SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Sony E 10-18mm F4 OSS (SEL-1018) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124123)

turboengine 04.02.2013 23:44

Die Quantenmechanik gilt aber schon noch und immer und sie wird auch noch weiter gelten. Insofern wird ein grosser Sensor stets besser sein.
Nur das Forengeblubber wird immer kurzatmiger.
Wenn das mit den ominösen "beschleunigten Innovationszyklen" stimmte, wäre der Qualitätssprung von der A900 zur A99 grösser, als z.B. damals von der Canon D5 zur Canon 5DMKII. Wenn ich nun die DXO-Ergebnisse der A99 und der A900 anschaue, mag ich das ganz heftig in Zweifel ziehen, von den dokumentierten Bildergebnissen mal ganz abgesehen. Die sogenannte "Innovation" umfasst wohl vorwiegend Marketing-Lametta.

Robert Auer 05.02.2013 00:42

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1411662)
Die Quantenmechanik gilt aber schon noch und immer und sie wird auch noch weiter gelten. Insofern wird ein grosser Sensor stets besser sein.
Nur das Forengeblubber wird immer kurzatmiger.
... Die sogenannte "Innovation" umfasst wohl vorwiegend Marketing-Lametta.

Ein Vorsprung in der Sensorgröße ist unbestritten, aber können wir uns darauf einigen, dass es inzwischen Kameras mit kleinen Sensoren und Bildaufbereitungen gibt, die schon verdammt nahe an die älteren VF-Kameras kommen? Ich habe Verständnis für Euren Frust, denn Ihr habt ja auch ganz schön viel Geld für die "große" Technik ausgegeben. Ich auch, habe ja selbst lange mit Hasselblad 6X6 und Plaubel 13X18cm fotografiert. Heute ist es nicht mehr üblich, auf diese "Größen" zu schwören.
Im Moment ist VF halt in, auch da der konstruktive Vorzug kleiner lichtstarker und bezahlbarer Objektive (ausser bei MFT) noch auf sich warten lässt!

Aber zurück zum Thema, das SEL-1018 macht an der NEX-7 eine verdammt gute Figur!!!:top:

Donaldo 19.02.2013 18:34

SEL 1018 linker Bildrand unscharf
 
Von der so gelobten Qualität des "SEL 10-18mm" zusammen mit der NEX-7 bin ich ganz und gar nicht überzeugt. Vor allem, wenn man den Preis von über 800€ bedenkt. :(

Ich habe zwei "SEL 1018" bereits zurückgegeben und bei einem anderen Händler neu bestellt. Auch das dritte Exemplar zeigt die gleiche Schwäche:

Die Bilder, vor allem mit 18mm Brennweite, zeigen am linken Rand eine deutliche Unschärfe. Am rechten Rand zeigt sich diese Schwäche nicht so stark.
Auch ab 14mm Brennweite in Richtung 10mm ist diese Unschärfe weniger stark.
Es geht auch nicht um die ECKEN der Bilder sondern (von oben bis unten durchgehend) um den Rand von links beginnend auf einer Breite von etwa 15% der Bildfläche.

Nun kann man ja in der Bildbearbeitung 15-20% des linken Bildteils abschneiden; nur DANN benötigt man kein solch starkes Weitwinkelobjektiv. Ein 24mm oder 30mm-Objektiv erfüllte den gleichen Zweck, und das preiswerter.

Hier zwei kleine Bildausschnitte aus dem gleichen Foto eines Teppichs mit dem
"SEL 1018" an der NEX-7( jpeg, 18mm, Blitz):

1) Ausschnitt aus dem Bildzentrum:

-> Bild in der Galerie


2) Ausschnitt vom linken Rand (Höhe: Mitte):

-> Bild in der Galerie


Übrigens:
Die Aufnahmen meines "SEL 18-200mm", obwohl ein Superzoom, zeigen schärfere Bildränder bei 18mm!

turboengine 19.02.2013 19:28

Zitat:

Zitat von Donaldo (Beitrag 1417338)
Hier zwei kleine Bildausschnitte aus dem gleichen Foto eines Teppichs

Das Bidbeispiel bringt nicht wirklich viel. Kannst du mal wenigstens das ganze Bild zeigen? Die Kamera kann beliebig verkippt sein, usw.

Besser wären Bilder mit Unendlich-Einstellung mit feinen Strukturen, wie z.B. unbelaubten Bäumen.

Donaldo 20.02.2013 12:50

NEX-7 mit SEL 10-18mm
 
Voilà,
hier das gewünschte Gesamtbild (ISo 200, F5.6, 1/800 Sek, 18mm)mit entlaubten Bäumen (aufgrund der Forumsbedingungen zum Upload stark komprimiert) und die entsprechenden Auschnitte (in höchster NEX-7 - Originalauflösung):

Gesamtaufnahme:

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt A:

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt B:

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt C:

-> Bild in der Galerie


Ausschnitt D:

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt E:

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt F:

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt G:

-> Bild in der Galerie

Da ein Weitwinkel nicht nur für Landschaftsaufnahmen mit Focus auf Unendlich gedacht ist, hier eine Gesamtaufnahme (Teppich) mit Indoor-Distanz samt Ausschnitten (Originalauflösung). Aufnahmedaten: 160 Sek, ISO 200, F4, kein Blitz.

Auch hier sieht man die wesentlich geringere Bildschärfe im linken, aber auch im rechten Bildbereich. Die Kamera stand weitgehend senkrecht und nicht gekippt über dem Motiv:

Gesamtbild Teppich:

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt A:

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt B:

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt C:

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt D:

-> Bild in der Galerie

Ein Objektiv, das sich preislich dem NEX-7-Body nähert, könnte meines Erachtens besser sein.



Grüße
Donaldo

turboengine 20.02.2013 12:55

Prima, aber Könntest Du die Bilder bitte korrekt verlinken, ich sehe nur die Thumbnails.

kitschi 20.02.2013 12:58

ich würde auf einen nicht gerade ausgerichteten Sensor tippen, wenn 3 Objektive den selben Fehler zeigen;)

turboengine 20.02.2013 13:00

Yepp, das Teppichbild sieht verkippt aus. Das 11-18 ist halt kein Tilt-Shift :D.

@TE: Wie hast Du sichergestellt, dass die Kamera 100% parallel zum Boden ausgerichtet ist? Stativ? Lot? Winkelmass? Wasserwaage? Laserentfernungsmesser?

Donaldo 20.02.2013 13:28

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1417766)
ich würde auf einen nicht gerade ausgerichteten Sensor tippen, wenn 3 Objektive den selben Fehler zeigen;)


Das dachte ich zunächst auch, doch an meinem "SEL 1.8 55mm" sind alle Details an ALLEN Bildstellen knackscharf!

Ich tippe eher auf generelle Probleme des NEX-7 Sensors mit Witwinkelobjektiven.

Grüße
Donaldo

Donaldo 20.02.2013 13:43

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1417768)
Yepp, das Teppichbild sieht verkippt aus. Das 11-18 ist halt kein Tilt-Shift :D.

@TE: Wie hast Du sichergestellt, dass die Kamera 100% parallel zum Boden ausgerichtet ist? Stativ? Lot? Winkelmass? Wasserwaage? Laserentfernungsmesser?


Erstens dürfte die Schärfentiefe eines 18mm Weitwinkel ausreichen, um bei sehr wenig gekippten Bildern einen Entfernungsunterschied von ca. 1cm auszugleichen. Wenn man in der Wohnung zwei nebeneinandersitzende Personen mit einem extremen Weitwinkel fotografiert, wird kein Mensch auf die Idee kommen, mittels Laser oder Lot sicherzustellen, dass die Filmebene/Sensorebene zu beiden Personen den exakt gleichen Abstand hat.

Zweitens dient ein Tilt-Shift-Objektiv einerseits dazu, Perspektivische Verzerrungen auszugleichen und andererseits dem Schärfetiefen-Ausgleich größerer Distanzen als maximal 1cm bei starkem Weitwinkel (wie hier).

Drittens ist das von mir getestete Objektiv kein "11-8er" sondern ein "10 -18er"

Ich werde aber noch ein Stativbild des gleichen Motivs nachreichen, bei dem die Kamera garantiert nicht gekippt ist.

Grüße
Donaldo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.