SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OT aus "Ohne Sony" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129513)

turboengine 20.03.2013 11:35

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1428294)
Das "Zwischenbild" Kamerarückseite scheint somit - zumindest aus Deiner Prxiserfahrung - so marginal zu sein, dass es kaum eine Rolle spielt...

Für die Bildgestaltung in heller Umgebung? Nein. Dazu ist der D800-Monitor zu klein und flau und der OVF zu gut. Ausserdem ist der Monitor der D800 nicht schwenkbar. Ich nutze ihn gewöhnlich für die Scharfstellung mit Liveview oder für die Kontrolle des Histogramms.

Für die NEX 7 überlege ich ein Sonnenschirmchen für die Montage auf dem Blitzschuh zu basteln. :D

steve.hatton 20.03.2013 11:56

Mit "Zwischenbild" meinte ich nicht das Display, sondern die schwarze Kamerarückseite, über die das Auge ja auch geht, wenn man vom Blick auf das Motiv zum Blick durch den OVF/EVF möchte.

Ditmar 20.03.2013 12:18

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1417622)
Vernünftige Optik - 70-200 und eine 850er und der Käse ist gebissen.

Ganz klar, bei dem ach so schnellem AF dieser kombi, aber was soll man erwarten von einem 1000%tigen.

turboengine 20.03.2013 14:10

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1428334)
Mit "Zwischenbild" meinte ich nicht das Display, sondern die schwarze Kamerarückseite, über die das Auge ja auch geht, wenn man vom Blick auf das Motiv zum Blick durch den OVF/EVF möchte.

Das wäre eine interessante Alternative z.B. zur Umgehung der Bildschirm-Arbeitsplatzverordnung. Anstatt helle Monitore und ein angemessen abgedunkeltes Fester bekommt jeder Mitarbeiter einfach ein Stück schwarze Pappe?

Tut mir leid. Das ist Quatsch.

Robert Auer 20.03.2013 15:50

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1428226)
Na ja, wenn man mit in bestimmten Bereichen halt unzureichendem Sucher leben will, ist ja nichts einzuwenden, die Technologie einzusetzen. Es gibt ja in anderen Bereich durchaus auch Vorteile. Der Vorwurf ist doch eher der, dass Sony eine Technik einsetzt, die in hellem Licht unzureichend ist, dann ermüdend ist und keine Wahl lässt.
Klar sehen muß man aber auch, dass die meisten Leute ja von Kompakten oder billigen APS-C kommen und da ist der EVF durchaus ein Fortschritt ;-)
Zweifelsfrei werden wir in einigen Jahren EVF auch im Profibereich der konservatien Hersteller sehen, einfach deshalb, weil die Produktion um Ecken billiger ist. Nur wird die Technik dann soweit sein, dass er die notwendigen Helligkeiten und Geschwindigkeiten liefern kann.

Was für ein herablassender Quatsch! Mit dieser Einstellung haben früher Plattenfotografen die KB-Kameras verglichen und waren irgendwann Out:flop:

mrieglhofer 20.03.2013 15:55

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1428281)
Ich will das nicht ausschliessen, wenn man in die Sucher Flakscheinwerfer einbaut. Das dürfte aber den Energieverbrauch noch weiter in die Höhe treiben. Im gegenwärtigen Stadium ist der EVF für Profis im Dauereinsatz wohl nur für's Studio für längere Zeit tolerabel. Draussen sehe ich da "schwarz".

Klar ist, dass die Helligkeit des Sucherbildes in etwa gleich dem Umgebungslicht sein muß, damit keine Helligkeitsadaption stattfindet. Das ist grundsätzlich bei einem OVF gegeben.
Will man hier bei hellem Licht auf eine ähnlích Funktion kommen, so wird halt diese Leuchtdichte in Abhängigkeit vom Umgebungslicht geboten werden müssen. Umgekerht bei dunkler Umgebung ist es ntürlich leichter und das hat der EVF Vorteile. Allerdings muß sich dann das "geblendete" Auge genauso anpassen.

Wenn man sich heute eletronische Werbemittel anschaut, die im vollen Sonnenschein problemlos lesbar sind, so denke ich schon, dass es da in Zukunft Möglichkeiten geben kann. Derzeit ist es hauptsächlich eine Frage der Positionierung, der Gestehungskosten und sicher ein noch unausgereifter Kompromiß. Nur ist halt Sony da abgebogen und in ein paar Jahren wird sich halt zeigen, ob und wo die Gasse endet;-)

Ernst-Dieter aus Apelern 20.03.2013 17:13

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1428449)
Derzeit ist es hauptsächlich eine Frage der Positionierung, der Gestehungskosten und sicher ein noch unausgereifter Kompromiß. Nur ist halt Sony da abgebogen und in ein paar Jahren wird sich halt zeigen, ob und wo die Gasse endet;-)

Warten wir erst mal den EVF der Alpha 58 ab,vielleicht ist er ja eine spürbare Verbesserung?Der EVF ist ja noch in den Kinderschuhen.
Die Sache mit der Gasse muß jeder für sich selbst entscheiden.Der EVF könnte zum OVF aufschließen.Eine vernünftige Augenmuschel müßte Pflicht sein!Hat der OVF noch Entwicklungspotential? Wäre eine andere Frage.
Die"Spitze" mit den Aufsteigern aus dem Kompakt und Billig APS-C und dem EVF hättest Du Dir sparen können!
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.