SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 500mm/5.6 DG DN OS - praktische Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203776)

Dirk Segl 24.06.2024 05:58

Zitat:

Zitat von Techfreak (Beitrag 2308057)
Glaubst du ernsthaft, dass das Objektiv bei dem Klientel interessant ist?

Was nützt der Gewichtsvorteil, wenn man für Speed zusätzlich ein 200-600 oder die Hochkaräter mit schleppen muss :lol:
Ist eben kein Nikon Z, die können leicht und schnell :top:

IMHO ist da Objektiv nur was für die APS-C und A7 Kunden

Für Besitzer, die die A9X bzw. die A1 nur wegen der 20fps bis 120fps gekauft haben sicher nicht.
Für Besitzer, die diese Kameras wegen anderer Stärken gekauft haben sehr wohl.

Mir würden die 15fps locker reichen an der A1 und bei Nikon kenn ich mich mit Fremdherstellern nicht aus.
Zudem sind die Z-Objektive wie z.B. das 600/6.3 in einer völlig anderen Preisklasse, nur um ein paar fps mehr zu haben ? :crazy:

DocKayT 24.06.2024 09:02

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2308058)
Für Besitzer, die die A9X bzw. die A1 nur wegen der 20fps bis 120fps gekauft haben sicher nicht.
Für Besitzer, die diese Kameras wegen anderer Stärken gekauft haben sehr wohl.

Mir würden die 15fps locker reichen an der A1 und bei Nikon kenn ich mich mit Fremdherstellern nicht aus.
Zudem sind die Z-Objektive wie z.B. das 600/6.3 in einer völlig anderen Preisklasse, nur um ein paar fps mehr zu haben ? :crazy:

Sehe ich genauso! Habe mir das Objektiv für die a7c gekauft und bin da also (wenn es die Situation verlangt) bei 750mm und 27MPx (APS-C mode). Da brauche ich keine Telekonverter denn das lästige Rumgefiddel vermeide ich auch bei meinen Sony Linsen. Selten brauche ich mehr als 10fps. Wäre halt ein Bonus gewesen wenn es im AF-C mode an der A1 nicht begrenzt wäre aber ein K/O Kriterium ist das für dieses super Objektiv auf keinen Fall!

Dirk Segl 02.10.2024 22:20

Ich habe es soeben bestellt und bin wirklich gespannt, wie es sich schlägt.
Habe einen guten Preis ausgehandelt und schon einen passenden Ersatzfuss bestellt.

Obwohl das Teil sehr speziell ist könnte es doch einen großen Teil meiner Vorlieben abdecken.

Grüße !!
Dirk

aidualk 03.10.2024 16:29

Da bin ich aber auch gespannt. :top:

Du hast gesehen, dass im DSLR Forum eines zu einem recht fairen Preis angeboten wird?

Dirk Segl 04.10.2024 05:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2312723)
Da bin ich aber auch gespannt. :top:

Du hast gesehen, dass im DSLR Forum eines zu einem recht fairen Preis angeboten wird?

Ne, das Angebot hab ich nicht gesehen. :crazy:

Jetzt kommt exakt die richtige Zeit zum testen für so ein Objektiv:
- kontrastarmes Licht -AF und Mikrokontraste
- Regen
- vielleicht mal Schnee um zu schauen wie gut es wirklich korrigiert ist
- Feuchtigkeit, Regen
- 2 mal Vollmond noch für schöne Aufnahmen
- flinke Bartmeisen im Schilf fürs Handling

Freu mich auf die "dunkle" Zeit. :top:

ayreon 04.10.2024 07:46

Das ist eben der große Unterschied bei den Teleobjektiven zwischen L und FE Mount: Bei L kannst Du Teleconverter nutzen, bei Sony geht das bei dem Objektiv leider nicht und ich muss gestehen, das wäre für mich das KO Kriterium.
Ich bin aber trotzdem sehr gespannt Dirk, wie es Dir mit dem Objektiv gehen wird

Dirk Segl 04.10.2024 11:35

Ist ja vor dem Kauf bekannt, daß der TC nicht verwendet werden kann.
Das bringt auch psychologische Vorteile.
Man ärgert sich nicht:
- Wenn man ihn vergisst
- Wenn er darauf ist und das Objekt kommt näher
- Wenn man ihn nicht drauf hat und man ihn bräuchte

:crazy:

kiwi05 04.10.2024 13:41

Außerdem, wenn der TC 1.4 von Sony passen würde, müsstest du ja einen zweiten kaufen.
Der jetzige ist ja fest mit dem FE 100-400mm verschweißt . :mrgreen:

Bin gespannt, wie sich das Sigma bei dir bewährt.:top:

Dirk Segl 04.10.2024 16:30

Ich hatte bei einem Kollegen das 400/4.5 von Nikon in der Hand, was ja mit Konverter auch 560mm/6.3 hat.

Jetzt 500mm mit 5.6 in dieser wetterfesten Bauform finde ich einfach den besten Kompromiss für mich. Zudem endlich Platz für die Finger mit Winterhandschuhen, kleiner Rucksack, Gegenlichtblende immer fest ausser man reinigt das Glas.
Das einzige was ein wenig stört wäre die Naheinstellgrenze, aber 4,5m kenne ich ja von früher, da sind 3,2m js richtig kurz.

Der Ersatzfuss kam grade an und macht einen guten Eindruck.

Techfreak 04.10.2024 23:55

Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, wie man für eine absolut unflexible Festbrennweite, TK untauglich und fps limitiert, fast das doppelte, wie für ein sehr gutes 200-600 bezahlt, bei 1/3 Blendenvorteil und zig Nachteilen!
Bin mir fast sicher, dass wenn das Teil nicht aus Linz kommt, es nicht gegen ein Mayr 200-600 anstinken kann :D

Aber scheint, man muss ja bei den Fotografen nebenan bestehen :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.