![]() |
Zitat:
Gruß Wolfgang @gpo ich kann dich auch gut verstehen, denn ähnliches habe ich auch schon erlebt, auch wenn ich kein Berufsfotograf bin. Eine Kommunionfeier sollte ich fotografieren, allein und exklusiv. Aber wenn man ständig Miniknipsen vor der Linse hat, kann man schon aus der Haut fahren. Und wer kommt schon auf die Idee, sein Auto einfach in eine Vertragswerkstatt zu fahren und baut, während der Mechaniker den Motor repariert, seine neun Auspuff ans Auto, dass ja gerade so praktisch auf der Bühne steht. ;) Ich glaube auch, die würden einem was anderes erzählen. Aber soweit muss es ja nicht kommen. Fräulein Wichtig hat hier wohl etwas über reagiert und war wohl etwas zu eifrig. Sie hätte sich besser auf ihre Arbeit konzentrieren sollen, so wie der Fotograf es tat, der den Hobbyisten gar nicht bemerkt hat. Nochmal möchte ich hervorheben, dass sich der Threadsteller in meine Augen hervorragend verhalten hat. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Aber das ist der einzige Weg. Ansonsten hast du nämlich nur Looserbilder, wo ständig jemand im Weg ist mit seiner Knipse (Uncle Bob :)) oder dann doch viele woanders hinschauen :( |
Bisher wurde ich bei 3 Hochzeiten im Bekantenkreis gebeten zu fotografieren. Zwei mal war ein Berufsfotograf gebucht.
Ich habe im Vorfeld das Gespräch gesucht und es waren jedes mal wirklich positive Erfahrungen. Da es meine Aufgabe war unauffällig ungestellte Bilder aus dem Geschehen zu machen, sind wir uns nicht wirklich in die Quere gekommen. Hätte einer davon darauf bestanden exklusiv und alleine zu fotografieren, hätte ich das akzeptiert. Schließlich wird er dafür bezahlt ein gutes Ergebnis abzuliefern. Zitat:
Bei jedem zweiten Bild lächelt meine Tochter in eine andere Kamera. Aber wie soll ich "Uncle Bob" mütterlicherseits vergraulen, ohne hinterher Ärger mit meiner Frau zu bekommen.:lol: |
Zitat:
DAS(fette) wurde mehrfach gesagt nur.... der Umkehrschluss das das Honorar den Fotografen...."ermächtigt" ist NICHT nachvollziehbar:roll: Jeder von uns kennt doch Feiern /Events /Partys.... wo die Planung vollkommen unter die Räder gerät, sich in Luft auflöst.....von "netten Gästen" occupiert wird:top::top::top: frei nach dem Motto....wir machen unsere eigene Party-Party:evil: Was meist fehlt.... ist ein (Event) Organisator, ich kenne das aus dem englischem Sprachraum.... und stelle fest das meine Kiddys(27-29) mit ihren Freunden es mittlerweile auch so machen.... das sind Frauen oder Männer....die planen so eine Feier stringend durch(wie einen Geschäftsjob) da wird vorbereitet, Sachen besorgt, ein Terminplan gemacht, Foto und Videozeuchs bereit gelegt:top: und.... der Master-of-Orgenizing....fürht das Wort....nicht das Brautpaar, die dürfen unbeschwert feiern:top: Durchsetzungsvermögen.... muss ein Fotograf immer haben :P:cool::top: wir konnten ja einige hier vernehmen, die es durchaus so machen.... knipsen aus der Bauchhöhle....bringt eben keine sehr guten Bilder, das sind allesamt Zufallsschüsse! Urlaub mal als Beispiel.... auch da wird geplant, man kennt das vom Kreuzfahrten, wo sogar ein Hintergund aufgebaut wird, dazu Blitzanlagen:top: und ja, egal welcher Preis, die Bilder werden den Erzeugern aus der Hand gerissen.... endlich mal eine gute Beleuchtung! endlich mal keine roten Augen! endlich mal ein "Modelpose" endlich kommt Mutters neues Kleid zur Geltung endlich....lächeln auch mal die "Verkniffenen" aber meine lieben "Hobbyisten" vergeßt diese Profibashing.....Gewinnerzielung, Kohle machen.... ja ein Profi nimmt ordentlich Geld dafür, aber....das Essen auf einer Hochzeit kostet auch nicht mehr 10,-DM pro Person, die Stretchlimo ist nicht umsonst....usw :P Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Ralf |
Moin
Zitat:
Zitat:
Zitat:
vielleicht kann ein Mod das mal abtrennen... denn DAS ist wiederum sehr komplex! und wird die Fotografenherzen richtig in Wallung bringen:top: Mfg gpo |
Zitat:
im Urheberrecht kennt man nur das Werk (ohne "Kunst"). Ein Werk ist schützenswert. Für uns Fotografen gilt dabei: Jede Fotografie gilt als Werk (im Gegensatz zu einem Text z. B.). Der Gesetzgeber geht nämlich davon aus, dass schon das schiere Anfertigen einer Fotografie so schwierig ist, dass ein Foto immer die "Schöpfungshöhe" hat, die es zu einem Werk werden lässt. Ich glaube allerdings, dass uns das bei der Diskussion hier überhaupt nicht weiterhilft :roll:. Martin |
Martin, das war gut! :top:
Schöpfungshöhe, ich werde die zukünftig in meine Bilder einfließen lassen. :mrgreen: |
Zitat:
Gruß Ralf, der in solchen Momenten immer den Berufsfotografen respektieren würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |