SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Backfokus - ein allgemeines Problem der D7D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15510)

tgroesschen 15.02.2005 09:58

Hi!

Also ich kann definitiv nachvollziehen, das mein Belichtungsproblem
mit dem SIGMA besser geworden ist (ich muss immer noch ins + korrigieren, aber nicht mehr immer bis zum Anschlag)
und die Bilder sind deutlich schärfer, als vorher.

Das ist keine Einbildung, ich habe es gestern unter den gleichen
Aufnahmebedingungen mehrfach getestet.

Photopeter 15.02.2005 11:02

Zitat:

Zitat von Basti
Warum sollte ich sowas gutes programmieren, kostenlos zur Verfügung stellen und keinem davon berichten?
Basti

Wiel sie dann zugeben müssten, das sie vorher Mist gebaut haben. Ist doch klar, wenn sich so ein Problem durch ein simples Software- Update beheben ließe, währe das doch peinlich, das da vorher niemend drauf gekommen ist. Mechanische Toleranzen gibt es immer und überall, das ist nichts verwerfliches. Schluderig programmiert zu haben (Software hat keine Toleranzen), ist da ein ganz anderer Schuh, den sich die KoMiker da anziehen müssten. Das Gesagte glit natürlich genauso für die Mitbewerber, denn auch da kommt es zu ähnlichen Phänomenen.

15.02.2005 16:56

Zitat:

Hat sich irgendjemand eigentlich schon die Mühe gemacht, daß ganze Testprozedere mit einer analogen SLR durchzuziehen?
Die Ergebnisse sind da. Ich habe 3 Filme gemacht. Viele Bilder sind scharf, aber die unscharfen sind alle weiter hinten scharf, allerding bei weitem nicht so krass wie bei der 7D. Trotzdem: genau so, wie die Objektive an der 7D unterschiedlich stark Backfocus zeigen, tun sie es auch an der D9, nur daß halt der Backfocus insgesamt wesentlich weniger ist.

Die naheliegende Erklärung: meine 7D hat Backfocus und meine D9 nicht, allerdings bringen manche meiner Objektive zusätzlichen Backfocus ins Spiel, der dann natürlich auch an der D9 zu sehen ist, und der sich zu dem Backfocus der 7D hinzu addiert. Denn mit der D9 gibt es scharfe Bilder, während mit der 7D kein einziges Bild an der richtigen Stelle scharf wird.

Ich werde nun mit der 7D alle meine Objektive und vorsichtshalber auch meine D9 einschicken lassen. Allerdings habe ich keine Hoffnung, daß die das alles so sorgfältig justieren, daß am Ende mit jedem Objektiv an beiden Kameras die Schärfe dort liegt, wo sie hin soll...

Hatro 15.02.2005 23:19

Ich muß mich doch wundern wie vehement von einigen Teilnehmern in diesem Forum Fehler verniedlicht werden. Auch ich mag Minolta (sorry Konica Minolta) und habe bereits eine stattliche Anzahl von Kameras, Objektiven und Zubehör erworben, das beinhaltet jedoch nicht, daß ich das rechte Augenmaß verliere.
Auch meine 7D hat Back-Focus Probleme und ich werde sie demnächst einschicken. Allerdings bin ich natürlich verärgert, denn EUR 1.600,-- ist richtiges Geld (zur Erinnerung c.a. DM 3200,--), und dafür verlange ich auch einen Gegenwert. Der Hinweis, andere Hersteller haben auch Schwierigkeiten löst meine Probleme nicht!
Wenn es denn so ist, daß es eine Objektivangelegenheit ist (ich habe nur Minolta-Objektive), dann möge KoMi doch bitte darauf hinweisen, daß sicheres fokussieren nur mit den neuesten Objektiven möglich ist.

Im übrigen sollten wir doch froh sein, daß es auch bei Kameras eine gewisse Vielfalt gibt, den auch hier ist Vielfalt eine Bereicherung; d.h., nicht zuviel Zeit mit "Canon und Nikon -prügeln" vergeuten, sondern gute Bilder machen.

Und nun zerreißt mich bitte nicht..........

Grüße

U.Schaffmeister 16.02.2005 02:04

Zitat:

Zitat von Hatro
Wenn es denn so ist, daß es eine Objektivangelegenheit ist (ich habe nur Minolta-Objektive), dann möge KoMi doch bitte darauf hinweisen, daß sicheres fokussieren nur mit den neuesten Objektiven möglich ist.

Grüße

Wir werden dich nicht in Stücke reißen.
Das Problem scheint mir nicht bei den Objektiven sondern eher bei der Kamera zu liegen. Da der AF-Motor bei Minolta in der Kamera sitzt ist diese für den korrekten Ablauf verantwortlich. Die Objektive können hier nur hinsichtlich eines eventuell eingetretenen Spiels in der Mechanik geprüft werden.
Bei den D7D mit deutlicher Fehlfokussierung dürfte einzig die Justage der D7D Wunder bewirken. Ein Softwareupdate kann zwar die Wege zur optimalen Scharfstellung optimieren, ist aber darauf angewiesen vom AF Sensor korrekte Werte zu bekommen.
Leider scheint es so zu sein das die Endkontrolle da mal wieder versagt hat, bzw. auf den Käufer abgewälzt wurde (ich glaub ich weiss inzwischen wieso die Passed Aufkleber bei neuen Kameras fehlen).

So warten wir auf den Sommer und haben dann endlich dank kontinuierlicher f11 andere Probleme :lol:

16.02.2005 13:22

Ergänzung: da ein AF-Sensor immer Licht aus in der Linse gegenüberliegenden Anteilen zur Auswertung heranzieht, muß die Linse auch sauber positioniert sein. Es gibt also Objektive, die ein unscharfes Bild liefern, während der AF glaubt, es korrekt fokussiert zu haben. In diesem Fall muß das Objektiv justiert werden.

Udo Frormann 22.02.2005 21:04

So, meine Cam ist aus Bremen wieder da und siehe da, mein Backfocus Problem ist behoben. Wo der Focus bei größter Blendenöffnung bei ca. 80cm Entfernung durchweg bei allen Objektiven um ca. 4-5cm dahinter lag, liegt er nun (so wie es sein soll) zu 1/3 davor und 2/3 dahinter. Perfekt ! Ich hoffe dass das Problemchen nun gelöst ist und ich mich nicht mehr über unscharfe Bilder ärgern muss.

Ob's nun an der Firmware lag, hat in Bremen gleich die 1.10e eingepflanzt bekommen, oder wirklich an der AF Justage die lt. Anlage durchgeführt hat lag, wird man wohl nie beweisen können.

Jedenfalls bin ich nun froh eine richtig funktionierende Cam zu haben.

Turner 22.02.2005 23:38

Zitat:

Zitat von Udo Frormann
Ob's nun an der Firmware lag, hat in Bremen gleich die 1.10e eingepflanzt bekommen, oder wirklich an der AF Justage die lt. Anlage durchgeführt hat lag, wird man wohl nie beweisen können.

Schau mal ob man an den Schrauben hinten am Gehäuse Spuren vom Schraubendreher sieht. Wenn ja wurde das Gehäuse zum justieren geöffnet.

Grüße Michael

U.Schaffmeister 23.02.2005 00:05

Zitat:

Zitat von Turner
Schau mal ob man an den Schrauben hinten am Gehäuse Spuren vom Schraubendreher sieht. Wenn ja wurde das Gehäuse zum justieren geöffnet.

Grüße Michael

Die Servicetechniker sind Profis keine Amateure. Falls Du nachher siehst das die Kamera auseinander gebaut wurde ist was schief gegangen.,

kjebo02 23.02.2005 08:35

Zitat:

Zitat von Udo Frormann
So, meine Cam ist aus Bremen wieder da und siehe da, mein Backfocus Problem ist behoben.

Wie lange musstest du warten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.