SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A1 vs D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13886)

Mike_T 16.12.2004 12:40

Zitat:

Zitat von artmano
@Mike_T

Also, "Welten" ist vielleicht ein bisschen übertrieben? :roll:

Jein. Also die Farben und das geringere Rauschen sprechen doch eindeutig für die D7D. Zumindest auf diesen Bildern.

Olaf 16.12.2004 13:26

KP
 
:kiss:

hallo kp, vielen dank für den tollen vergleich. lichtstarke objektive waren schon immer teurer als weniger lichtstarke, die TIEFENBUNSCHÄRFE kostet nun mal ein bisken. ich erkenne in der vergrößerung mehr details als bei der a1. wegen der farben würde ich gerne das mänchen in dem licht mal original sehen, mir scheint der leichte gelbstich sehr realistisch zu sein, hut ab dafür.

ich bin ja selber pentax zp1 amateurfotograf und kann, nachdem ich hier die vielen meldungen zur d7 gelesen habe, die minoltaobejektivbesitzer nur beglückwünschen. tolle kamera, sie kommt der pz1 in sachen geniales bedienungskonzept sehr nahe. schade das pentax da im moment nicht mitzieht. wenn die nicht vor einem jahr ebenfalls so ein antishake angekündigt hätten, würde ich nun umsteigen. minolta wird es gut verkaufen, da bin ich sicher.

die d7 ist ein geniales instrument für leute, die teleaufnahmen erstellen wollen und alle anderen sachen, einschliesslich studioblitzen, kann sie überdurchschnittlich. also canon zum glück mit 2,5" monitor und as eindeutig getoppt, gratulation :-)

ps: das einzige, was ich im vergleich zur pz1 schlechter fand sind das fehlende rotlicht fokus-hilfslicht und der der zwang, den mittelfinger am griff einzuklemmen, das passt schlecht mit meinen großen händen. ansonsten eher besser.

roberto44 17.12.2004 21:07

:D

jajaja

ich hatte früher 6 gehäuse, 8 sucher, 4 einstellscheiben, 10 objektive...
balgengerät etc. eben spiegelreflex.
[ variante low budget = miranda :crazy: ]

jetzt eine kleine tasche mit A2 und etwas zubehör. ja grossartig !!

ich bin kein professioneller fotograf, und wollte nicht mehr so viel schleppen.

und ich finde ich kann mit der A2 fast alles machen....

eben drum find ich den vergleich interessant. um meinen entscheid zu
bestätigen !!!

aber das diskutieren ist auch höchst kurzweilig ! :itchy:

robert

hbert 17.12.2004 22:13

Ich finde den Vergleich schön. Warum? Weil er mich interessiert hat.
Vor kurzem hatte mir ein User hier einen SEHR AUSFÜHRLICHEN Vergleich zwischen Pentax *istD und der A1 geschickt (Danke Erich).

Ich war erstaunt wie gering der Unterschied (zugegeben mit einem bezahlbaren Objektiv) ausfiel.

Jetzt hab ich noch einen Vergleich mehr.

Die Bemerkungen hier belegen, dass es mal wieder das subjektive Empfinden des Einzelnen ist, dass die Qualität eines Bildes bestimmt.
Solange wir nicht von A3 Prints oder Aufnahmen mit höheren ISO-Werten reden.

Und das finde ich schön :) So hat doch jeder die Möglichkeit sich das Werkzeug zuzulegen, mit dem er am Besten klar kommt.

Danke für den Vergleich K.P. :top:

twolf 19.12.2004 01:14

schöner vergleich
 
schöner vergleich, und was sehe ich darbei ? Das eine Spiegelreflex vielseitiger ist, und die A2 ein Kamara die ihn ihren grenzen gut ist, was ist da neu drann ? ich bin eher überrascht über die qualität der d7, das habe ich eigentlich nicht erwartet. ohne kinderkrankheiten! Respekt !! :top:

Bernd Efinger 19.12.2004 11:17

Re: schöner vergleich
 
Zitat:

Zitat von twolf
schöner vergleich, und was sehe ich darbei ? Das eine Spiegelreflex vielseitiger ist, und die A2 ein Kamara die ihn ihren grenzen gut ist, was ist da neu drann ? ich bin eher überrascht über die qualität der d7, das habe ich eigentlich nicht erwartet. ohne kinderkrankheiten! Respekt !! :top:

Ein schöner Abschluss. Zwei völlig unterschiedliche Systeme lassen sich kaum vergleichen, weil jedes System auf unterschiedliche Anwender ausgelegt ist. Natürlich gibt es dabei Überschneidungen und gemeinsame Nenner. Selbst ein Vergleich mit einer Konkurrenz-DSLR wie Canon hat so seine Tücken, weil jetzt mehrere Faktoren ins Spiel kommen, die zum Eindruck eines Bildes beitragen: Software der Kamera mit interner Scharfüng, Kontrast, etc. Dann zum Komprimierungsfaktor: ist fine gleich fine? Objektive: leider gibt es nicht die Möglichkeit, ein Minolta G-Objektiv an einer Canon zu verwenden oder ein Canon L-Objektiv an einer 7D. Selbst wenn ich Fremdobjektive nehme, kann die Serienstreuung, die es sogar bei Markenobjektiven gibt, eine Rolle spielen. .....
"Testet ihr noch, oder fotografiert ihr schon?"

hbert 19.12.2004 11:56

Unglaublich. Hier werden Dinge offenbahr, die ich bis jetzt im Reich der Märchen geglaubt hatte.

Es geht schon damit los, dass hier jemand einen Vergleich gemacht hat, von dem zig andere behaupten, er wäre gar nicht machbar. Respekt K.P. - es muss wohl ein Wunder sein.

Andere erkennen nur auf Grund dieser Bilder, dass die D7D wohl keine keine Kinderkrankheiten hat und können auch noch deren Bildqualität objektiv beurteilen. Uff - das müssen wohl echte Hellseher sein. Auch hier Respekt.

Verwundern tut mich dann aber doch, dass verschiedene Seher hier verschiedene Farbstiche sehen. Hm. Mal grün mal blau mal rot. Hm. Ein Fan eines großen SW-Herstellers hier im Forum würde jetzt sofort sagen: "Ich, mit meinem KALIBRIERTEN Monitor ...". Andere würden dann kontern: " Aber mein Drucker sieht den Rotstich auch" ...

Habt ihr's gemerkt? Man kann die Bilder vergleichen :D .

twolf 19.12.2004 14:57

Andere erkennen nur auf Grund dieser Bilder, dass die D7D wohl keine keine Kinderkrankheiten hat und können auch noch deren Bildqualität objektiv beurteilen. Uff - das müssen wohl echte Hellseher sein. Auch hier Respekt.


Nö aber ich kann lesen in einer der besten Foren zum Thema d7 und A2
:top:
und da brauch ich nicht hellsehen, sondern nur lesen :roll:

Sunny 19.12.2004 17:30

Sag ich doch,

wer lesen kann ist klar im Vorteil


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.