SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Batis 135 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182224)

dinadan 11.04.2018 13:13

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1989138)
Leider ist der AF gerade in Verbindung mit dem LA-EA4 überhaupt nicht mehr auf der Höhe der Zeit, ein echter Trümmer ist es auch.

Das stimmt, am E-Mount würde ich es daher auch nicht adaptieren wollen.

matti62 11.04.2018 14:12

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1989080)
Das Sony Zeiss bildet schon bei F1.8 auch in den Ecken gar nicht schlecht ab, normalerweise interessiert mich dort aber nur das Bokeh :D

Das Batis ist bestimmt schärfer, aber Blende 2.8 finde ich dann doch etwas langweilig.

es kommt auf den Einsatz an. Wenn man es, wie Zeiss es propagiert, als Hochzeitsobjektiv einsetzt, interessiert dich 2.8 kaum. Als Tele in der Landschaft auch kaum... Bei kürzeren Brennweiten ja, aber bei 135mm?

Das erste Bild von Jannik hätte auch vom 85mm stammen können...

davidmathar 11.04.2018 14:33

Wieso soll einen bei Hochzeit nicht 2.8 interessieren? Damit kann man zusammen mit 135mm sehr gut freistellen.

whz 11.04.2018 17:41

Ich hätte eine kurze Zwischenfrage:

Bei Durchsicht der Blendenreihe ist mir bei einigen aufgefallen, dass doch ein sichtbarer Unterschied zwischen 2,8 und 4 ist.

Ist jemand von Euch schon so eine Art "Fokus Shift" aufgefallen? Bei meinem Batis 135 kommt mir vor, dass bei 2,8 die letzte Schärfe (im Vergleich zu 4) fehlt (obwohl wie geschrieben diese sehr nahe am Sony Zeiss 135 ZA liegt)und der eigentliche Fokuspunkt bei einem knapp vor Unendlich befindlichen Motiv bei offener Blende nach hinten wandert. Bei 4,0 und 5,6 passt es perfekt. Ich habe eine A7.

Bin ich wieder einmal zu pingelig :shock: ?

Danke vorab :top: :top:

matti62 11.04.2018 22:53

wiederhole es, mit AF und MF. Ich hatte ein ähnliches Verhalten mit dem 85mm und hatte es eingetauscht.

whz 11.04.2018 23:12

Ich brüte gerate nochmals vor allen Aufnahmen - auch über jene, die mit MF gemacht wurden. Es ist scheinbar wirklich ein AF Thema, denn jede Blendenreihe zeigt einen etwas anderen Fokuspunkt. Wenn ich das Batis manuell scharf stelle, wirkt es tatsächlich schärfer als das Sony Zeiss :oops::mad: Ich glaube es hängt an der A7:roll:

binbald 12.04.2018 01:31

Ich erinnere mich an das Review: http://www.verybiglobo.com/zeiss-bat...lens-review/8/:
"Lens focuses quite behind the infinity and auto focus tend to miss focus distant subjects especially those further away."

aidualk 12.04.2018 05:59

Interessant, der link. :top:

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1989249)
wiederhole es, mit AF und MF. Ich hatte ein ähnliches Verhalten mit dem 85mm und hatte es eingetauscht.

Ich ebenfalls - und habe mich vom Batis dann verabschiedet.
Wenn du reproduzierbar mit MF bessere Ergebnisse erzielst, gib das Objektiv zurück. Zeiss wird das Problem nicht als solches (an)erkennen.

matti62 12.04.2018 07:19

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1989253)
Ich brüte gerate nochmals vor allen Aufnahmen - auch über jene, die mit MF gemacht wurden. Es ist scheinbar wirklich ein AF Thema, denn jede Blendenreihe zeigt einen etwas anderen Fokuspunkt. Wenn ich das Batis manuell scharf stelle, wirkt es tatsächlich schärfer als das Sony Zeiss :oops::mad: Ich glaube es hängt an der A7:roll:

nein, dann müssten Deine anderen Linsen ähnliche Ergebnisse zeigen. Mein 25mm hat das Problem nicht.

Das würde ich dann zurückschicken (zur Not mit beweisbaren Bildern). Keine Ahnung ob aidualk nur das Problem mit Zeiss hatte. Mach aber zur Sicherheit eine neue Testreihe.

Ich denke, der Preis hat ein Niveau erhalten, wo es kaufbar ist. Es hat ein ähnliches Verhalten wie das 85mm, somit eine sehr gute Ergänzung, wenn man den Einsatzzweck findet.

whz 12.04.2018 08:50

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1989268)
nein, dann müssten Deine anderen Linsen ähnliche Ergebnisse zeigen. Mein 25mm hat das Problem nicht.

Das würde ich dann zurückschicken (zur Not mit beweisbaren Bildern). Keine Ahnung ob aidualk nur das Problem mit Zeiss hatte. Mach aber zur Sicherheit eine neue Testreihe.

Ich denke, der Preis hat ein Niveau erhalten, wo es kaufbar ist. Es hat ein ähnliches Verhalten wie das 85mm, somit eine sehr gute Ergänzung, wenn man den Einsatzzweck findet.

Da mein Batis 85 derzeit noch in Oberkochen ist (Dezentrierung) warte ich mal ab, wenn es wieder da ist.

Ich habe heute früh bei schöner Morgensonne noch ein paar Testfotos "quick and dirty" gemacht, abends werde ich mir die näher ansehen (wenn ich nicht wieder zu müde bin :oops: ).

Bei den bisherigen Testreihen habe ich eine interessante Entdeckung gemacht, die meinen Verdacht auf den AF als möglicherweise falsch darstellen lassen:
Das Batis ist bei offener Blende nicht unschärfer als bei 4,0, sondern wirklich gleich scharf (wie es u.a Philip Reeve zeigt), es hat nur eine ganz leichte Bildfeldwölbung, denn am Rand ist es knackscharf, in der Bildmitte ebenfalls nur eben etwas weiter hinten. Das fällt allerdings erst beim ganz genauen Hinschauen auf (darum habe ich es bisher nicht entdeckt :oops:). Der Unterschied ist auch derart gering, dass ich mich in Oberkochen wahrscheinlich lächerlich machen würde, und er tritt nur bei Unendlich auf, nicht bei näheren Entfernungen.

Und noch was ist mir aufgefallen: im Vergleich mit dem Sony Zeiss fällt auch auf, dass die AF Präzision an der A99 gerade bei offener Blende nicht immer ganz perfekt ist; und dass das Batis doch noch knackiger und brillianter abbildet, ohne härter als das Sony Zeiss zu sein. Und es hat natürlich keine CAs, nicht mal frontal gegen die Sonne auf einen blühenden Busch.

Oft ist es nicht gut, wenn man zu "tief schürft", aber bei einem derart teurern Objektiv darf man das schon irgendwie :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.