![]() |
Zitat:
Vielleicht ist die :a:5xx ja dann das richtige für Dich. LG, Hendrik EDIT: Was mal richtig toll wäre wenn man statt einem schwenkbaren einen abnehmbaren Monitor hätte (natürlich nur sinnvoll mit Live View). :) |
Mit der A850 wird der Einstieg ins Kleinbildformat erschwinglicher. Sicher nicht schlecht für alle die davon träumen.
Ich möchte allerdings beim Crop bleiben und hoffe daher dass die A700 einen würdigen Nachfolger bekommt der den Namen auch verdient und nicht so wie damals bei der A100 weniger Funktionen hat. |
Ich hoffe auch auf die A5xx-Serie. Die A850 reizt mich aktuell nicht so. Hoffentlich gibt es bald erste offizielle Infos zu allen neuen Serien, damit ich weiß wie ich mit meiner A350 weiterplane (für noch recht gutes Geld im Kit verkaufen und A550 holen, oder doch behalten und A700 kaufen). Auf LV und Klappmonitor möchte ich ungern verzichten, also eine Kamera muss das haben.
Hier die Kitbezeichnungen der Neuen; A500L A500Y A550L A550Y A850Q http://www2.sony.ch/exw/de/index.php?ID=86 von hier; http://www.dyxum.com/dforum/a850-man...84_page41.html |
Zitat:
Zumindest ist sie nicht mehr zu finden... Ich finde es interessant, wie die Reaktionen darauf waren: die einen jammerten, oh, zu teuer, die anderen meinten, die erste VF unter 2000 Euro (was mich an Canon erinnerte, wie die das erste Mal die 1000 Marke genommen haben) |
na ja ist doch 800 Euro unter der UVP der A900.
|
bei Foto Koch steht die a850 für 1999 auch jetzt für Ende September auf der WEB-Seite...
|
Zitat:
Ich bezweifle stark, dass Sony begeistert ist, wenn eine noch nicht einmal offiziell angekündigte Kamera bereits zum Verkauf angeboten wird. Das Gleiche wird wohl auf Foto Koch bevorstehen! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde übrigens den jetzt bei einigen Händlern gelisteten Preis noch nicht als endgültig ansehen. Die UVP für die 900er hat Sony auch erst unmittelbar vor der offiziellen Vorstellung der Kamera zu Photokina angekündigt.
Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |