![]() |
Zitat:
Ich glaube (hoffe) mit meiner Kombination aus 850 und 55 noch locker die nächsten 2 oder 3 Jahre auskommen zu können - wenn nicht irgendwas Revolutionäres meinen Weg kreutzt. Grüße, Jörg |
Zitat:
A700 Nachfolger bräuchte ich nur wegen besserem AF und Video. Die A700 hat mir für meine normalen Fotos genügt, nur beim Motorsport sollte sie besser sein. Weil es da bisher nix gibt habe ich mir die A55 gekauft. Kostet die Hälfte meiner A700 und hat besseren AF und Video. Der A700 Nachfolger kann von mir aus kommen wann er mag, 2011 kauf ich sicher keine neue Kamera und ob ich 2012 eine neue kaufe da mach ich mir jetzt keinen Kopf. Mache ich nichts mehr im Motorsport habe ich alles bis auf ein 18-270 das ich dann als Immerdrauf auf die A55 schnallen kann. Dann habe ich eine Kombi die ich überall mitnehmen kann und für mich ausreichende Fotos macht. Im Moment habe ich die D7D, die A700 und die A55, letztere wird benutzt die anderen liegen im Schrank. Eigentlich habe ich schon zuviel von dem Geraffel deshalb werde ich mich zurückhalten mit Neukäufen. Wenn Sony nix neues bringt geht die Welt auch nicht unter, fotografieren kann ich ja. Ich sehe auch keinen Grund warum ich bei Sony um eine neue Kamera betteln müßte. Es gibt genügend Hersteller auf dem Markt wo man sich bedienen kann, darum verstehe ich die ganze Aufregung nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gerade als Amateur ist es kein Problem zwischendurch mal den Hersteller zu wechseln und ein paar tausender in neues Equipment zu investieren. Kann auch nicht verstehen was sich alle so haben. |
Ich muß ja gestehen das ich auch auf der Liste stehe, aber seit der 580 rudere ich zurück. Ich fand "damals" noch als Ende offen, wie es weiter geht mit Sony, aber ich glaube die werden noch richtig rocken! Die 580 ist eine super Entwicklung und selbst eingefleischte Nikonuser sind begeistert... (Freundeskreis).
Eine richtige Stellungsnahme, Antwort hats ja auch nie gegeben... das ist und bleibt Sonys Manko, der mangelnde bis miese Kundenkontakt. Ich kenne die Verkaufspolitik nicht, aber bis dato habe ich ne super Kamera und schaue der Zukunft jetzt gelassener entgegen. Ich reife erst noch mit der Zeit, was soll ich jetzt mit nem High End Body ^^ Weiter so Sony! :top: |
Zitat:
die Bedienung der 700er kann kein darunter liegendes Modell ersetzen:evil: |
Zitat:
Ein Sony Vollformatsystem mit 3 Zooms von 16 bis 400 mm und einem Makro kostet heute grob über den Daumen gepeilt 8000 Euro (A900, ZA 16-35, ZA 24-70, 70-400 G, SAL 100 2.8, evtl. noch ein Mittelklasse-Blitz als Dreingabe). Wenn man dieses Geld in die Hand nimmt, will man i.d.R. wissen, was das Equipment in 3 Jahren noch wert ist, egal ob man Amateur, Teilzeit- oder Vollzeitprofi ist. Deshalb würde kein wirtschaftlich denkender Mensch raten, so eine Ausrüstung heute von Sony zu kaufen, weil Sony keinerlei klare Zukunftsperspektive für diese Klasse zu bieten hat. Ob du mit deiner A55 als Urlaubsknipse mit Tamron 18-270 happy bist, hat mit dem Thema dieses Threads überhaupt nichts zu tun. |
Zitat:
Außerdem ist das doch Hobby und Hobby ist immer mit Verlusten behaftet, das sollte doch eigentlich bekannt sein. |
Zitat:
Meine D7D ist von 2005. Meine Neue ist ... äh ... nein, keine Sony mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |