![]() |
Hm ...
Seitliches Schwenkdisplay :( Nur noch drei C-Tasten statt vier, kein Umschalter AF/AEL mehr an der AF-ON-Taste, also effektiv zwei konfigurierbare Tasten weniger :( FZ1000 :( (aber ok, das war zu erwarten) Wieder einmal in alle Richtungen ein Stück größer :( Lustigerweise aber 10 Gramm leichter als die a6600 :lol: Drei statt zwei Speicherplätze auf dem Moduswahlrad :D Was Konfigurierbarkeit und Komfort angeht, alles in allem IMHO eher ein Rückschritt. Zitat:
|
Zumindest ein neues Kit Objektiv hätte Sony zusammen mit der A6700 bringen sollen.
Das ist für mich sehr ernüchternd und kein gutes Zeichen für potenzielle Umsteiger und Einsteiger.So macht man sich keine neuen Freunde.:flop: Schade Chance verpasst, APS-C wird so als nur noch geduldet angesehen werden müssen. |
Zitat:
|
Eigenartig - Das klingt bei euch so als ob da ein Herr Sony sitzt und der findet APS doof und macht das widerwillig nur weil die Kunden es wollen.
Sony ist ein wirtschaftlich orientiertes Unternehmen, die haben sicher Marktanalysen gemacht. Dass sie damit nicht ganz falsch liegen zeigt der Erfolg der ganzen Vlogger-Kameras. Jedem kann man es halt nicht Recht machen. |
Zitat:
|
Thomas kann ich mich nur anschließen.
Der Preis passt auch zum Preis der a6600 wie diese rauskam. Dass Tasten fehlen ist mir auch schon aufgefallen und dieses komische Schwenkdisplay ist auch nicht meins. Aber der neue Sensor, die AI Funktionen, jetzt ohne Tiefpassfilter und vielleicht hat die a6700 den RollingShutter besser im Griff - muss man abwarten, in welche Richtung Sony den Sensor hin optimiert hat. Ich denke die Größe ist dem 4k 120p aus thermischen Gründen geschuldet. Mit der a6600 in der Tasche ist der Wunsch nach der a6700 jetzt erstmal nicht besonders hoch. |
Zitat:
Insgesamt sieht die Kamera für mich(!) nach einem runden Paket aus. Ich bin ja eher Gelegenheitsknipser mit ein bisschen Wildlife, Makro und ab und an Fotos und Videos für die Familie. Das ist die Kamera Spielwiese genug (wenn ich denn mal dazu komme, deshalb macht KB und mehr Geld nicht so richtig Sinn). Gruß, Dirk |
Zitat:
Das Ziel einfach einfach eine verbesserte A6600 zu bauen ist gelungen. Dem einen reicht das - dem anderen nicht |
Zitat:
ca. 16ms Auslesezeit (gemessen bei 16:9), also noch etwas langsamer dann bei vollem Sensor. Das passt auch zu dem leichten crop bei 4K60p (1,6 bezogen auf KB). Für 4K120p braucht der Sensor dann schon einen sehr starken crop von ca. 2,5 (auch bezogen auf KB), weil die Auslesezeit nicht mehr ausreicht. Also schon ein ganzes Stück besser als die vorherigen APS Kameras, aber erreicht bei weitem nicht die Möglichkeiten von stacked Sensoren (oder der A7SIII, mit 9ms über den KB Sensor). |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |