SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   mein Garten...(auch zum Mitmachen!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173112)

gpo 28.09.2017 14:36

Moin

nun ist es ja nicht so, das wir nur eine Hortensiesnsorte haben....
alle anderen außer die Rispen sind bestimmt nochmal 10x Varianten
und alle leuten den Herbst unterscheidlich ein


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

die schicken Tropfen auf der blauen täuscht...
rundum ist alles schon verwelkt :crazy:

Mfg gpo

conradvassmann 29.09.2017 21:46

Heute Nachmittag durch die "Wildnis" gestöbert:
(Ich wohne da in einer Art Gutshaus zur Miete, jeder darf das nutzen..)


Bild in der Galerie

"Mauerblümchen":

Bild in der Galerie

Ordentlich Luftverkehr am Teich:

Bild in der Galerie

Teich gehört dazu:

Bild in der Galerie

Detail:

Bild in der Galerie

Viele Baumstümpfe am Teichrand, Lebensraum für Pilze:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der Herbst ist da:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Interessante Fäden

Bild in der Galerie

Auf dem Dach vom Schuppen

Bild in der Galerie

Garten

Bild in der Galerie

gpo 29.09.2017 23:13

hehe...das ist doch eine coole Location...:top::top::top:

fast so unordnentlich wie bei mir :P...hier fehlt nur noch der Teich, die ist nun Sandkiste

also gefällt mir sehr gut...
ich erwarte das du da noch einiges Beitragen kannst :cool:

Mfg gpo

gpo 01.10.2017 13:41

Moin

es kommt und geht...man kann es nicht ändern :roll:
ist halt Natur pur


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


es handelt sich hier um eine wunderschöne Aldirose in rose-apricot
die hat wirklich dieses Jahr ihrer Schuldigkeit getan und sich richtig angestrengt
Mfg gpo

gpo 02.10.2017 12:20

Moin

mal wieder die Rose Nostalgie...es kommt und verwelkt
geht wunderschön los und wechselt die Farben von rot und weiß


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

XG1 02.10.2017 15:58

Außerordentlich, gpo, außerordentlich. Kannst Du was zu Art und Umfang des "hell machens" :oops: sagen?

gpo 02.10.2017 16:14

Moin

ja kann ich....
nur etwas irritiert bin ich schon, denn alle Bilder sind bei Tageslicht gemacht :top:

ist schon etwas länger her, da hatte ich mal einen Blitz bei dein neuen Rosen eingesetzt

generell aber habe ich den Vorteil, das ich ja den ganzen Tag zu Hause rumwerkel....
dabei den Himmel beobachte...dann die Kamera hole wenns lohnt

aber wie ich immer mal geschrieben hatte...
bei mir steht fast alle etwas zu eng, dadurch kann ich nicht "mal eben" um so eine Blume/Rose herum laufen, wobei bei den neuen apricots geht auch gut das Gegenlicht,
bei meiner Nachbarin im Südgarten gehen gute Bilder ab Mittag

natülich hatte ich mal überlegt sowas wie einen Aufheller zu nutzen...
ist bisher darauf hinausgelaufen, das ich Farnwedel benutzt hatte,
weil die Sonne doch mal zu krawallig war

ansonsten belasse ich die Pflanzen so wie sie sind.....
man muss nur zur richtigen Zeit in den Garten, das ist alles ;)

Kamera ist meist die D3, Objektive ein 24-70 und neuerdings das 105er Macro
oder das 150er Macro...Blende meist um die f8/11...
Iso meist 800...aber auch bis 1600 wenn doch dunkel wird...
Mfg gpo

XG1 02.10.2017 16:59

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1947292)
Moin

ja kann ich....
nur etwas irritiert bin ich schon, denn alle Bilder sind bei Tageslicht gemacht :top:

Ääähhh, ich dann auch.

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1947292)
ist schon etwas länger her, da hatte ich mal einen Blitz bei dein neuen Rosen eingesetzt

Uuups, genau so sehen nämlich (für mich :roll:) einige der Bilder aus. Vor allem 831/GPO_3155.jpg und 831/GPO_3159.jpg. War aber nicht. Da biste platt.

gpo 02.10.2017 20:11

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1947300)
Ääähhh......

Uuups, genau so sehen nämlich (für mich :roll:) einige der Bilder aus.

Moin
irritiert bin ich nach wie vor über deine Fragestellung,
ich verstehe einfach nicht, was du meinst ?

zu den Bildnummern...mit Manipulation (:P

# 229 ist beschrieben als einmal direktes Sonnenlicht und ...mit Farnwedel abgehalten

# 120 ist beschrieben mit Blitz gemacht....war Nachts

die GPO_3155 taucht nun mehrfach auf....
das erste mal vor 8 Jahren, als ich genau diese "Nostalgie" Rose für den Sony @900 Test durch dne Garten geschickt hatte....

nun dieses Jahr hat die in 3-4 Schüben geblüht, mal nur eine Knospe
dann sogar bis 3x auf einen Schlag...

wie im Text beschrieben eiert die Farbe fast von Stunde zu Stunde...
und alle sind echt ...ohne eingebaute LEDs :P

für dich habe ich mir die Mühe gemacht und bin die Seiten rückwärts bis Seite 12 gegangen>>>>

S 12...# 116 + 118
S 14...# 135
S 16...# 160
S 22...# 219

und ja...da ich nur diese eine Rose der Sorte habe...ist es immer die gleiche...
alle wie beschrieben bei Tageslicht(bis Dämmerung)
ohne Blitz oder sonstigem Gedödel...:cool:
und ja bei fast allen Bildern sind die EXIFs drin

so....und nun deine Frage ist.... :roll:
Mfg gpo

gpo 02.10.2017 20:35

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1947300)
Uuups, genau so sehen nämlich....

mir fiel eben noch ein, das man sich bei Bedarf auch die NEFs (RAW) ansehen kann...:P

nenne mir die Bildnunmmern die dir Kopfschmerzen bereiten...
und ich geb dir einen Ordner in meiner Dropbox frei...

dann hast du die Originale...und kannst selbst damit rumspielen :cool:
Mfg gpo

gpo 03.10.2017 12:06

Moin

da nun XG1 als Bedenkenträger Bemerkungen machte....
habe ich nochmal gekramt und die Blitz-Blühten-Bilder rausgesucht...
einige davon hatte ich schon gezeigt

das ist die Rose "H-Rostock/Tantau" die ich im frühem Sommer einpflanzte
genug Bilder von dieser wundebaren Apricot hatte ich gemacht und gezeigt
und weil die so gut aussahen, kam die Idee die mal bei Dunkelheit mit Blitz zu machen...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

dazu hatte ich auch noch drei kleinere Edelrosen(auhc Tantau)
und habe davon auch Blitzbilder gemacht


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Sinn dieser Aktion war, das ich immer schon mal in der Dämmerung oder sogar Nachts
Blitzbilder machen wollte, denn es war anzunehmen das dann ein ganz anderer Style
dabei rauskommt...es passte nur nicht immer die Zeit :crazy:

wie das nun grundsätzlich ging und...das es überhapt ging, zeigten die Schneckenbilder,
die aber wurden mit DIY und BB Bouncer bei stockdunkler Nacht gemacht...

bei den Rosen wollte ich mal einen Paraschirm einsetzen....
das aber ist natülich nochmal reichlich an Tüddelt, also habe ich ertsmal
die normale Direktlicht Methode probiert....

der Blitz war mit 30cm Kabel verbunden und wurde mit der linken Hand gehalten :cool:

nun ist es ja so, das bei künstlicher Beleuchtung schnell der Kitsch rüberkommt....
immerhin haben Nachbarn hier Gartenbeleuchtungen die nicht wirklich "natürlich wirken"

wenn...dann muss man das mehrfach üben und sich was überlegen...
will sagen ich bleibe an dem Thema drann....mal schauen wann es damit weitergeht :P

und ja...wer mehr über meine Technik wissen will....Fragen sind erwünscht :top:
Mfg gpo

XG1 03.10.2017 19:34

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1947333)
und alle sind echt ...ohne eingebaute LEDs :P

Genau DAS ist die Antwort auf meine Frage! Danke! Stark! :top:
= Tageslicht als "Quasipunktlicht".

gpo 03.10.2017 21:35

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1947561)
= Tageslicht als "Quasipunktlicht".

die analyse ist zu einfach....
sehe das mal so...

weiter oben hatte sich "Fallobst" mal zu einem Rosenproblem gemeldet...
der Belag auf Rosenblühten ist vergleichbar mit dem Lotus Effekt...
heißt das kein Wasser eindringt...
heißt aber auch das Licht sehr unterschiedlich absorbiert wird :roll:

eine der Folgen daraus ist, das ich einige rote Rosen nur bei Krawallsonne machne kann,
weil dann erst die Farbe wieder stimmt...
andere vertragen nur "halbes Licht! (Halbschatten) oder nur rein diffuses Licht...

wenn man nun die Apricot Rosen mal mit Blitzlich und Tageslicht vergleicht...
sieht es nach "zwei Sorten" aus

und noch schlimmer ist die Nostalgie Rose...denn das weiß innen...liegt auch "nur innen"
das Rot liegt nur außen....und da ich es egal woher die Sonne kommte oder gar nicht da ist...
jedesmal kommen andere Farben bei raus :crazy:

dazu kommt meine Art die Bilder etwas unterzubelöichten, dann im RAW wider hochziehe und....
den Schwarzwert auf 10-15% setze...dann den rest mit der Gradationskuve....
das bring ordentlich Leben in die Bude ;)
Mfg gpo

gpo 03.10.2017 21:56

Moin

Tellerhortensien....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

alles ohne Tricks...aber im Gegenlicht
Mfg gpo

XG1 03.10.2017 23:39

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1947602)
die analyse ist zu einfach....
sehe das mal so...

weiter oben hatte sich "Fallobst" mal zu einem Rosenproblem gemeldet...
der Belag auf Rosenblühten ist vergleichbar mit dem Lotus Effekt...
heißt das kein Wasser eindringt...
heißt aber auch das Licht sehr unterschiedlich absorbiert wird :roll:

eine der Folgen daraus ist, das ich einige rote Rosen nur bei Krawallsonne machne kann,
weil dann erst die Farbe wieder stimmt...
andere vertragen nur "halbes Licht! (Halbschatten) oder nur rein diffuses Licht...

wenn man nun die Apricot Rosen mal mit Blitzlich und Tageslicht vergleicht...
sieht es nach "zwei Sorten" aus

und noch schlimmer ist die Nostalgie Rose...denn das weiß innen...liegt auch "nur innen"
das Rot liegt nur außen....und da ich es egal woher die Sonne kommte oder gar nicht da ist...
jedesmal kommen andere Farben bei raus :crazy:

dazu kommt meine Art die Bilder etwas unterzubelöichten, dann im RAW wider hochziehe und....
den Schwarzwert auf 10-15% setze...dann den rest mit der Gradationskuve....
das bring ordentlich Leben in die Bude ;)
Mfg gpo

Jetzt haben wir uns verstanden. Das war, was ich wissen wollte. Ich hatte eher eine künstlich unterstützte Beleuchtung vermutet, damit aber falsch gelegen. Jetzt habe ich eine Vorstellung, wie die Bilder entstanden sind. Ich mühe mich gerade an den Blüten eines Schmetterlingsflieders ab (im Auftrag der Tochter, die den Strauch für Bio ein Jahr lang beobachten soll) und bekomme dauernd andere Farben (violett, lila, blau, rötlich...), obwohl der Strauch nur Blüten der "gleichen" Farbe trägt...

gpo 04.10.2017 09:50

Moin

du meinst sowas....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

udn was ich zu dne Rosen sagte....gilt eigentlich für alle Blühten...
und ich muste es auch erstmal lernen, weil mir auch auffiel, das da hin und wieder
totale Aussetzer dabei waren...:crazy:

hier ist der Strauch gast 4m hoch....den Falter erwischte ich in etwas über 2m...
die Kamera schaute gegen das nachbarhaus, was weiß ist
der Himmel war schön diffus....

ich belichte meist etwas "unter"...dann klappt das auch :cool:
Mfg gpo

XG1 04.10.2017 23:16

Ja, genau.
Hier im Sonnenlicht rosaviolett:

Bild in der Galerie

Hier unter Wolken eher blaulila:

Bild in der Galerie

Und hier in einem Bild - krass (auch mit Nachbarhaus als diffusem Hintergrund... ):

Bild in der Galerie

Ist schon klar, daß das völlig unterschiedliche Farbtemperatursituationen sind. Aber mir ist das noch nie so aufgefallen wie bei diesen Blüten.

gpo 04.10.2017 23:50

Moin

ja dein Schmeterlinksstrauch......ist schon etwas arg heftig :P

also diese Farbe verträgt kein direktes Sonnenlicht.....
in dem Magenta liegt ja auch in etwa der Rotkanal....
ich würde mal versuchen diese Farbe zu entsättigen...

was dazu kommt um ein besseres Bild zu werden...
unbedingt eine längere Brennweite und Blende bei 5.6-11
möglichst mehr Abstand zum HG, denn der ist zu unruhig....

was auch helfen könnte ....wenn du es hast....
so ein Faltreflecktor (5-in-1) wo du die transparente Innenseite nutzt....
oder...nur diffuses Licht :cool:
Mfg gpo

***...habe mir die Bilder mal geholt...wenn du möchtest zeige ich mal meine Variante ;)

XG1 05.10.2017 12:06

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1947822)

***...habe mir die Bilder mal geholt...wenn du möchtest zeige ich mal meine Variante ;)

Zeig... :!:

gpo 05.10.2017 20:37

OK

die Bilder sind grenzwertig....die Magentafarbe ist unterschiedlich....


Bild in der Galerie

das erste ging gerade so noch...hab beim Magenta Ton die Sättigung um +50% reduziert
udn leist die Gradationskuve....den Schwarzwert auf 10%


Bild in der Galerie

hier ebenso wie oben, aber auf neuer Ebene weiß mit wenig Deckung aufgemalt...
der HG war zu wild


Bild in der Galerie

Bild 3 ...hier ging fast nix mehr....der HG macht alles platt

es ist also der HG. was am meisten verursacht....der muss entweder viel heller oder ganz dunkel

bei der Sonne brauchst du so einen transparenten Diffusor.
Mfg gpo

XG1 06.10.2017 08:29

Alles klar. Definitiv besser. Danke für die Tipps. Zu Versuchszwecken werde ich mal das Töchterchen einstellen z.B. als Schwarzpappenhintergrundhalter (die brauchbaren Blüten werden gerade sehr schnell sehr viel weniger...). Dann gibt es zwar nur Bilder ohne Schmetterlinge... aber die Blüten würden nicht so "verschwinden". Und mit den Tipps (Distanz und Blende > 11) sollte da was gehen.

gpo 06.10.2017 08:55

Moin

"Schwarzpapier" ???....
dat wird nix...

was bei meinen Blüten meist zu im HG sehen ist....
sind sehr dunkle Taxus oder Rhodus....bei 1-2m Abstand

da praktisch alle Blüten sehr hell wirken,
bedeutet dann meien belichtung darauf, das der HG total weggeht
das provoziere ich zusätzlich das ich im RAW den Schwarzwert
noch von von 5% auf 10 oder15% setze....

das dunkelt es den HG noch weiter runter....

wenn alles zu hell kommt, braucht du einen tranzparen Diffusor(Falter 5in1)

es ist eben ach ein riesen Unterscheid, zwischen Rosen mit ihren großen Blättern
und deinem kleinen Stummelblütem von deinem Strauch :P
Mfg gpo

gpo 06.10.2017 09:08

Moin

nach viel Regen...gibt es Regenrosen ;) :shock: :top:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

XG1 06.10.2017 11:40

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1948043)
Moin

"Schwarzpapier" ???....
dat wird nix...


es ist eben ach ein riesen Unterscheid, zwischen Rosen mit ihren großen Blättern
und deinem kleinen Stummelblütem von deinem Strauch :P
Mfg gpo

Shit... gips denn ja nix, watt einfach is, inne fottografie... :evil:
Manchmal beneide ich diese unbedarften Smartphone-Fotografen.

Du meinst so etwas?
https://www.amazon.de/Neewer-tragbar...sor+fotografie

gpo 06.10.2017 20:49

ja genau sowas....


gibt es in rund oder rechteckig(abgerundet)

und für Personen brauchst du große...do über einem Meter...
für kleine Sachen reicht auch 50cm...

und da dir wenig kosten....hat der Expte immer gleich "ein paar" :top:
Mfg gpo

gpo 07.10.2017 13:12

Moin

trotz Regen und Sturm blüht immer noch was....
anderes geht gerade ein....das Jahresende steht bevor....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mfg gpo

gpo 08.10.2017 20:40

Moin

recht zuverlässig blüht diese Aldirose.....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

gpo 11.10.2017 12:02

Moin
wenn man einen Beitrag baut...muss man ihn auch abschicken :shock:
die Bilder sind zwar da...der Rest kommt nun:P

Viel Regen und Kälte mögen die Rosen nicht...
mein "Admiral" (Name von Tantau) bemüht sich, schaft aber nur ein paar Tage
die Blüte zu bilden...fast jeden Tag war er zugeregnet oder vom Tau "lackiert" ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Die Bilder entstanden in ca. einer Woche, zu unterschiedlichen Tageszeiten und Licht
und nein...es wurde nich nachgeholfen, es passiert einfach so :crazy:
Mfg gpo

gpo 13.10.2017 10:13

Moin

wir wollen uns nix vormachen...Garten macht Arbeit :shock:
der Trick aber besteht darin, es gut einzuteilen und eine schöne Langzeitplanung zu haben

hier gehts um die Buchenhecke....fast 30m zur Strasse und war mal über 4m hoch...
schon mal erzählt, ich hatte sie vor Jahren "wellenförmig" gestutzt,

das war auch gut so, denn die Welle geht deutlich einfacher als...
30m schön nach Schnur gerade zu machen

diesmal war Radikalschnitt nötig...
einige Bilder hatte ich schon gezeigt, hier nochmal zur Erinnerung


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

unschwer zu erkennen...das sind richtig dicke Knüppel dabei...
eine schöne Astschere mit variablen Griffen habe ich. die kleine Kettensäte ging auch,
aber eben nur bei den feststehenden ganz dicken Dingern...
warum...unterhalb 8cm schwingen die Äste, so das die Kettensäge wegrutscht

den inneren Teil hatte ich schon stückweise vor Wochen gemacht....
war nich leicht, den es muste immer gepeilt werden, damit der Bogen
auch wieder so ähnlich kommt

hier der Master of Desater persönlich mit der Außenlinie...
auch ganz gut erkenntbar....oben das Grün, dadrunter eine braune Schicht,
völlig zugewachsen und meist als schöne Niesthilfe genutzt...
insgesamt habe ich gut 50cm weggenommen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

also die Welle ist noch da, habe Holzlatten als Maß gesteckt...aber
man soll sich nix vormachen>>> der Austrieb im nächstem Jahr
wird nun ganz anders aussehen, die Triebe werden alle nach oben zum Licht wachsen,
vor allem die inneren, die früher nur Schatten hatten...

und Logo, muss dann ein paarmal öfters gestutzt werden...um die Welle wieder zur Welle zu machen


Bild in der Galerie

es kam auch eine Menge an Todholz raus...die dicksten Knüppel waren +15cm
die normalen zwischen 2 und 4cm.....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

so, nun ist sie fertig....:D
außen ging nach der guten Vorarbeit deutlich schneller, ich schaffte die 30m in 2 Tagen
dazu nicht gezählt, muste ja noch das ganze Schnittgut beseitigt werden...

es war soviel das Tochters Pferdeanhänger ranmuste...der war 2/3 voll...:crazy:
und der nächste Sommer kann nun kommen

kleiner Nebeneffekt...die Höhe der Hecke erlaubt es nun non unten
mit einem Hochentaster zu schneiden, habe da so eine 2 Ps Maschine
mit knickbarem Schwert...die wirds richten, bin ich mir ganz sicher :cool:
Mfg gpo

gpo 13.10.2017 18:53

Moin

Regen und Rosen geht nicht wirklich....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

gpo 14.10.2017 15:45

Moin

ja die im Frühjahr neu gekauften Apricot Rosen (H-Rostock - Tantau)...machen sich sehr gut :top:
derzeit ist der dritte Austrieb in Arbeit...

zufällig hat ein Freund aus Lübeck genau die gleiche Sorte und schwärmt ebenso...
hier mit Morgentau



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

wenn nur der leichte Nieselregen enden würde :roll:
Mfg güp

conradvassmann 15.10.2017 19:54

So, noch ne Runde + Abstecher ins Gewächshaus:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

gpo 16.10.2017 09:58

Moin

das ist ja cool.....Weintrauben und Zitronen wachsen bei mir nicht...zuviel Schatten
und Kürbis hatten wir dieses und letztens Jahr immerhin schon 5x...;)
ist auch eher für die Kids gedacht :crazy:
Mfg gpo

gpo 17.10.2017 10:01

Moin

mal wieder "Gartenarbeit"....
nix besonderes, kennt jeder der einen Rasen hat...und alle haben Rasen :P

OK...jeder macht das etwas anders, hat was mit der Flächengröße zu tun,
der Boden ist entscheident...das Wetter auch

und nun das


Bild in der Galerie

seit Tochters Familie im Haus wohnt, hat sie öfters den Rasentrecker an Land gezogen...
das Teil geht ja nicht wie ein Auto, sondern wird komplett über diverse Keilriemen betrieben....
man muss es also reichlich üben, damit das gut geht.....hat sie auch

hier mit Baby Lotti auf Tour...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

nur durch reichlich Regen, hatte ich es ihr klargemacht,
das der Rasen erst trocknen müste....:roll:

da er aber in diversen Bereichen schon recht hoch war, sie nix besseres zu tun hatte...
machten die beiden sich einen Spass draus...

das Problem nun beim erstem Nachladen...der feuchte Rasenschnitt verstopfte das Mähwerk,
auch weil diverse Stöckchen mit dabei waren...

die Folge, ich hatte fast 2 Stunden damit zu tun. alles wieder frei zu machen...:shock:
Lotti aber gefiel aber die Ausfahrt ;)
Mfg gpo

gpo 17.10.2017 18:19

Moin

zum anständigem Garten gehört auch Sonnenlicht....sonst wächst gar nix...

heute gabs Sonne mit etwas Saharstaub...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

gpo 18.10.2017 20:55

Moin

da ich jeden Tag in den Garten gehen kann...kann ich mir auch meine Lieblinge aussuchen
nur das kann auch langweilig werden, weils immer gleich oder ähnlich aussieht :roll:

mein Anspruch ist es, immer alles auf den Rundgängen zu sichten....
und weil es soviel ist, kann ich problemlos aussuchen :cool:



Bild in der Galerie

meine Goldulme....wenn Sonne ist, wird der Austrieb schön goldig....
läst die Sonne nach, wird es zumindest Zitronengelb...
hier auch noch mit Spinnennetz


Bild in der Galerie

kleine Stammrose in pink-rose....die Pflanze haben wir mindestens +10 Jahre
und das Teil blühte den ganzen Sommer bis der Frost kommt...
bisher waren die anderen wichtiger...aber die war einfach zu schön....
die Blühten sind ca. 2 € groß


Bild in der Galerie

diese Ringelblume(weiß den genauen Namen nicht) wurde von der Tochter gezogen,
dann recht spät ins Beet gesetzt und artig von den Schnecken gefressen...
das förderte den weiteren Austrieb...und nun blüht sie wie Hölle


Bild in der Galerie

die schönste blaue Hortensie....
ja schön öfters gezeigt, ist aber immer eine andere Blühte
die hervorkriecht...und einfach geknipst werden will


Bild in der Galerie

die Herbstanemonen haben auch ihren Dienst geleistet
und wunderbar geblüht als andere nicht wollten....
das hier sind die letzten Moikaner

Mfg gpo

gpo 19.10.2017 19:59

Moin

wenn man jeden Tag im Garten unterwegs ist....
kann man gut beobachten wie eine Rose sich so entwickelt
und sie dann so langsam die Blühten abwirft...

meine "Rose Nostalgie" ist so ein Kandidat, der jeden Tag neu mutiert



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


**** eben noch gesehen...die Rose macht Striptease :shock:


Bild in der Galerie

Mfg gpo

gpo 23.10.2017 09:14

Moin

meine Petra II. zuständig für den Südgarten, hatte Freitags so einen "Arbeitsanfall"


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

mal kurz so erklärt....
dieser Südteil des Gartens war jahrzehnte von großen Bäumen beschattet,
es wuchsen nur noch Eiben und Buchsbäume und Unkraut,
durch diverse Maßnahmen haben wir dieses Teil wieder brauchbar gemacht,
angewendet wurde Häcksel und Komposttechnig zum Mulchen.

nun nach gut 30 Jahren, kann man den Boden wieder als "brauchbar" bezeichnen und...
die Folge ist teilweise extremer Wuchs....es wurde eng und fast wie im Dschungel
die Pflanzen behinderten sich teilweise so sehr, das keine Blüten mehr kamen :roll:

wir haben auch die "Pflanzen-Hätschel-Technik" weitgehend aufgegeben, einfach weil es nur viel Arbeit macht
also muste einiges gerodet werden, Platz schaffen war angesagt....

beim Gärtner fand sich die schöne Staude mit den Dödeln


Bild in der Galerie

und unsere schöne Aldirose in rose-pink bekam einen neuen Platz....
dabei löste sich ein Ableger, der sofort in meinem Rosenbeet eingesetzt wurde


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

wollen mal hoffen das es gut geht :top:
Mfg gpo

gpo 24.10.2017 16:56

Moin

wer nun denkt. das ich keine Blumen mehr habe.....liegt falsch
auch das Wetter bremst das nicht aus.

OK es blüht nicht mehr so intensiv, oft sind die Austriebe auch kleiner...
aber einiges ist noch da ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


alle vier Rosen, sind Aldirosen, eigentlich unglaublich aber wahr...
bin selber platt, wie gut die immer noch kommen :cool:
Mfg gpo

RZP 24.10.2017 18:10

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1951769)
.....alle vier Rosen, sind Aldirosen, eigentlich unglaublich aber wahr... bin selber platt, wie gut die immer noch kommen :cool:
Mfg gpo

:) ... "Nur die Harten komm´n in Garten" ... ;) die haben sehr schöne Blüten - gefallen mir sehr gut. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.