SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich will nicht mehr soviel tragen ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117266)

baerlichkeit 03.05.2012 19:30

Die Größe ist ja nur ein Aspekt... Schon allein, dass die Nex immer alles ändert wenn man das Kameraprogramm wechselt macht mich verrückt. Die Bedienung nervt mich, und ich bin dann froh, dass ich mit dem 12er kaum was damit am Hut hab.

Was macht z.B. der Lupen Knopp fest unten rechts. Arghhh, ich komme da einfach nicht vernünftig ran und sinnvoll umbelegen kann man das nicht.


Ich finde die Nex trotzdem wunderbar denn die Bilder die rausfallen sind absolut klasse. Da gibt es nix zu meckern. Ich würde nur wirklich eine Weile versuchen, bevor ich den ganzen lieb gewonnenen Kram verscherble. Und damit meine ich nicht nur 1 Stunde beim Händler.

Lg
Andreas

ViewPix 03.05.2012 19:34

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1313238)
Sorry, vielleicht auch mein Fehler, weil ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich wollte dir gewiss nicht auf den Schlips treten.

Bei meinen Händen, Handschuhgröße 11,5 ist mir eine kleine Kamera auch zu friemelig. Aber eine Fuji kommt etwa auf eine XG9 raus und damit macht das Fotografieren ja auch richtig Spaß.

Gruß Wolfgang

Ist schon okay… ich habe Fehler gemacht bei der wechselei, aber daraus können andere lernen :top:

Andreas hat es auf den Punkt gebracht:
Zitat:

Ich würde nur wirklich eine Weile versuchen, bevor ich den ganzen lieb gewonnenen Kram verscherble. Und damit meine ich nicht nur 1 Stunde beim Händler.

About Schmidt 03.05.2012 19:36

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1313243)
Ich würde nur wirklich eine Weile versuchen, bevor ich den ganzen lieb gewonnenen Kram verscherble. Und damit meine ich nicht nur 1 Stunde beim Händler.

Lg
Andreas

Vielleicht sollte man sich, ggf bei einem Freund oder aber auch im Fotoladen, für ein Wochenende mal die Kamera die man auserkoren hat ausleihen. Nach einem Wochenende weiß man dann mehr.

Was du beschrieben hast, nervt mich an der Nex auch. Deshalb mag ich Kameras, die für alles Wichtige ein Knopf oder ein Rädchen (A700, 850, 900) haben und ich nicht erst ins Menü muss.

Gruß Wolfgang

Irmi 02.09.2012 17:19

So, hallo noch mal an alle zusammen,
ich hab mal meinen alten Thread rausgekramt.:oops:
Es ist soweit, heute hab ich mir eine NEX7 bestellt.
Ich werde mal schauen, wie sie ist und dann entscheiden,
was bleibt. Einen kleinen Teil meiner Ausrüstung hab ich
schon mal zum Verkauf gestellt.

Vielleicht wirds der ganze Rucksack, aber wir werden sehen.
Ich hab nun viel gelesen und ich bin gespannt auf die NEX.

Vielleicht hat der ein oder andere sich ja ähnlich entschieden
und kann noch mal was zum Thema sagen.

walter_w 02.09.2012 19:22

A900 und NEX7
 
Ich hatte vor ein paar Monaten mir ebenfalls die NEX7 zugelegt, dabei waren bei mir zwei Punkte ausschlaggebend:

- Gewicht der A900 mit dem ganzen Objektbereich, insbesondere das 70-200 ist ein schwerer Brocken. Das bleibt leider immer mehr zusammen mit den Zeiss'en zu Hause und nur das sehr leichte 500 Spiegeltele darf dann mit. Die NEX7 hat sich damit schnell ein Stammplatz im Fotorucksack erobert.
- Offenbar habe ich mit den vielen Objektivwechsel immer wieder Staub ins Gehäuse reingelassen, sodass häufiges reinigen nötig war.

Drum:
- NEX7 mit dem Zoom SEL18200 für die leichte Universaltour.
- A900 mit dem 500er für die "langen" Distanzen.


Fazit:
- Kein, bzw. weniger Objektivwechsel nötig, damit weniger Schmutz auf dem Sensor.
- Gegen den Sucher der A900 ist für mich derjenige der NEX7 allerdings ein gewaltiger Rückschritt.
- Die Bedienung der A900 behagt mir viel besser als diejenige der NEX7.
- Die Bildqualität der NEX7 ist absolut ausreichend.

So stelle ich mir das nötige Equipment den Bedürfnissen individuell zusammen. Aber in der Tat, die A900 bleibt oftmals zu Hause.


Walter

Kapone 02.09.2012 23:25

Zitat:

Zitat von walter_w (Beitrag 1357659)

Drum:
- NEX7 mit dem Zoom SEL18200 für die leichte Universaltour.
- A900 mit dem 500er für die "langen" Distanzen.

Walter

Servus Walter,

Verstehe ich das richtig, dass Du dann öfter beide Kameras mitnimmst und die 900er vornehmlich die "langen" Distanzen mit dem Spiegel abdeckt? Hast Du das 500er mal mit der Nex ausprobiert und versucht, wie sich die Kombi schlägt?

Gruss,

Kapone

walter_w 03.09.2012 07:58

Zitat:

Zitat von Kapone (Beitrag 1357720)
Servus Walter,

Verstehe ich das richtig, dass Du dann öfter beide Kameras mitnimmst und die 900er vornehmlich die "langen" Distanzen mit dem Spiegel abdeckt? Hast Du das 500er mal mit der Nex ausprobiert und versucht, wie sich die Kombi schlägt?

Gruss,

Kapone

Hallo Kapone,

Nein, zu etwa 2/3 aller Anwendungen kommt nun die NEX7 solo mit. Einerseits aus Gewichtsproblemen (mit dem Bike), aber auch aus Platzverhältnissen. Ich fliege selber und da ist die A900 mit dem 70-200 2.8 einfach sperrig. Für diesen Zweck ist die NEX7 besser geeignet, allerdings haben mich deren Einstellungsmethoden nicht überzeugt. Hingegen ist der elektronische Sucher auf dem Display eine gute Sache, trotz des hervorragenden Suchers der A900.

Die Kombination NEX7 und 500er habe ich noch nie probiert, ich habe den Adapter nicht und schätze mit dem Spiegeltele den Stabi der A900 sehr.

Die Lösung stimmt für mich, sie kann aber selbstverständlich nicht generell als allgemein gültige Regel angewendet werden.

Walter

usch 04.09.2012 23:20

Zitat:

Zitat von Kapone (Beitrag 1357720)
Hast Du das 500er mal mit der Nex ausprobiert und versucht, wie sich die Kombi schlägt?

Ich hab mir gestern mal den Spaß gemacht.

NEX-7, LA-EA1, Minolta 500mm Reflex.

Bild 1-3 vom Stativ mit IR-Fernauslöser, die anderen aus der Hand mit aufgestützen Ellenbogen. Alle Bilder sind Original-JPEGs direkt aus der Kamera ohne jegliche Nachbearbeitung, ich habe nur die Copyright-Angabe, GPS-Koordinaten usw. in den Exif-Daten hinzugefügt.

Die Bedingungen waren nicht optimal (viel Gegenlicht, dunstiges Wetter, starkes Luftflimmern – sieht man besonders bei Bild 5 an den zitterigen Hochspannungsmasten), aber unter den gegebenen Umständen war ich vom Ergebnis positiv überascht. Das manuelle Scharfstellen war allerdings ein kleines Abenteuer, besonders mit der 11fach-Lupe ... da muß man schnell gucken können, wenn der Fokuspunkt gerade mal wieder durch den Sucher flitzt. ;)

http://nmz.myphotos.cc/thumbnail.php...0-DSC07034.jpg http://nmz.myphotos.cc/thumbnail.php...2-DSC07036.jpg http://nmz.myphotos.cc/thumbnail.php...8-DSC07041.jpg
http://nmz.myphotos.cc/thumbnail.php...4-DSC07051.jpg http://nmz.myphotos.cc/thumbnail.php...0-DSC07076.jpg http://nmz.myphotos.cc/thumbnail.php...4-DSC07079.jpg http://nmz.myphotos.cc/thumbnail.php...0-DSC07101.jpg http://nmz.myphotos.cc/thumbnail.php...6-DSC07107.jpg

Irmi 12.09.2012 07:48

Nur mal kurz: Es ist schön, wenn man sich mit der Kleinen einfach so auf's Radel setzen kann.:top:

Erlanger 13.09.2012 13:48

Ich bin auch schwer am Überlegen, mir als leichte und hochwertige Reisekamera die neue NEX-6 zu besorgen.
Insbesondere wenn ich nur mit leichtem Gepäck (Rucksack) unterwegs bin, also Trekking, Berwandern, Klettern, Mountainbiken o.ä.
Meine bisherigen Kompakt- oder Bridgekameras haben leider selbst in den gehobenen Klassen immer irgendwelche Einschränkungen, die mich nerven z.B.
  • kein Bulb - warum nicht :?: :evil:
  • keine langen Belichtungszeiten - warum nicht :?: :evil:
  • keinen Fernauslöser
  • Blende nur bis f8
  • Rauschunterdrückung nicht abschaltbar
  • Motorzoom - ich hasse Motorzooms :evil:
  • stärkeres Rauschen ab ISO800
  • kein OVF oder ein lausiger EVF
Deshalb steht die NEX-6 bei mir hoch im Kurs - wenn da nicht der bisher lausige Objektivpark für die Nexen wäre :flop:
Es gibt ja nicht mal ein lichtstarkes Standardzoom (vergleichbar dem A-mount SAL1650) :roll:

Und einen A-mount-Adapter kommt nicht in Frage, dann kann ich ja gleich meine :a:77 mitschleppen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.