SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: A77 II mit SAL1650 Fehlfokus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161376)

Saitenschuft 29.10.2015 15:46

Das es dir nicht um die 10 € ging sollte ja nun jeder verstanden haben, der lesen und denken kann.
Allerdings weiß ich auch:
Deutscher Kunde kauft in Deutschland und gibt defektes Teil in Deutschland zur Gewährleistungsreparatur.
Ein grenzüberschreitender Versand ist grundsätzlich teurer, auch wenn räumlich näher. Weiß ich, hab ich nämlich peripher mit zu tun. Diese Mehrkosten trägt der Hersteller nicht, also holt es sich der Serviceleister bei dir. Für die Verwaltung, Buchung etc. geht Arbeitszeit drauf ca. nochmal 10 €, also bittet dich der Serviceleister um 10 € und wirft das Geld in die Kasse (Barverkauf = geringer Aufwand).
Wir haben Kunden schon um die 10 € geschenkt, weil uns das billiger kommt als eine Rechnung zu schreiben. Kommt halt nicht oft vor und macht man bei Stammkunden ;)

sir.Brause 29.10.2015 16:41

Ja,... habe jetzt gebuddelt und gefunden.
Zitat:

Diese Garantie deckt nicht die Transportkosten und –risiken für den Transport Ihres Produkts zu und von Sony bzw. einem Fachbetrieb
Hier werden wohl nur via Gewährleistung durch den Händler die Versandkosten
zum "länderspezifischen" Rep.Service übernommen,
ansonsten bei eigenen Versand, hat der Kunde diese zu tragen.

Dieses Thema wäre ja dann geklärt,....
(eigentlich das, welches mich am wenigsten "gestört" hatte bzw für meine Unzufriedenheit gar nicht verantwortlich ist)

Nun gut, ... dann warte ich noch das Ende meines "Falls" ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.