SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Probleme mit Autofokus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55902)

HCV 11.08.2008 17:28

Hallo Ernst,

da könnte etwas dran sein. Wobei ich auch schon das ein oder andere gute Foto gemacht habe, aber die Schärfe bekomme ich nicht so hin wie andere, und am Objektiv wird dies kaum liegen.

Wenn es aber die Kamera ist, was sollten wir Deiner Meinung nach tun? Wechseln? Einschicken? Bringt das was?

Grüße

Hans-Christian

BadMan 11.08.2008 18:14

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 693418)
sagt ein A700 user und für den besagten Thread hatte ich schon einen Update vorbereitet, wollte mich aber noch zurück halten.
hast du eine A300 mit Kit 18-70?

In Deinem letzten Satz hattest Du allgemein von den guten Bildern der Canons und Nikons geschrieben. Da bin ich davon ausgegangen, dass Du die Sony-Bilder allgemein (also auch a700) für schlecht hältst.
Nein, ich habe keine a300. Von daher möchte ich auch deren Qualität nicht beurteilen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese allgemein so schlecht sein soll.

Ich denke, wenn hier im Forum vielleicht überdurchschnittlich viele schlechte a300-Bilder gezeigt werden liegt es auch daran, dass diese Kamera von vielen Anfängern gekauft wird, die dann die typischen Fehler in dem von mir verlinkten Beitrag machen.

Du schreibst nun, dass Du schon lange fotografierst und die entsprechende Erfahrung mitbringst. Vielleicht hast Du ja einfach ein Montagsgerät (Kamera und oder Objektiv) erwischt. Da würde ich einfach mal die diversen Tests durchführen (da können andere mehr zu schreiben) und evtl. die Kamera bei Geisler durchchecken lassen.

ernst_49 11.08.2008 18:27

Hallo Hans-Christian,
doch, bei mir lag es auch an dem Objektiv.
Bilder mit dem 50/1.7, dem Cosina 100/3.5 oder Tamron 11-18/4.5 sind bedeutend schärfer als mit dem Kitobjektiv, allerdings erreiche ich auch damit nicht die visuelle Qualität der Bilder in der Galerie.
Ein Zeiss oder Sony 1000.- Euro Objektiv wird sicherlich noch mehr bringen, nur wenn ich 1000.-
2000.- Euro ausgeben wollte, hätte ich mir gleich eine A700 oder andere gekauft.
Ich bin davon ausgegangen das sich bei den unterschiedlichen Sony's die Bildqualität nicht über den Preis definiert sondern von der Ausstattung wie LV, Sensor, AF, Suchergröße, Microcode und Geschwindigkeit (Serienbilder).
.
Also einschicken bringt bei mir sicherlich nichts denn der Autofokus sitzt bei mir, auch das Rauschen hält sich in Grenzen nur eben die Bildqualität ist nicht so wie die von den Bildern in der Galerie.
.
Wechseln! Musst du wissen, wird aber sicherlich viel teurer, denn ich hab auch schlechte Bilder von anderen Herstellern (ohne jetzt mal die Namen zu nennen) gesehen, allerdings keine hier in der Galerie.
Ich werde so vorgehen: erstmal beim Fotografieren auf Licht, Fokus und Verwackeln achten, werde bei der EBV üben und mich Verbessern.
Danach werde ich nach und nach bessere Objektive kaufen um mir dann eine Neue, hoffentlich bessere, Sony DSLR zu kaufen.
.
@All
Ich wollte hier keinen Wind sähen, niemand vor den Kopf stoßen noch irgendjemand ärgern, aber schaut euch doch mal die Bilder von der A300 selber an oder zeigt mir welche die so aussehen, wie die von Algaier123.
Muss jetzt erst mal essen gehen, bis dann.
Gruß Alex.

der_isch 11.08.2008 18:34

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 693467)
Hallo Hans-Christian,
doch, bei mir lag es auch an dem Objektiv.
Bilder mit dem 50/1.7, dem Cosina 100/3.5 oder Tamron 11-18/4.5 sind bedeutend schärfer als mit dem Kitobjektiv, allerdings erreiche ich auch damit nicht die visuelle Qualität der Bilder in der Galerie.

Das das Kit nicht besonders ist ist ja wohl hinreichend diskutiert.
Zu den Bildern in der Galerie sollte man noch beachten. daß diese meistens bearbeitet sind, gerade am Schärfeeindruck läßt sich da beim Verkleinern noch unheimlich viel drehen. Es macht also keinen Sinn, ein 800x600 Pixel-Bild in der Galerie schärfetechnisch mit einem selbst geschossenen Originalbild zu vergleichen. Ich kann Dir aber versichern, daß zumindest die 350 mit einem guten Objektiv (Tamron 2,8/90) durchaus in der Lage ist, knackscharfe Bilder in Originalgröße abzuliefern.

Alpha Pure 11.08.2008 18:38

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 693418)
.
Gekauft habe ich mir die Kamera da ich noch eine ganzen Satz an Objektiven von meinen analogen Minoltas hatte.

Was sind das denn für welche:?: Schon ausprobiert:?:

Ich habe mir vor kurzen auch die Alpha 300 zugelegt. Mich hat sie überzeugt.:top:
Das Kit- Objektiv ist schlecht, war es auch schon an meiner D5D.

Grüße Alpha Pure

BadMan 11.08.2008 19:01

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 693469)
Zu den Bildern in der Galerie sollte man noch beachten. daß diese meistens bearbeitet sind, gerade am Schärfeeindruck läßt sich da beim Verkleinern noch unheimlich viel drehen.

Dem kann ich mich nur anschließen.

@ernst_49
Ohne nun nochmal alles hier durchgelesen zu haben, meine ich mich zu erinnern, dass Du bisher analog fotografiert hast.
Vielleich bist Du da einfach noch verwöhnt, fertige Bilder zu bekommen.
Bilder einer DSLR müssen idR bearbeitet werden, zumindest, wenn die Kameraparameter (Schärfe, Kontrast, Sättigung) auf neutral stehen.
Mit etwas EBV (Tonwertkorrektur, Graduation, Schärfe) lässt sich da eine Menge machen, zumal, wenn man ein nicht so tolles Objektiv hat.
Und die von dier zitierten Bilder (Allgaier123 ...) sind garantiert bearbeitet (ich glaube, sogar in Raw fotografiert).

HCV 11.08.2008 19:01

Zitat:

Hallo Hans-Christian,
doch, bei mir lag es auch an dem Objektiv.
Bilder mit dem 50/1.7, dem Cosina 100/3.5 oder Tamron 11-18/4.5 sind bedeutend schärfer als mit dem Kitobjektiv, allerdings erreiche ich auch damit nicht die visuelle Qualität der Bilder in der Galerie.
Das hatte ich zuerst auch angenommen. Die Bilder mit dem Kit-Objektiv waren nicht wirklich knackig, aber mit dem Tamron 28-75/2,8 hat sich auch nicht wirklich was geändert. Das war die größte Enttäuschung überhaupt. Viel Geld und wenig Resultatsverbesserung. Ich habe aber nicht den Eindruck, das Objektiv bringt nichts, sondern die Kamera holt einfach nicht das raus, was ich erwarte.

Feine Strukturen kommem selbst unter besten Bedingungen selten scharf daher. Egal ob Kit, Sigma, Tamron, Tokina oder Minolta Objektiv. Entweder habe ich 4 Gurken-Objektive oder vielleicht doch eher eine Gurken-Kamera.

Der direkte Vergleich mit der D80 die ich im letzten Jahr ausgiebig testen konnte, hat die Sony um Längen verloren, obwohl sie in den Test vor allem in der Bildqualität besser abschnitt. Auch die Olympus 520 zeigt deutliche Vorteile. Die Bilder der Nikon musste ich nie bearbeiten um eine gute Qualität zu erreichen.

Grüße

Hans-Christian

der_isch 11.08.2008 19:04

Zitat:

Zitat von HCV (Beitrag 693491)

Der direkte Vergleich mit der D80 die ich im letzten Jahr ausgiebig testen konnte, hat die Sony um Längen verloren, obwohl sie in den Test vor allem in der Bildqualität besser abschnitt.
Hans-Christian

Kannst du mir mal diesen Satz bitte erläutern?

Alpha Pure 11.08.2008 19:12

@HCV
Du kannst ja mal, bei einem Fotohändler ein andere Alpha testen und mit deiner vergleichen. Nehme auch deine Objektive mit.

HCV 11.08.2008 19:13

Hallo der_isch,


ganz einfach. Ich habe im letzten Jahr von einem Schüler von mir mehrfach eine Nikon D80 mit Nikon Objektiven 18-135 und 70-300 probieren können.

Mein Fazit: der Fokus saß da, wo er sein sollte, die Schärfe auch, auch schwierige Aufnahmen für den Fokus (mehrere mögliche Ziele hintereinander bzw. nah beieinander) waren kein Problem, nochmal antippen und Ziel erkannt. Die Sony macht das fast nie, nur mit dem Spot habe ich eine Chance das richtige Ziel zu treffen. Negativ war die Lichtausbeute der Objektive, da bin ich mit meinem Tamron besser dran. Die Farben sind insgesamt ähnlich, der Ausschuss für den Papierkorb ist bei Sony um ein vielfaches höher.

Hans-Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.