SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 850 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76334)

Supernova 29.08.2009 11:46

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 884130)
Das hat Johannes bereits erklärt und ich teile seine Meinung (selbst an der A700 und D5D nutze ich die Abblendteaste gelegentlich). Wenn du es nun noch immer nicht verstanden hast, teile ich Joachims Verdacht muß ich sagen.

Man kann sicherlich diskutieren, ob man persönlich eine Abblendtaste braucht/gut findet oder nicht. Aber so wie du es getan hast anderen die Kompetenz abzusprechen ist reichlich vermessen.

dann nimm dir doch bitte eben die zwei minuten und erklär es mir!

hier schon mal eine antwort auf deine gleich folgende erklärung, weil ich weg muss:

und warum kontrollierst du die tiefenschärfewirkung nicht auf dem monitor?
kannst du wirklich die tiefenschärfe durch einen a2/3xx sucher erkennen?

gruss

wenn du immer deinen text änderst, passen meine fragen nicht mehr .... :flop:

Jens N. 29.08.2009 11:54

Zitat:

Zitat von Supernova (Beitrag 884134)
dann nimm dir doch bitte eben die zwei minuten und erklär es mir!

Nein, erstens, da ich jetzt auch weg muß und zweitens, weil Johannes ("Giovanni") das -ich wiederhole mich- bereits getan hat und ich mich seinen Ausführungen anschließe. Hast du die nicht gelesen, oder nicht verstanden? Oder willst du die persönliche Meinung/Erfahrung anderer nur einfach nicht gelten lassen? Ich beziehe mich auf Beitrag #225 und #230 in diesem thread.

Die nachträgliche Kontrolle der Aufnahme auf dem Kameradisplay ist sicher ein workaround für eine fehlende Abblendtaste, aber in manchen Situationen entweder eine recht umständliche oder auch gar nicht praktikable, weil manche Aufnahmen (ich denke da vor allem an Makros) nicht so wiederholbar sind, wie es für diese Vorgehensweise nötig wäre. D.h. es ist eine Zeit- und Komfortfrage.

APS-C DSLR Sucher sind klein und alles andere als perfekt (was gerne als Argument angeführt wird, wieso man hier auf eine Abblendtaste verzichten könne), das ist richtig, aber mit etwas Übung kann man die Schärfentiefe auch hier durchaus im Sucher beurteilen.

Jetzt habe ich's ja doch nochmal erklärt *d'oh* :roll:

Zitat:

wenn du immer deinen text änderst, passen meine fragen nicht mehr .... :flop:
In diesem Fall habe ich nur ergänzt und nicht verändert, keine Sorge.

Wir kommen hier übrigens ganz schön vom Thema ab fürchte ich. Die Abblendtaste war schon oft Diskussionsthema, scheint ein emotional sehr aufgeladenes Knöpfchen zu sein ;) Schon deswegen würde ich es nicht missen wollen :lol:

Roland_Deschain 29.08.2009 12:43

Ich will ja keinem den Spass an der Diskussion verderben, aber die 850 hat eine Abblendtaste... wie wär's, wenn ihr die Diskussion da weiterführt, wo sie hingehört, nämlich im a500/550-Thread?

Nichts für ungut, ich bin sonst nicht der OT-Schreier, aber hier find ich die Diskussion unpassend (zumal mich der eigentliche Inhalt des Threads viel mehr interessiert...)

RoDiAVision 29.08.2009 16:02

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 884126)
Ich weiß nicht ob der Test von Luminuos Landscape zur A850 bereits gepostet wurde aber hier läßt er sich nachlesen.

Wird wohl meine Zweitkamera.....:mrgreen:


Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 884129)
Wurde schon mehrfach verlinkt! ;)


Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 884133)
:oops:Sorry, ich hatte ein paar tage kein Netz wegen einer Leitungsstörung.....

Da lese ich hier mit Interesse alle Beiträge zur Alpha 850 aber den Link habe ich bisher übersehen :eek:
aber dank dir Reinhard isser jetzt auch mir aufgefallen.

Damit hatte deine Leitungsstörung doch was gutes ;)

FiBa 29.08.2009 19:25

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 884111)
Außerdem will ich die Blende in Echtzeit verstellen können, während ich die Schärftentiefe kontrolliere. Deshalb will ich auch keine Abblendtasten wie bei Nikon üblich, bei denen die Blende nicht verstellt werden kann, während sie gedrückt sind.

Ist es damit klarer geworden?

OH JA!!!
Ich würde zwar niemals behaupten, dass ein Abblendtaste überflüssig ist, aber ich selbst habe sie auch so gut wie nie benutzt(Gründe wie erwähnt z.b. kleiner Sucher etc.).
Dass man die Blende jedoch mit gedrückter Abblendtaste Live verstellen kann, wusste ich gar nicht! Das ist eine Erkenntnis, welche dieser Funktionen einen völlig neuen Wert verleiht! Habe es eben mal probiert: "Zip,zip,zip,zip". So eine Funktion habe ich mir schon oft gewünscht! Werde das definitiv öfter benutzen jetzt.
Jetzt macht auch die Position der Taste erst richtig Sinn... Wenn man am Bildkomponieren ist und mit der linken Hand das Objektiv zoomed und mit dem Mittel- oder Ringfinger gleichzeitig die Abblendtaste drücken kann und dabei mit der rechten Hand die Blende durchratscht... ;) ein Traum!

VIELEN DANK dafür!

Zur A850:

So ganz erschließt sich mir der Sinn dieser Kamera noch nicht. Dann doch lieber eine A900... aber das hatten wir ja nun schon - der Preis ist das Ziel...
Es lässt allerdings weitere Hoffnungen aufleben, dass die Alpha 700 MKII umso innovativer wird! 100% Sucher (und Live-View mit freischwenkbarem Display für HD Videos) sind fast schon ein Muss! Man stelle sich nur mal vor, wie HD Videos mit Sonys DRO+5 aussehen würden... *sabber*

BITTE SONY!!!

Viele Grüße
FiBa, der dachte er kenne seine A700 in- und auswendig :D

binbald 29.08.2009 20:24

Zitat:

Zitat von FiBa (Beitrag 884239)
Man stelle sich nur mal vor, wie HD Videos mit Sonys DRO+5 aussehen würden...

Also DAS wäre wirklich ein geniales Feature und eine geniale Innovation: HDR-Videos :shock:

Thomas F. 30.08.2009 00:36

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 884071)
Warum?

Gruß Wolfgang

Darum:

1. nur 3 Bilder pro Sekunde und was für mich noch wichtiger ist, kein 100% Sucher!


Eine Kamera mit 98% Sucher besitze ich schon (E-30)

Mit der E-30 schaffe ich auch locker solche Pics: http://www.luminous-landscape.com/images-96/blight.jpg mit Iso 1000. Dafür brauche ich keine 2000,- Euros auszugeben;)

Gruß
Thomas

About Schmidt 30.08.2009 07:42

Danke!

Gruß Wolfgang

FuriosoCybot 30.08.2009 11:21

Ab wenn wird denn die Alpha 850 in den Läden stehen?
Ich hab jetzt mal im Internet gesucht, aber noch keine Händler bis auf zwei gefunden die sie anbieten.
Wann wird der Preis bei ca 1600,- Euro liegen?

Ich persönlich würde aus Kostengründen die Alpha 850 der Alpha 900 momentan vorziehen.
Ein 98% stört mich nicht. Bin bis jetzt nichts anderes gewohnt.
Bei meiner Alpha 700 nutze ich die Serienbildgeschwindigkeit auch nicht wirklich, von daher würden die 3 Bilder in der Sekunde vermutlich auch reichen.
Welchen unterschied gibt es denn da noch?
Klar muss man auch erst mal noch ein paar Tests abwarten, ob sie nicht vielleicht doch noch irgendwo abgespeckt ist. Vielleicht hat sie aber auch schon eine bessere Firmware als die 900er.

Was für mich aber wahrscheinlich eher noch interressant wird ist der Nachfolger der Alpha 700. Wann könnte der denn ungefähr kommen?
Wobei ich fast befürchte dass der Preis da doch sehr heftig wird. Da es das meistbegehrteste Sony Modell ist.

MooHe 30.08.2009 12:35

Zitat:

Zitat von Supernova (Beitrag 884114)
falls du mich mit "dem frager" meinst, erklär mir doch ganz schnell den sinn einer abblendtaste und dann noch schnell, warum du nicht kurz auf den auslöser drückst, um dass selbe zu erreichen.vielleicht auch noch ganz kurz, warum eine abblendtaste bei analogen slr´s sinn macht und warum sie bei dslr´s nicht mehr wichtig sind........

no comment.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 884111)
....(..) falls ich nach der Aufnahme auf dem Display sehe, dass die Schärfentiefe doch nochmal korrigiert werden muss, kann ich ja ggf. trotzdem nochmals auslösen. Aber normalerweise kann ich das über die Abblendtaste genau genug einschätzen, und brauche keine zweite Aufnahme.

Außerdem will ich die Blende in Echtzeit verstellen können, während ich die Schärftentiefe kontrolliere. Deshalb will ich auch keine Abblendtasten wie bei Nikon üblich, bei denen die Blende nicht verstellt werden kann, während sie gedrückt sind.
(....) .....
Gruß

Johannes

Genauso isses. Besser kann mans nicht sagen.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 884093)
Für mich ist die Abblendtaste z.B. ein essentielles Feature jeder DSLR. Ich werde keine ohne kaufen. Ganz einfach. Egal ob der Herr Staatsratsvorsitzende oder CEO meint, das Volk brauche so was nicht.

Johannes

Ich nutz die Abblendtaste auch nur gelegentlich. Aber ich würde keine Kamera ohne kaufen. Und auch keine ohne SVA.

Und ich gehe davon aus, dass bei den VF Sensoren die Abblendtaste sogar noch wichtiger wird, weil die Schärfentiefe geringer ist ......

He.

T-Rex 30.08.2009 18:07

Abblendtastenfotografen müssten sich eigentlich über einen elektronischen Sucher freuen, der wenigstens eine KORREKTE Beurteilung der Schärfentiefeverlaufs ermöglicht.

Eigentlich, weil so ein schöner heller Echtsucher dann doch nochmal etwas anderes ist, als ein elektronisches Bild. Wer jedoch die Abblendtaste bildgestalterisch aktiv benutzt, der wäre rein funktional gesehen schon jetzt mit einem elektronischen Sucher besser bedient.

binbald 30.08.2009 21:13

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 884524)
Abblendtastenfotografen müssten sich eigentlich über einen elektronischen Sucher freuen, der wenigstens eine KORREKTE Beurteilung der Schärfentiefeverlaufs ermöglicht.

Sehe ich ähnlich - und wenn sich die Investitionen lohnen, werden wir über kurz oder lang auch eine Umstellung auf EVIL-Kameras sehen, einige Zeit lang waren da ja richtig tolle Entwicklungssprünge zu sehen, auch wenn es in letzter Zeit ein wenig still geworden ist.
Eine wirklich gute Implementierung würde ich durchaus begrüßen, aus genau dem von Dir angesprochenen Grund.

André 69 01.09.2009 20:19

Zwar noch nicht lieferbar,

... aber da es hier immer Preisdiskussionen gab: -> Bild in der Galerie

Chicken3gg 14.09.2009 16:09

wenn wir schon beim Preis sind:

http://www.toppreise.ch/prod_178246.html
2'400.- CHF
sind ca. 1'590 Euro bei einem Kurs von 1.51 (Euro => CHF)

Die 900er steckt hier in der Schweiz seit paar Monaten bei 3'200 CHF, also 2'120 Euro.

MD800 14.09.2009 20:45

Heute die ersten zwei A850 bei Saturn in DO gesehen. Leider stand kein Preis dran und ich hatte auch keine Geduld und Zeit um zu fragen.

Grüße
Uwe

Roland_Deschain 15.09.2009 00:07

Nachdem ich beim Treffen in Berlin auch mal eine 850 in der Hand hatte kann ich sagen, dass der Abstand zur 900 minimal ist. Der Sucher ist genauso groß/hell/gut wie der der 900 und die Bildrate steht bei mir für gewöhnlich eh auf 3 Bilder pro Sekunde und wird nur wenn ich meine es zu brauchen hochgedreht.
Man hat halt eben auf dem aufgenommenen Bild an den Rändern minimal mehr drauf als im Sucher zu sehen war.
Auch wenn ich meine 900 liebe, die 850 ist ein echter Preisbrecher und sollte eigentlich Preis/Leistungs-mäßig Canon und gerade Nikon schwer ins Schwitzen bringen (und eh der Aufschrei kommt schränke ich das freiwillig auf Low-ISO-Non-Sport-Bilder ein :lol: ). Die Kamera hätte es auf jeden Fall verdient, ein Bestseller zu werden, spätestens wenn der Strassenpreis noch vor Weihnachten an der 1600-Euro-Marke kratzt (was ich durchaus für vorstellbar halte).
Die 900 wird dadurch wohl zum Liebhaberstück verkommen für Puristen, die ihren Bildaufbau wirklich 100prozentig im Sucher planen.

Berlinspotter 16.09.2009 16:17

Zitat:

Zitat von MD800 (Beitrag 891747)
Heute die ersten zwei A850 bei Saturn in DO gesehen. Leider stand kein Preis dran

Grüße
Uwe

Saturn Berlin/Alexanderplatz: 1.999,-, laut Auskunft schon vor der IFA in der Vitrine. Daneben stand die a900 mit 50/1.4 für 2.699,-

Der Verkäufer tippte bezüglich Preisrutsch auf 1.200 :shock:

Michael W. 16.09.2009 19:34

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 892517)
Der Verkäufer tippte bezüglich Preisrutsch auf 1.200 :shock:

Aber damit meinte er wohl kaum ein Angebot von seinem Arbeitgeber oder? ;)

Photomaster 16.09.2009 19:48

Hallo zusammen,

habe gerade gesehen, dass die A850 mit dem Sony SAL2875 bei einem Photohändler in Zürich günstiger ist, als wenn man dort die Kamera mit dem Tamron einzeln kauft. Ist das Tamron eigentlich wieder teurer geworden. ich denke dass es doch schonmal für 300 Euro wegging. Das Komi 2875 hätte ich mal in münchen für 200 Euro bekommen. Ich könnte mich heute noch ärgern nicht zugeriffen zu haben.

Bin gespannt wie sich der Kitpreis entwickeln wird. Bei den Einsteigerkameras ist das Kit ja anfangs auch um 100 Euro teurer, und später fast gleich wie der einzelne Body.

Gruss Photomaster

T-Rex 18.09.2009 21:00

Es war vor einiger Zeit das Gerücht im Umlauf, dass der Alpha 850 die Software DXO beiliegt, jedoch nicht in allen Ländern und die Variante von DXO war ebenso unklar.

Gibt es hierzu schon Fakten, hat schon wer die Alpha 850 erworben?

alsview 19.09.2009 18:43

Habe seit vorgestern meine a850 und kann bestätigen, das DXO liegt bei.

Als Wermutstropfen für alle die unter mac OS 10.6 arbeiten, hier läuft es nicht, aber DXO arbeitet bereits an einem Update

Gruss

T-Rex 20.09.2009 11:27

Zitat:

Zitat von alsview (Beitrag 894081)
Habe seit vorgestern meine a850 und kann bestätigen, das DXO liegt bei.

Als Wermutstropfen für alle die unter mac OS 10.6 arbeiten, hier läuft es nicht, aber DXO arbeitet bereits an einem Update

Gruss

Danke für die Info. Weisst Du schon, ob es eine Vollversion oder Sony-light Version ist?
Last but not least. Viel Spass mit der neuen Kamera!!!

Ixxy 21.09.2009 13:35

Zitat:

Zitat von alsview (Beitrag 894081)
Habe seit vorgestern meine a850 und kann bestätigen, das DXO liegt bei.

Als Wermutstropfen für alle die unter mac OS 10.6 arbeiten, hier läuft es nicht, aber DXO arbeitet bereits an einem Update

Gruss

Darf ich mal fragen, wo Du die gekauft hast. War heute im MediaMarkt und da war keine CD mit DXO dabei!

dominik.herz 21.09.2009 14:10

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 894789)
War heute im MediaMarkt und da war keine CD mit DXO dabei!

Mal in die Nachbarschaft gefragt ;) Welcher MM in der Gegend hat denn schon die :a:850 vor Ort? Würde die gern mal in die Hand nehmen :top:

stevemark 21.09.2009 14:10

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 894789)
Darf ich mal fragen, wo Du die gekauft hast. War heute im MediaMarkt und da war keine CD mit DXO dabei!


... vielleicht, weil MediaMarkt nicht via Sony D importiert? Ist nur ne Vermutung, ich kann mich da aber auch täuschen ...!!!

Ixxy 21.09.2009 14:15

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 894809)
Mal in die Nachbarschaft gefragt ;) Welcher MM in der Gegend hat denn schon die :a:850 vor Ort? Würde die gern mal in die Hand nehmen :top:

:-) Bad Kreuznach!!! Sonst hab ich die noch nirgends gesehen. Hatte sie heute morgen dort in der Hand. 1899,-, falls Du gleich Geld mitnehmen willst! :D

dominik.herz 21.09.2009 14:31

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 894812)
:-) Bad Kreuznach!!! :D

Ich war vorhin in Mainz beim MM, die hatten die noch nicht ;)
Diesen Freitag/Samstag ist Sigma Love&Peace Tour beim Oehling in Mainz - vielleicht kann man sie da ja auch mal anfassen :cool:

cat_on_leaf 21.09.2009 14:43

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 894823)
Ich war vorhin in Mainz beim MM, die hatten die noch nicht ;)
Diesen Freitag/Samstag ist Sigma Love&Peace Tour beim Oehling in Mainz - vielleicht kann man sie da ja auch mal anfassen :cool:

OT
Sei schon mal vorgewarnt. Man bekommst Augenschmerzen bei Sigmaleuten (gesehen am Samstag in Köln bei Foto Gregor).
/OT

Rolf Reiter 21.09.2009 15:33

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 894809)
Mal in die Nachbarschaft gefragt ;) Welcher MM in der Gegend hat denn schon die :a:850 vor Ort? Würde die gern mal in die Hand nehmen :top:

hallo zusammen,

MM in Bad Kreuznach hatte eine in der Vitrine stehen (letzte Woche). 1899.- €
viel Spaß mit dem edlen Teil

Gruß Rolf

Phillmint 21.09.2009 15:46

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 894288)
Danke für die Info. Weisst Du schon, ob es eine Vollversion oder Sony-light Version ist?
Last but not least. Viel Spass mit der neuen Kamera!!!

Das würde mich auch interessieren und ebenso, ob Du die 850 in Deutschland erworben hast.

Vielen Dank
Phill

WB-Joe 21.09.2009 17:42

Und wo keine A850 (in den Märkten) vorhanden ist der sollte sich die A900 anschauen, die Teile sind äußerlich baugleich.......;)

alsview 21.09.2009 21:48

Zitat:

Zitat von Phillmint (Beitrag 894849)
Das würde mich auch interessieren und ebenso, ob Du die 850 in Deutschland erworben hast.

Vielen Dank
Phill

1) Habe sie in der Schweiz bei einem Fotofachhändler gekauft.
2) Leider kann ich nicht sagen, ob es eine light-version ist, wie gesagt, unter Mac 10.6 läuft sie nicht, aber auf der CD steht DXO Optics Pro 5 Elite (vielleicht hilft das)

Gruss

Ixxy 21.09.2009 21:56

Zitat:

Zitat von alsview (Beitrag 895015)
1) Habe sie in der Schweiz bei einem Fotofachhändler gekauft.
2) Leider kann ich nicht sagen, ob es eine light-version ist, wie gesagt, unter Mac 10.6 läuft sie nicht, aber auf der CD steht DXO Optics Pro 5 Elite (vielleicht hilft das)

Gruss

Ist die CD zusätzlich dabei? Oder ersetzt sie die Sony CD?

alsview 21.09.2009 22:24

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 895017)
Ist die CD zusätzlich dabei? Oder ersetzt sie die Sony CD?

Es sind (waren) 2 CDs dabei, DXO und Sony (mit Image Data Converter SR V3, Image Data Lightbox SR und Remote Camera Control)

Ixxy 21.09.2009 22:34

Zitat:

Zitat von alsview (Beitrag 895032)
Es sind (waren) 2 CDs dabei, DXO und Sony (mit Image Data Converter SR V3, Image Data Lightbox SR und Remote Camera Control)

Danke und viel Spaß mit der neuen Kamera!!!

Berlinspotter 22.09.2009 11:41

Gestern a850 bei Saturn/Berlin Alexanderplatz gesehen für 1979,- Hey schon 20 EUR gefallen ;-) Daneben a900 mit 50/1.4. für 2698,-

Mikosch 22.09.2009 13:00

Huhu!

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 895241)
Gestern a850 bei Saturn/Berlin Alexanderplatz gesehen für 1979,- Hey schon 20 EUR gefallen ;-) Daneben a900 mit 50/1.4. für 2698,-

War denn nun eine DXO - Beigabe dabei bzw. konntest Du etwas dazu in Erfahrung bringen?

Mikosch

Fischgebruell 22.09.2009 19:40

Kann mich jemand mal aufklären:

- gibt es irgendwo eine Übersichtsseite / Vergleichstabelle wo die 850 mit der 900 und/oder 700 verglichen wird?
Danke

Chicken3gg 22.09.2009 20:01

Ich kenne leider keine Seite mit einem Vergleich der beiden bzw. der drei Kameras.

850er zu 900er
- nur 3 Bilder pro Sekunde, begrenzte Anzahl Serienbilder
- keine Fernbedienung dabei
- nur 98% Sichtfeld im Sucher

Die Sony alpha 700 gehört aber nicht in einen solchen Vergleich.
Sie wird wahrscheinlich bald einen Nachfolger kriegen, a750 oder so.
Ich vermute mit APS-C Sensor (also nicht Vollformat), evtl. Full-HD Video

Hier noch paar interessante Fakten und Bilder über die a850 (in Englisch):
http://www.dpreview.com/news/0908/09082705sonya850.asp

yammat 22.09.2009 21:05

Zitat:

Zitat von Fischgebruell (Beitrag 895472)
Kann mich jemand mal aufklären:

- gibt es irgendwo eine Übersichtsseite / Vergleichstabelle wo die 850 mit der 900 und/oder 700 verglichen wird?
Danke

Jup! Hier:

http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php

Einfach bei den zu vergleichenden Bodys einen Haken setzen und weiter unten auf 'Compare selected Bodies' klicken... .

Grüße Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.