Etiketten sind wirklich erstklassig und passen nicht zur sonstigen Stümperei. Dann hat er ganz legal ungelabelte CF-Karten importiert und zuhause die Etiketten draufgemacht. Chinesische Fälscher hätten nie eine solch unpassende Schachtel verwandt. Helmstedt ist ja nur 80-90 Km von mir entfernt und der Ebay Verkäufer wohnt in Lehre, Kreis Helmstedt, und hat dort, wie er auf seiner Webseite protzt, angeblich einen ziemlich großen Laden. Ich werde mir den mal irgendwann in den nächsten Monaten anschauen.


Zitat:

Ich fürchte nur, daß in ein bis zwei Jahren solche Karten auch nicht mehr mit PCMCIA Adaptern zu identifizieren sind. Diese Fälschungsindustrie wird vom chinesischen Staat gedeckt. Irgendwann sind die so weit, daß sie auch die Herstellerkennung der Karte fälschen können. Und eine Seriennummer werden sie sich dann wohl auch ausdenken, um die Fälschung perfekt zu machen.
Das kann sehr gut sein. Das erfordert aber die Mitwirkung des Herstellers der Speicherkarten. Nachträglich kann man wohl die Hardwarekennung nicht mehr ändern. Außerdem kann es dann bei manchen Geräten, die spezielle Features - wie z.B. Write Access von Lexar - nutzen, zu ernsten Problemen kommen, wenn auch diese Geräte irrtümlich meinen, eine solche Karte vor sich zu haben.

Paule_s 10.08.2006 10:43

Der andere Händler M*****_***** der mir 2 Plagiate 'Sandisk Ultra II 2GB' geleifert hatte, hat wenigstens reagiert, als ihm der Ernnst der Lage bewust wurde. Angelich hatte er die Ware von einem Autoriesierten Sandisk Distributor eingekauft. Diese Plagiate meldeten sich mit Hyperstone Flash Disk, und hatten keine Nummer aufgedruckt, desweiteren haben die Deckel rechteckige Kanten. Sie wurden geliefert in einem schlecht nachgemachten Sandiskkarton wie er im asiatischen Raum üblich ist.
Diese Teile hatten ständig Schreibfehler, sie waren völlig unbrauchbar, und extrem langsam. Diese wurden mir aber gegen normale Retailware getausch. Merkwürdiger Weise wurde der Händler für 2 Wochen in E-Bay als nicht angemeldetes Mitglied geführt, aber nun verkauft er wieder!

Paule_s 11.08.2006 17:27

Post von Snadisk:

SanDisk Response: (08/11/2006 07:49)
Sehr geehrter XXXXXXXXX,

vielen Dank das Sie die Technische unterstützung von SanDisk kontaktiert haben.

Ich muss Ihnen leider mitteilen das
wir Ihre Katre untersucht haben und festgestellt das Ihre Karte ein gefälschtes SanDisk produkt ist.
Bitte versuchen Sie Karte In dem geschäft wo Sie die Karte erstanden haben umzutauschen oder Ihr Geld erstattet zu bekommen.

Die Produktnummer stimmt nicht mit unseren Daten überein.


Mit freundlichen Grüssen
XXXXXXXXX

A1-Chris 12.08.2006 17:27

Interessante Bewertung eines Käufers... :
:shock: :roll: :roll:

"funktioniert alles bestens nur sandisk meinte wäre kein original aber sie geht"

:roll:

Sunny 12.08.2006 17:30

Zitat:

Zitat von A1-Chris
Interessante Bewertung eines Käufers... :
:shock: :roll: :roll:

"funktioniert alles bestens nur sandisk meinte wäre kein original aber sie geht"

:roll:

Solche Käufer muss es auch geben :shock:

kassandro 12.08.2006 18:17

Zitat:

Zitat von A1-Chris
Interessante Bewertung eines Käufers... :
:shock: :roll: :roll:

"funktioniert alles bestens nur sandisk meinte wäre kein original aber sie geht"

:roll:

Dieser Käufer hat sogar eine 2 GB Karte mit Extreme III Etikett gekauft und natürlich entsprechend mehr bezahlt als ich.

Sunny 12.08.2006 18:20

Zitat:

Zitat von kassandro
Dieser Käufer hat sogar eine 2 GB Karte mit Extreme III Etikett gekauft und natürlich entsprechend mehr bezahlt als ich.

Vielleicht ist die auch besser als Deine :lol:

kassandro 12.08.2006 18:30

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von kassandro
Dieser Käufer hat sogar eine 2 GB Karte mit Extreme III Etikett gekauft und natürlich entsprechend mehr bezahlt als ich.

Vielleicht ist die auch besser als Deine :lol:

Würde mich sehr wundern, daß der Verkäufer sich da soviel Mühe gemacht hätte. Die 2 GB Karten sind wohl alle solche Ramos-Karten wie meine und die 4 GB sind von Samsung.

Paule_s 12.08.2006 19:58

Ich habe in E-Pain eine Extreme III gesehen, die verdammt nach der ultra langsamen Hyperstone Flash Disk aussehen!
Leider finde ich die Auktion nicht mehr, Sandisk hat nach meiner Meldung scheinbar schnell reagiert. Und E-Pain bekommt Ärger von Sandisk, da sie meine Plagiatmeldungen ignoriert haben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.