SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Next Full Frame Sony: A9II oder A7SIII ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190792)

Jumbolino67 07.09.2019 10:30

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 2086979)
Die Bewegungsgeschwindigkeit von Sportlern ist ja auch nicht annähernd so schnell wie ein Hubschrauberrotor. Deshalb nachvollziehbar, dass du bei Sportaufnahmen keine Probleme hast.

Modellhubschrauberrotor. Bis jetzt habe ich Rolling Shutter in diesem Thread oder außerhalb nur an Modellflugzeugen bzw Modellhubschraubern gesehen. Das finde ich interessant, aber gibt es auch Beispiele bei anderen Motiven? Modellflug ist für mich eher ein Spezialfall.

Gruß Jumbolino

Tobbser 07.09.2019 10:34

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2083858)
Ich würde erst bei einer A9 im A7RIV-Kleid schwach werden.

:shock::shock:
Glücklicherweise mangeld es und ich bin ein besonnener Mensch...

nex69 07.09.2019 10:52

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 2086979)
Die Bewegungsgeschwindigkeit von Sportlern ist ja auch nicht annähernd so schnell wie ein Hubschrauberrotor. Deshalb nachvollziehbar, dass du bei Sportaufnahmen keine Probleme hast.

Dein Hubschrauber ist ein Modell. Bei einem echten gibt es keinen RS: https://flic.kr/p/25VsnUM

peter2tria 07.09.2019 11:02

Vielleicht ein Zusammenfassung von meiner Seite:
- Mein Eindruck ist, dass der RS mit dem el. Shutter der a9 mit dem des 'normalen' mech. Shutter (z.B. meiner a99ii) zu vergleichen; nicht besser nicht schlechter.
- Ich habe einen Sack voll Bilder mit der a9 el. Shutter ohne RS Effekt
- Ich habe einen Sack voll Bilder mit der a99ii mit dem mech. Shutter mit RS Effekt

Es kommt halt darauf an, wie der Rotor steht (ist ja logisch, denke ich). Schade, denn besonders nette Fotos des Helis im Flug sind besonders anfällig für RS.

Da das mein (mittelgroßer) Heli ist ein paar Daten:
Rotordrehzahl 1600-1700U/min - Heckrotor Faktor 4,6
Ein manntragender Hubschrauber dreht deutlich niedriger und somit ist das Problem kaum oder nicht present.

Die a9 ist da schon sehr sehr gut. Wahrscheinlich wäre nur ein global Shutter besser. Aber, es gibt den RS Effekt eben in bestimmten, vielleicht sehr seltenen Fällen.
(ich hatte ja nur auf die absolute Aussage reagieren wollen)

Folker mit V 07.09.2019 11:18

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2086987)
Dein Hubschrauber ist ein Modell. Bei einem echten gibt es keinen RS: https://flic.kr/p/25VsnUM

Ah OK. Bei einem Modellhubschrauber ist die Rotationsgeschwindigkeit natürlich nochmal erheblich höher - es sein denn, es ist ein 1:1 Modell. :D

Jumbolino67 07.09.2019 11:56

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2086992)
Die a9 ist da schon sehr sehr gut. Wahrscheinlich wäre nur ein global Shutter besser. Aber, es gibt den RS Effekt eben in bestimmten, vielleicht sehr seltenen Fällen.

Das heißt, für perfekte Fotos eines fliegenden Modellhubschraubers braucht man als Werkzeug eine Kamera mit Zentralverschluß :crazy:, zumindest bis endlich mal ein globaler Shutter eingebaut wird.

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2086992)
(ich hatte ja nur auf die absolute Aussage reagieren wollen)

Gerade das finde ich interessant, denn dann weiß ich, wann ich aufpassen sollte.

usch 07.09.2019 12:12

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 2086979)
Der Unterschied ist aber, dass bei geschlossenem mechanischen Verschluss keine weitere Belichtung des Sensors erfolgt und so "in Ruhe" dessen Ladungsspeicher ausgelesen werden können.

Licht während des Auslesens hat aber keinen Einfluss auf den Rolling Shutter. Dadurch können höchstens Schmiereffekte auftreten, wenn die Belichtung bereits ausgelesener Pixel auf benachbarte, noch nicht ausgelesene "durchscheint".

Zitat:

Beide kommen bei leicht abweichenden Messwerten zum gleichen Fazit: der ES ist immer noch deutlich langsamer als der MS: ca. 1/150sec vs. 1/300sec.
1/150 s ist doch ganz ordentlich. Meine alte XE-5 hat eine Synchronzeit von 1/90 s, der elektronische Verschluss der α9 ist also mindestens so schnell wie der mechanische Verschluss einer günstigen Spiegelreflexkamera, oder sogar schneller.

frb 07.09.2019 12:38

Hallo,

habe soeben meine kompletten Fotos vom letztjährigem Spotterday beim Tag der Bundeswehr in Wunsdorf durchgeschaut.

Es sind sehr viele Aufnahmen mit extrem schnellen Motiven dabei - vom Hubschrauber bis zum Eurofighter.

Resultat:
RS bei den Aufnahmen mit der a7RIII = extrem sichtbar.
RS bei den Aufnahmen mit der a9 = kaum bis garnicht sichtbar. P.S. verbogene Rotorblätter = 0 auf einem Bild stimmt der rechte Winkel der beiden Rotoren des EC-135 nicht zueinander.

Also der RS kommt bei der a9 nur in wirklch extremen Situationen und ist auf alle Fälle tolorierbar. Bei der a7RIII sieht es wirklich schlecht aus, diese Kamera würde ich für eine solche Veranstaltung nicht wieder mitnehmen.

usch 07.09.2019 13:27

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2086999)
Das heißt, für perfekte Fotos eines fliegenden Modellhubschraubers braucht man als Werkzeug eine Kamera mit Zentralverschluß :crazy:, zumindest bis endlich mal ein globaler Shutter eingebaut wird.

Ich fotografiere zwar äußerst selten Modellhubschrauber (genau genommen sogar nie, wenn ich mir das richtig überlege :crazy:), aber bei Bühnenfotos mit gepulsten LED-Scheinwerfern fällt mir der Rolling Shutter regelmäßig auf die Füße.

Dummerweise hilft da nicht einmal der mechanische Verschluss weiter. Mit dem elektronischen Verschluss der α7S hab ich z.B. 20 Interferenzstreifen im Bild, mit dem der α9 wären es noch acht, aber selbst mit dem mechanischen Verschluss bleiben es immer noch vier.

Das Problem beim Global Shutter ist, daß man für jedes Pixel einen eigenen A/D-Wandler direkt auf dem Sensor braucht, und dazu noch jeweils mindestens 12, besser 14 Bit RAM. Ich rechne ziemlich sicher damit, daß das wegen des Aufwands zuerst in einer Kamera mit gemäßigter Auflösung kommen wird, also vermutlich in der S-Familie, aber auf gar keinen Fall in einer R. Deswegen warte ich ja geradezu händeringend auf eine α7S III, denn es wird an den Veranstaltungsorten immer mehr von Glühdraht auf LED umgestellt. Und wehe, da ist dann immer noch kein Global Shutter drin. :twisted:

aidualk 07.09.2019 13:31

Zitat:

Zitat von frb (Beitrag 2087011)
RS bei den Aufnahmen mit der a7RIII = extrem sichtbar.

Bei welchem Verschlussmodus?

frb 07.09.2019 15:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2087022)
Bei welchem Verschlussmodus?

Mit elektronischem Verschluss

aidualk 07.09.2019 16:54

Zitat:

Zitat von frb (Beitrag 2087048)
Mit elektronischem Verschluss

Warum? - So leise wird es dort wohl nicht gewesen sein. ;)
EFCS (elektronischer erster Verschlussvorhang) einstellen und die A7RIII ist auch für eine solche Aufgabe hervorragend geeignet. :top:

Orbiter1 12.09.2019 12:04

Evtl gibt ja die neue Vollformat-Videokamera FX9 einen Hinweis auf das was sensorseitig bei einer neuen A7x kommt.

"The newly-developed 6K Full-Frame sensor offers wide dynamic range with high sensitivity, low noise and over 15 stops of latitude that can be recorded internally in 4K³ 4:2:2 10bit." Quelle: https://www.sonyalpharumors.com/its-...-frame-sensor/

peter2tria 12.09.2019 12:16

6k bei dem Seitenverhältnis 3:2 hat 24Mpx.
So einen Sensor hat die a9 heute schon.

Das wäre eher ein Sensor für die a7sIII, wenn die denn kommt.
Und eine a7mk4 könnte dann eventuell auch auf ca. 30-36Mpx gehen.
Würde für mich als VF Familie Sinn machen.

zandermax 13.09.2019 09:36

Das wäre zumindest ein logischer und wünschenswerter Schritt.

Das war in der II-er Serie schlecht gelöst, denn die A7 II hat noch den alten Sensor der A99 bekommen und damit dann ein schlechteres Rauschverhalten als die A7rII gehabt.

Wäre jetzt natürlich schön, wenn A7s, A7 und A7r alle neu entwickelte Sensoren hätten und dann ihren Namen auch gerecht werden würden.

wus 24.09.2019 15:43

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2087954)
6k bei dem Seitenverhältnis 3:2 hat 24Mpx.

Es gibt noch eine andere Überlegung zur Sensorauflösung. A7s werden ja viel zum Filmen genutzt. Und heute wird zunehmend in 4K (oder genauer: UHD mit 3840 x 2160 Pixeln) gefilmt.

Zwecks Reich- bzw. Brennweitenverlängerung wäre es schön, wenn man auch noch UHD Auflösung bekäme wenn mit Super 35 Crop gefilmt wird. Die Bildbreite ist hier 24,89mm. Wenn diese 24,89mm 3840 Pixeln entsprechen sollen, dann hätte der ganze 36mm breite FF-Sensor 36/24,89*3840 = 5554 Pixel Breite. Mit dem für Fotos üblichen Seitenverhältnis von 3:2 wäre die Höhe dann 3702 Pixel.

Das ergibt dann 20,56 MP.

felix181 03.10.2019 08:16

Angeblich soll heute die A9II offiziell angekündigt werden und am 23.10 im Rahmen eines Events präsentiert werden...

HaPeKa 03.10.2019 09:18

Das wär mal wieder super Marketing. Sony erzählt was, und niemand hört zu ...

Eine A9II hätte schon mehr verdient, als einfach einen Press Release ...

Mich persönlich würde es sehr erstaunen, wenn SAR recht behielte und Sony die A9II heute so 'nebenbei' ohne passenden Event ankündigen würde.

*thomasD* 03.10.2019 11:14

Man könnte das auch anders sehen: Die A9II bekommt sogar zwei Vorstellungstermine.
Oder vielleicht sind Sony doch schon zuviele Informationen durchgesickert und man sah sich gezwungen vorab offiziell vorzustellen.

felix181 03.10.2019 12:39

...oder sie kennen den Zeitplan der Mitbewerber und halten es daher für sinnvoll schon vorab eine Info rauszugeben - um dem Mitbewerb ein Ei zu legen...

Gründe gäbe es viele - alle sind aber von ausserhalb des Unternehmens nicht sinnvoll zu bewerten!

HaPeKa 03.10.2019 16:05

wenn der Rest der Rumours auch noch stimmen sollte, dann wird's wohl eine ziemliche Enttäuschung sein:

Zitat:

I heard this product is 100% for professional photographers who prioritize operability, network speed. and reliability.
It has almost same spec (24MP, 20FPS) as A9.
Gleiche Auflösung und gleicher Speed wie das Vorgängermodell?
Dann bin ich mal gespannt, was Sony daran modifiziert hat, was eine Generation II rechtfertigt. Gehäuse der A7RIV?

Ziemlich abstrus, das Ganze ...

mo76so 03.10.2019 16:18

Von der deutschen Sony Webseite:

https://www.sony.de/electronics/wech...meras/ilce-9m2


Viele Grüße

Michael

alberich 03.10.2019 16:29

das Sammelsurium zur a9II bei SAR
https://www.sonyalpharumors.com/sony...tojournalists/

HaPeKa 03.10.2019 16:35

ein Facelift ... klar, dass man da kein grosses Trara veranstalten mag.

Etwas enttäuschend, nach 3 Jahren. Von Sony ist man sich anderes gewohnt.

mo76so 03.10.2019 16:41

Wirklich kurze und knackige Zusammenfassung in Englisch:

https://youtu.be/rlpcigf4gl8


Viele Grüße

Michael

DonFredo 03.10.2019 17:11

Hier gehts weiter ---->>> https://www.sonyuserforum.de/forum/s....php?p=2091915

HaPeKa 03.10.2019 17:16

Hier könnte man dann auch schliessen, der Sieger ums Rennen der nächsten FF Kamera ist die A9II, jetzt wissen wir's :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.