SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Ein erstes "Hand on" mit der ILCE-7M2 oder auch A7 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154248)

Anaxaboras 19.02.2015 11:39

Zitat:

Zitat von harubang (Beitrag 1678413)
BULB funzt auch bei ISO AUTO!

Stimmt! Bei meinem Test gestern war Bildfolgemodus > Serienaufnahme: Lo vorgegeben und ich habe es nicht bemerkt.

LG
Martin

Soncek 19.02.2015 11:52

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1678418)
Stimmt! Bei meinem Test gestern war Bildfolgemodus > Serienaufnahme: Lo vorgegeben und ich habe es nicht bemerkt.

LG
Martin



Kein Problem. Ich gewöhne mich um.
Aber gibt es Ideen zum Energiesparmodus?! Der ist mir schon wichtig.

chronos7 19.02.2015 13:43

Habe irgendwo gelesen, das "Flugmodus" einstellen zur längeren Batterielaufzeit beiträgt.

Selbst getestet habe ich es aber (noch) nicht, da mein A7 II auch erst seit gestern bei mir ist :)


Viele Grüße

Uwe

DonFredo 19.02.2015 13:48

Ja, das hilft, weil NFC und W-Lan abgeschaltet wird.

Nicht vergessen die Fernbedienung auf AUS zu stellen, damit der Sleep-Modus der Kamera auch angeht.

Soncek 19.02.2015 16:42

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1678476)
Nicht vergessen die Fernbedienung auf AUS zu stellen, damit der Sleep-Modus der Kamera auch angeht.

GRRRRRR :crazy::crazy:
Das sind Sachen die ich nicht verstehe. Aber ok. Wenns so sein soll. Ja, jetzt greift die eingestellte Energisparzeit :top:

Das WLan auf AUS ist eh klar, das Akkuproblem kenne ich vom anderen Hersteller :roll:
Aber warum die Fernbedienung AN den Energiesparmodus verhindert. Na gut ...

DonFredo 19.02.2015 17:24

Zitat:

Zitat von Soncek (Beitrag 1678548)
...Aber warum die Fernbedienung AN den Energiesparmodus verhindert. Na gut ...

...na weil die Kamera nicht weiß, wann Du ein Bild machen willst und deshalb nicht schlafen geht....

Kehrwasser 19.02.2015 17:46

sorry, falsch gepostet

Soncek 19.02.2015 19:19

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1678556)
...na weil die Kamera nicht weiß, wann Du ein Bild machen willst und deshalb nicht schlafen geht....

Erzähl keine Märchen :lol:
Die Canon ist immer empfangsbereit für die Fernbedienung und geht trotzdem schlafen. Ruhemodus heisst ja nicht AUS sondern Ruhemodus. Ebenso ist Displayabschaltung unabhängig von einem Foto.
Aber egal. Es ist halt wie es ist und ich gewöhne mich daran. Habe nur an sowas nicht gedacht als ich den Fehler gesucht habe.

Wichtiger ist, dass ich heute mit dem 2470 Zeiss eine kleine Schnappschussrunde gedreht habe, um die Kam und mich aneinander zu gewöhnen. :top:
Grundsätzlich bin ich begeistert. Ich denke, dass ich mit den Zeiss Festbrennweiten noch bessere Ergebnisse erzielen werde, allerdings ist das 2470 ein sehr, sehr gutes Alltags-Immerdrauf!
Der Monitor ist bei strahlender Sonne schwer abzulesen, wenn man ihn auf manuell und dabei leicht gedimmt lässt. Muss man dran denken, wenn man bei Sonne raus geht (wobei ich meist bei schlechtem Wetter fotografiere :) ).
Das Handling der 7II ist genial und wir sind schon Freunde. Sehr viel leichter zu tragen als eine 6D mit 2470, wobei das Canon 2470 f/4 ein "L" ist und etwas größer.
Die Ansprechverzögerung des AF und des Suchers ist etwas länger als bei der 6D aber wenn man es weiß, akzeptabel.
Akku war nach 2h leer, das ist weniger gut. Wlan war natürlich aus. Da die Akkus alle neu sind, werde ich das sicher noch etwas verlängern können, mehr als 3h werden aber definitiv nicht drin sein. Habe aber gleich 2 Akkus und nen Ladegerät im Netz bestellt gehabt :top:

Die Bilder selbst sind sehr gut. Schärfe ist 1a. Ich habe, entgegen meiner Gewohnheit, parallel zu den RAW auch JPG in Schwarz-Weiß aufnehmen lassen. Meine bevorzugte "Farbe".
So wie es aussieht, sind die Bilder sogar direkt verwendbar! Ich habe die Feineinstellungen etwas nach meinem Geschmack angepasst und man kann zumindest für Street direkt JPG verwenden. Will ich mehr, bearbeite ich die parallel aufgenommenen RAW.

Der Schritt vom Spiegel zur Systemkamera war richtig, das sehe ich schon jetzt. Ich hoffe nur, dass mein Adapter für die Zeiss mit Canon-EF Bajonett bald kommt und ich auch da nur Gutes berichten kann.
Die Available Light Eigenschaften Inder und bei Porträt teste ich dann mit den Festbrennweiten ;)

warmduscher 19.02.2015 20:03

Zitat:

Zitat von Soncek (Beitrag 1678593)
Erzähl keine Märchen :lol:
Die Canon ist immer empfangsbereit für die Fernbedienung und geht trotzdem schlafen. Ruhemodus heisst ja nicht AUS sondern Ruhemodus. Ebenso ist Displayabschaltung unabhängig von einem Foto.

Definition laut Wikipedia:
Beim Ruhezustand wird der Rechner vom Nutzer in einen stromlosen Zustand versetzt, um später an gleicher Stelle weiterarbeiten zu können. Im Bereitschaftsbetrieb hingegen werden lediglich alle nicht benötigten Teile des Rechners (wie etwa die Festplatte) so weit wie möglich deaktiviert oder abgeschaltet, um die Stromaufnahmen weitestgehend zu reduzieren und gleichzeitig möglichst schnell wieder alle benötigten Teile zu aktivieren. Sowohl dieses Versetzen in den Ruhezustand als auch das Reaktivieren erfordert meist erheblich weniger Zeit als ein vollständiges Herunterfahren des Rechners (allerdings auch deutlich mehr Zeit als beim Bereitschaftsbetrieb).

Das was Sony betreibt ist wohl Stand-By oder Bereitschaftsbetrieb.
Natürlich kann jeder Hersteller die abgeschalteten Teile des Bereitschaftsbetrieb selber festlegen.

Soncek 19.02.2015 20:12

Zitat:

Zitat von warmduscher (Beitrag 1678612)
Das was Sony betreibt ist wohl Stand-By oder Bereitschaftsbetrieb.
Natürlich kann jeder Hersteller die abgeschalteten Teile des Bereitschaftsbetrieb selber festlegen.

Hier gehts mehr darum, dass bei eingeschalteter Funktion "Fernbedienung" kein Stromsparmodus bzw. Energiesparmodus möglich ist. Ob das am Unterschied DSLR zu Systemkamera liegt oder vll. an anderen Betriebssystem bedingten Vorgaben weiß wohl nur Sony ;)
Wissen muß man es halt nur, dass die Kam so reagiert ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.