SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Windows 10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161859)

Fuexline 30.07.2015 17:59

welches System-Abfrage Programm?

Wenn Itunes beim Start motzt in den tast Manager gehen, erweiterte Ansicht, und bei Autostart Itunes deaktivieren ist eh nur der Updater

Wegen der Nvidia schon den neusten BETA Treiber installiert mit Win 10 Support?

mk53 30.07.2015 18:10

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1726981)
CHIP ist doch keine Referenz die haben keine Ahnung und davon reichlich sieht man in deren Facebook Gruppe - sagt man denen das etwas falsch ist und macht das mehrmals blocken sie einen.

wird Windows 10 installiert frägt Onedrive gleich als erstes ob es Ordner überwachen soll, wählt man keine aus, wird auch nix angeschaut - das ist einfach wieder Chip Wichtigtuerei damit man mal wieder beachtet wird.

die Performance wird für einen Win 7 User etwas besser werden alleine das Bootverhalten von 8 auf 10 wird man wenig merken.

Wenn Chip nix ist, dann halt mal bei Heise nachlesen:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-2765536.html
Wenn ich da schon lese "Browserverlauf", biometrische Daten etc. Angeblich kann man vieles abschalten. Da stellt sich nur die Frage, ob das auch stimmt und funktioniert und wie und wo diese Abschaltoptionen dokumentiert sind.

GBayer 30.07.2015 18:17

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1726989)
ich habe eine Bitte: kannst Du mal prüfen, ob Du mittels Explorer eine Datei anlegen oder auf sie zugreifen kannst, wenn der Pfad länger als 260 Zeichen ist.

Eben ausprobiert. Unverändert zu W8 wird bei Ordnern und Dateinamen bei 259 Zeichen abgebrochen. Alte Dateien in verschachtelten Pfaden lassen sich anlegen, danach aber nicht mehr starten/aufrufen - bleiben aber sichtbar und vollständig, bis der Pfad gekürzt wird.

Servus
Gerhard

Dat Ei 30.07.2015 18:26

Danke Gerhard, auch wenn die Nachricht zum ko**en ist.

Logbuch: wir schreiben das Jahr 2015. Während das Filesystem seit Jahren 32767 Zeichen lange Pfade beherrscht, können es wesentliche Teile des neusten OS immer noch nicht.


Dat Ei

Ellersiek 30.07.2015 18:42

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1726985)
... NVidia wird z.B. völlig ignoriert...

Also bei mir hat Win10 die NVidiatreiber aktualisiert.

Gruß
Ralf

About Schmidt 30.07.2015 20:44

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1726789)
Klar, gehe ich damit ins Internet.
Und weißt Du was: ich habe noch nie einen Virenscanner gebraucht. Diese Dinger fressen nur unnötig CPU und I/O Zeit.
Und das Beste: ich hatte den letzten Virus unter Windows 95. Bootsektorvirus.
Ab und an schiebe ich mal von der c't den Virenscanner, der manchmal mit dem Heft kommt, an. Hat bislang nie was gefunden.
Und mittlerweile schreibt eh keiner mehr Viren für XP.

Das ist so leichtsinnig, wie ohne Schutz in ein Ebola Gebiet zu fahren.
Sorry, dass ich das so hart schreibe, aber ich habe auch ein Grund. Ein Freund repariert seit über 6 Monaten befallene XP Systeme und ständig tauchen neue Viren auf. Der Grund, diese XP Rechner laufen in Firmen, die spezielle, uralte Programme haben, die extra für sie geschrieben wurden, und leider nur auf XP laufen. Dafür liefert Windows ja auch noch ein, wenn auch teuren Support. Aber löchrig ist das System trotzdem und weil immer wieder Viren und anderes schädliches Zeug den Weg genau dahin finden, nämlich zu XP.

Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister 30.07.2015 21:12

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1727037)
Das ist so leichtsinnig, wie ohne Schutz in ein Ebola Gebiet zu fahren.

Ich habe nicht gesagt, dass ich schutzlos bin. Ich brauche lediglich keinen Virenscanner, um [halbwegs] sicher im Internet zu sein.
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1727037)
Sorry, dass ich das so hart schreibe ...

Kein Problem! Ich kann das ab :D

yoyo 30.07.2015 21:23

Du übersiehst dabei allerdings, dass Du mit XP und dem IE6 Viren und Trojaner im Netz verbreitest :roll:

Kurt Weinmeister 30.07.2015 21:26

Nö. Habe weder Trojaner, noch Viren.
Und IE6 benutzte ich nicht.
Safari - auch für XP.

Dat Ei 30.07.2015 21:36

Mal ernsthaft - klassische Viren sind heute nicht mehr das große Thema. Heute geht es nicht mehr darum, etwas aus Spaß kaputt zu machen oder zu sabottieren, sondern darum an Daten zu kommen, die verwertbar und in Bargeld umzusetzen sind. Das Thema Trojaner, Phishing etc. pp. ist viel interessanter.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.