SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Besitzer eines Sony 500 F4 Objektives aus Leidenschaft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163524)

wus 01.10.2015 00:14

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1743461)
So ein richtiges Doppelrohr-Stativ mit Fluid-Kopf macht mindestens ebenso viel Eindruck wie so eine "grosse Tüte". :P

Stimmt, kostet aber auch schon eine ordentliche Stange Geld, und ist ähnlich schwer oder sogar noch schwerer als das 500/4.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1743525)
ein sehr "vernünftiges" Auto als Ersatz für einen sehr unvernünftigen Wunsch.

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1743526)
Wie wäre es mit einem Motorrad? :twisted:

Guter Vorschlag, für den Preis eines 500/4 gibt es schon richtig unvernünftige Moppeds :crazy:

screwdriver 01.10.2015 02:50

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1743533)
Stimmt, kostet aber auch schon eine ordentliche Stange Geld, und ist ähnlich schwer oder sogar noch schwerer als das 500/4.

Sony 500 f/4: 7.63 pounds
Etwas mehr wiegt alleine der Fluidkopf. ;)
Das Stativ mit Bodenspinne nochmal ca 11,5 pounds

Wenn man ein Schäppchen abpasst, ist das mit dem Preis gar nicht sooo schlimm.

AlopexLagopus 01.10.2015 08:22

Guten Morgen,

an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die rege Beteiligung an diesem Thema.


Nun zur Technik:

Braucht es ein 500 er?
Nein. Es gibt eine hervorragende Linse von Tamron.
Ich beziehe mich hier auf das SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD. Ich habe es einige Tage zum testen hier gehabt und man (n) / Fuchs/ Fähe kann sich hiermit wunderbar austoben.
Trotzdem sind 600 mm am Crop eine ganze Menge die ordentlich gehandhabt werden wollen:D

Ich persönlich war jedoch nach der Suche nach einer Festbrennweite da ich bereits das Sony 70 400G II besitze und von diesem überzeugt bin .


Zur Zeit nutze ich das 500G ohne Konverter an der Alpha 77.
Bislang kam ich nicht sehr nahe an die gewünschten Tiere heran, aus diesem Grunde sind die eingestellten Bilder LEICHT ausgeschnitten, ich betone LEICHT. Warum sollte ich etwas extrem beschneiden nur um den Eindruck zu erwecken ich sei dicht dran gewesen? ;-)

Für dichter rankommen gibt es zwei Lösungen: Canon 600mm / Nikon 600mm oder der Einsatz eines Tarnzeltes.

Ich habe mich, wen wundert es, für Letzteres entschieden.

Das wird gut. Tarnzelt..schön in alten stinkigen Klamotten und dann wird gelauert.
Und wenn kein Bild entsteht, dann habe ich zumindest wunderbare Stunden in der Natur verbracht und da kümmert es nicht mehr was auf Body und Kamera steht.


Gegen Abend fahre ich mal in ein Ladengeschäft und teste die Alpha 77 II und die Alpha 99 am 500 er, wenn es mir möglich gemacht wird. Ich habe schon Interesse daran eine mit dem Objektiv harmonierende Kamera zu benutzen, vielleicht findet sich eine Lösung-
Eigentlich hoffe ich aber auf eine Alpha 99 II :crazy: Die hat dann (hoffentlich) alle Kinderkrankheiten überwunden und die Autofokusfelder werden mich betören und alles sitzt ;-) ( Ausgeklammert der schwachen Einheit HINTER der Kamera die oft sträflich vernachlässigt wird.)

Vielleicht kann ich aber auch erst einmal mit meiner Alpha 77 froh werden- Mich stören halt Fokusfelder und Rauschen. Da ich aber bislang noch keine Nikon und keine Canon in den Fingern gehabt habe maule ich eigentlich auf hohem Niveau und die Zeit die ich mit meiner Kamera in der Natur verbracht habe ist ohnehin nicht in Geld aufzuwiegen.

In diesem Sinne:

Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Tag und allzeit " Gut Licht"

PS Ja ich bin eine Frau.

hanito 01.10.2015 09:02

Zitat:

Zitat von Cuogar (Beitrag 1743515)
Doch wie schon geschrieben die kommbi A99 mit dem 500er ist einfach traumhaft.

Bild in der Galerie

Dieser Meinung kann ich mir beim Betrachten des Bildes nicht anschließen. Es fehlt mir ganz einfach etwas mehr Schärfe. Mein Vergleich am Wochenende bei der Superbike-IDM A99 vs A77II bestätigt meine Meinung, daß die A77 II schärfere Bilder bringt. Treffsicherer ist die A77 II auch noch. Sogar die A6000 ist da noch besser. Wenn die A77II nicht mit dem Sony 500er harmoniert wäre das ein Armutszeugnis für Sony. Ganz ehrlich, wenn ich soviel Geld investieren wollte, wäre Sony nicht meine erste Wahl.

aidualk 01.10.2015 09:08

Meines Erachtens hat der Kollege 'Cuogar' mit Absicht eine etwas längere Belichtungszeit gewählt (auch beim Flieger) um durch die partielle Bewegungsunschärfe die Dynamik zu unterstreichen, was ich persönlich sehr gut finde (und ich bei meinen Bildern auf der Rennstrecke auch mache). ;)

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1743574)
Ganz ehrlich, wenn ich soviel Geld investieren wollte, wäre Sony nicht meine erste Wahl.

Das stimmt natürlich. Bei anderen bekommt man fürs gleiche Geld das Objektiv mit top Body dazu.

AlopexLagopus 01.10.2015 11:46

https://www.youtube.com/watch?v=zmXuQzqsTS8 :shock::shock::D

AlopexLagopus 01.10.2015 11:47

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1743621)

Die Hintergrundmusik ist stimmig.

usch 01.10.2015 12:11

Ich hab keine Lautsprecherboxen an meinem PC. :zuck:

Was soll man mit einem "Video" anfangen, das in Wirklichkeit nur ein Foto ist, auf dem man aber nichts vernünftig erkennen kann, weil ständig darin herumgezoomt wird?

AlopexLagopus 01.10.2015 12:36

Ohne Lautsprecher wird es schwierig.
Aber die Musik hatte es etwas...

About Schmidt 01.10.2015 12:56

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1743575)


Das stimmt natürlich. Bei anderen bekommt man fürs gleiche Geld das Objektiv mit top Body dazu.

Soweit ich weiß, gab es bei Canon beim Kauf eines 600mm f4 eine Eos 1 D Mark? kostenlos dazu :)

Dennoch glaube ich nicht, dass eine Kombi von Alpha 99 und dem 500mm einer Nikon oder Canon in der Qualität nach steht. Lediglich der Preis dürfte unterschiedlich sein.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.