SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   PlayMemories Camera Apps für A7 und A7R und andere App-fähigen Sony-Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140864)

der_alte_Klaus 16.03.2014 13:12

Aber was bringt es?
 
Zitat:

Zitat von Kallhu (Beitrag 1560355)
Danke Klaus, für Deinen hilfreichen Tipp!

Hallo Kallhu!

Nach meiner Erfahrung sind die Objektivkorrekturen nur in den JEPG's zu sehen! Ich arbeite mit Adobes LR5. Dort zeigen die von der APP geschriebenen RAW KEINE KORREKTUREN. Diese Dateien muss ich also in LR korrigieren.

Bleibt noch die Frage, welche Methode bringt die besseren Bilder? Kurz gesagt, die JEPG sind es nicht! Ganz schlimm kommt es, wenn in der APP als Qualität RAW+JPG eingestellt wird. Die RAW-Dateien sind nicht korrigiert. Die JPG-Dateien sind zwar korrigiert, aber soweit komprimiert, dass nur Dateien in der Größenordnung 7 MB produziert werden. Stellt man als Qualität FINE ein hat man zwar eine hübsch aussehende Datei von ca. 16 MB aber keine RAW. Die wolltest du aber haben! (Ich auch.)

Facit: Für mich war der Kauf der APP Objektivkorrekturen eine Fehlinvestition.

Gruß, Klaus

Kallhu 16.03.2014 14:59

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1560404)
Hallo Kallhu!

Nach meiner Erfahrung sind die Objektivkorrekturen nur in den JEPG's zu sehen! Ich arbeite mit Adobes LR5. Dort zeigen die von der APP geschriebenen RAW KEINE KORREKTUREN. Diese Dateien muss ich also in LR korrigieren.

Bleibt noch die Frage, welche Methode bringt die besseren Bilder? Kurz gesagt, die JEPG sind es nicht! Ganz schlimm kommt es, wenn in der APP als Qualität RAW+JPG eingestellt wird. Die RAW-Dateien sind nicht korrigiert. Die JPG-Dateien sind zwar korrigiert, aber soweit komprimiert, dass nur Dateien in der Größenordnung 7 MB produziert werden. Stellt man als Qualität FINE ein hat man zwar eine hübsch aussehende Datei von ca. 16 MB aber keine RAW. Die wolltest du aber haben! (Ich auch.)

Facit: Für mich war der Kauf der APP Objektivkorrekturen eine Fehlinvestition.

Gruß, Klaus

Hallo Klaus,

habe gerade folgendes auf
http://www.systemkamera-forum.de/527220-post1899.html veröffentlicht!

Mein Arbeitsweg, da ich nur LR 4.4 besitze, was die A7-RAWs nicht verarbeiten kann: A7-RAW - DNG-Konverter - LR 4.4.
PS: Dieses und andere Bildergebnisse würde ich auch gerne hier zeigen.
Gibt es hier die Möglichkeit Bilder direkt einzubinden?

DonFredo 16.03.2014 15:17

Zitat:

Zitat von Kallhu (Beitrag 1560458)
PS: Dieses und andere Bildergebnisse würde ich auch gerne hier zeigen.
Gibt es hier die Möglichkeit Bilder direkt einzubinden?

Jooo...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143405


Für Bildbeurteilungen sollte es aber wegen der Auflösung schon die Galerie sein.

http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie

http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...faq_bda_bilder

Kallhu 16.03.2014 18:51

Danke Manfred!

Werde es dann mal versuchen.

Summaron 2,8/35; f:2,8, ohne Korrektur:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...140316-07_.jpg


Summaron 2,8/35; f:2,8, korrigiert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...140316-08_.jpg


Summaron 2,8/35; f:4, ohne Korrektur:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...140316-09_.jpg


Summaron 2,8/35; f:4, korrigiert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...140316-10_.jpg


der_alte_Klaus 16.03.2014 19:15

Zitat:

Zitat von Kallhu (Beitrag 1560526)
Danke Manfred!

Summaron 2,8/35; f:4, korrigiert:



Hast du ein JPG von diesem Motiv, das von der APP korrigiert wurde?

Kallhu 16.03.2014 20:05

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1560530)
Hast du ein JPG von diesem Motiv, das von der APP korrigiert wurde?

Ich mache die Aufnahmen in der Einstellung RAW. Ggf. korrigiere ich mit der App.
Nach dem Übertragen auf den Computer, wandle ich diese Dateien per Adobe-DNG-Converter ins DNG-Format um (weil meine LR-Version die A7-RAW-Datei nicht verarbeiten kann), importiere die DNG in LR 4.4 und gebe mit dem Zusatzmodul LensTagger die Objektiv-Informationen ein.
Danach exportiere ich im Jpeg-Format in einer "adressatengerechten" Größe.

Wenn Du eine solche Jpeg-Datei haben möchtest, maile mich an. Vergiss aber Deine E-Mail-Adresse nicht und die Angabe der gewünschten Größe!

der_alte_Klaus 16.03.2014 21:08

Zitat:

Zitat von Kallhu (Beitrag 1560549)
Ich mache die Aufnahmen in der Einstellung RAW. Ggf. korrigiere ich mit der App.
Nach dem Übertragen auf den Computer, wandle ich diese Dateien per Adobe-DNG-Converter ins DNG-Format um (weil meine LR-Version die A7-RAW-Datei nicht verarbeiten kann), importiere die DNG in LR 4.4 und gebe mit dem Zusatzmodul LensTagger die Objektiv-Informationen ein.
Danach exportiere ich im Jpeg-Format in einer "adressatengerechten" Größe.

Wenn Du eine solche Jpeg-Datei haben möchtest, maile mich an. Vergiss aber Deine E-Mail-Adresse nicht und die Angabe der gewünschten Größe!

Hallo Kallhu!
Ich bin davon überzeugt, dass die Sony-APP bei dieser Arbeitsweise nicht zum Zuge gekommen ist. Die Korrekturen hat LR erledigt. In den RAW-Dateien sind die Original-Aufnahme-Bilder gespeichert. Die App korrigiert nicht die RAW-Dateien.
Stell mal in der APP als Qualität FINE ein. Richtige Korrekturwerte vorausgesetzt, hast du nach dem Auslösen ein bereits korrigiertes Bild auf der Speicherkarte.
Gruß, Klaus

Kallhu 16.03.2014 21:36

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1560404)
Hallo Kallhu!

Nach meiner Erfahrung sind die Objektivkorrekturen nur in den JEPG's zu sehen! Ich arbeite mit Adobes LR5. Dort zeigen die von der APP geschriebenen RAW KEINE KORREKTUREN. Diese Dateien muss ich also in LR korrigieren.

Bleibt noch die Frage, welche Methode bringt die besseren Bilder? Kurz gesagt, die JEPG sind es nicht! Ganz schlimm kommt es, wenn in der APP als Qualität RAW+JPG eingestellt wird. Die RAW-Dateien sind nicht korrigiert. Die JPG-Dateien sind zwar korrigiert, aber soweit komprimiert, dass nur Dateien in der Größenordnung 7 MB produziert werden. Stellt man als Qualität FINE ein hat man zwar eine hübsch aussehende Datei von ca. 16 MB aber keine RAW. Die wolltest du aber haben! (Ich auch.)

Facit: Für mich war der Kauf der APP Objektivkorrekturen eine Fehlinvestition.

Gruß, Klaus

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1560234)
Ja die Möglichkeit gibt es. Die APP ist nur von Haus aus auf JPEG eingestellt. Gehe auf die 2. Seite der APP. Dort kannst du das von dir gewünschte Format einstellen.

Gruß, Klaus

Klaus, erst auf Deinen Rat hin habe ich die App so eingestellt, dass sie RAW-Dateien behandelt.
Vorher, als sie mir Jpegs geliefert hatte, waren die Ergebnisse gleich gut. Ich wollte aber nur RAWs/DNGs. Daher die Umstellung.

Vor Besitz der App habe ich die Vignettierung mit LR (4.4) anzugehen versucht.
Das Ergebnis war so unbefreidigend, dass ich mein "Heil" darin gesucht hatte, entweder betreffende Objektive gar nicht mehr einzusetzen oder sie auf mindest 5,6 abzublenden.

Egal wie das Zusammenspiel Kamera-App-LR nun tatsächlich ist, ich bin zufrieden!

Da mir andere, gut arbeitende Kamera-Systeme zur Verfügung stehen, war die Anschaffung der A7 lediglich für den Einsatz von meinen vielen unterschiedlichen "Fremdobjektiven" gedacht.

Ich gehe so weit: Gerade in der Verbindung mit der App (und LR) ist die A7 für mich keine Fehlinvestition.

Kallhu 16.03.2014 21:59

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1560575)
...Die Korrekturen hat LR erledigt. ...

Solche Ergebnisse bot mir die "Korrektur" der Vignettierung in LR:

Rokkor 1,7/50 an A7, f:2,8. Aufnahme unkorrigiert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...140311-24_.jpg

Rokkor 1,7/50 an A7, f:2,8. Aufnahme mit den Bordmitteln von LR 4.4 "korrigiert":
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0311-24_-2.jpg

Sollte es jemand nicht sogleich bemerken:
Das untere Bild wurde bei der LR_Korrektur an allen 4 Ecken aufgehellt, was dazu führt, dass die Farben der beiden unteren Ecken verblasst sind!
Das war der Grund auf eine Korrektur in LR zu verzichten... und mein Glück mit der App zu versuchen!

Neonsquare 16.03.2014 22:16

Auf die Gefahr hin wie eine hängende Platte zu klingen - die Vignettierungskorrektur wird sogar nicht nur als Metadaten in die RAWs geschrieben sondern auf den RAW-Tonwerten durchgeführt. D.h. Lightroom hat mit der korrigierten Vignette nichts mehr am Hut. Interessant wäre, ob Lightroom die in die Datei gerechneten Verzeichnungskorrekturdaten umsetzen kann - diese werden nämlich nicht in den Bilddaten korrigiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.