![]() |
Tolle Bilder - sauber fotografiert und ausgearbeitet. :top:
|
Zitat:
Ich hoffe, dass die Fotos diesen Thread noch ein bisschen ergänzen. Tatsächlich ist das Loxia 21mm/2.8 auch sehr gut für Architekturaufnahmen geeignet – siehe auch schon die wunderbaren Beispiele in diesen Beiträgen: 1, 24 und 45. Es hat in diesem Bereich mMn nur zwei kleine Nachteile: * Trotz integriertem Korrekturprofil und Automatiken bleiben an Kontrastkanten manchal CAs sichtbar; dann ist etwas Nachbearbeitung nötig. Bei dem Foto der beiden Fachwerkhäuser z.B. habe ich an den Fensterrahmen und an den Dachkanten CA-Reste manuell entfernt. * Die Verzeichnung im moustache-Stil ist zwar unauffällig, aber tricky. Bei Bildern, an denen sie auffällt (z.B. bei Kirchen-Innenaufnahmen, in denen die Säulen die Vertikale sehr deutlich markieren und die Bänke die Horizontale), ist die Korrektur mit dem LensProfile nicht 100% befriedigend, es bleiben Reste der Verzeichnung üblich. Das sieht man auch an der Kirchenaufnahme aus Wimpfen. Manchmal hilft es, in ACR die Korrekturstärke für „Verzerrung“ nicht auf 100 (default), sondern auf Werte zwischen 75 und 175 zu setzen. |
nur nebenbei: Das 21mm Loxia ist ein 2.8, kein 2.0. ;)
|
Zitat:
|
Ein paar neue Beispielbilder mit dem Loxia von La Palma:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Bautzen von der Friedensbrücke. War leider etwas zu spät dran ...
![]() → Bild in der Galerie ISO100 13s f5.6 21mm |
Nach einem Jahr wieder ein paar Beispielbilder.
Das 21mm Loxia ist noch immer eines meiner liebsten Objektive. In der Gegend um Garmisch: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Um Berchtesgaden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nachts unterwegs in der Umgebung: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ein paar von den Bildern kannte ich ja schon, aber das Bild mit dem Blitz ist neu für mich.
Aber das haut mich von den Socken! :top: Ich versuche seit Jahrzehnten Blitzfotos zu machen - es gelang/gelingt mir nicht wirklich: wenn es mal blitzt, regnet es meist so stark, dass ich die Kamera nirgends unterstellen kann bzw. ist es zu gefährlich in der "freien Wiese", oder die Regentropfen sind so dicht, dass kein vernünftiges Bild zustande kommt. Aber dieses Bild mit dem Blitz, den Wolken und den Bergen ist einfach super! |
Vielen Dank - Letztes Jahr haben wir eine Nacht auf der Zugspitze verbracht als das Bild entstand. Eigentlich wollte ich dort oben die MS fotografieren, der Wetterbericht entsprach auch diesem Vorhaben... :lol: :roll: Der dazugehörige Regen kam in der Nacht gar nicht bis zu mir/zur Kamera.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |