Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 1989268)
nein, dann müssten Deine anderen Linsen ähnliche Ergebnisse zeigen. Mein 25mm hat das Problem nicht.
Das würde ich dann zurückschicken (zur Not mit beweisbaren Bildern). Keine Ahnung ob aidualk nur das Problem mit Zeiss hatte. Mach aber zur Sicherheit eine neue Testreihe.
Ich denke, der Preis hat ein Niveau erhalten, wo es kaufbar ist. Es hat ein ähnliches Verhalten wie das 85mm, somit eine sehr gute Ergänzung, wenn man den Einsatzzweck findet.
|
Da mein Batis 85 derzeit noch in Oberkochen ist (Dezentrierung) warte ich mal ab, wenn es wieder da ist.
Ich habe heute früh bei schöner Morgensonne noch ein paar Testfotos "quick and dirty" gemacht, abends werde ich mir die näher ansehen (wenn ich nicht wieder zu müde bin :oops: ).
Bei den bisherigen Testreihen habe ich eine interessante Entdeckung gemacht, die meinen Verdacht auf den AF als möglicherweise falsch darstellen lassen:
Das Batis ist bei offener Blende nicht unschärfer als bei 4,0, sondern wirklich gleich scharf (wie es u.a Philip Reeve zeigt), es hat nur eine ganz leichte Bildfeldwölbung, denn am Rand ist es knackscharf, in der Bildmitte ebenfalls nur eben etwas weiter hinten. Das fällt allerdings erst beim ganz genauen Hinschauen auf (darum habe ich es bisher nicht entdeckt :oops:). Der Unterschied ist auch derart gering, dass ich mich in Oberkochen wahrscheinlich lächerlich machen würde, und er tritt nur bei Unendlich auf, nicht bei näheren Entfernungen.
Und noch was ist mir aufgefallen: im Vergleich mit dem Sony Zeiss fällt auch auf, dass die AF Präzision an der A99 gerade bei offener Blende nicht immer ganz perfekt ist; und dass das Batis doch noch knackiger und brillianter abbildet, ohne härter als das Sony Zeiss zu sein. Und es hat natürlich keine CAs, nicht mal frontal gegen die Sonne auf einen blühenden Busch.
Oft ist es nicht gut, wenn man zu "tief schürft", aber bei einem derart teurern Objektiv darf man das schon irgendwie :cool:
|