![]() |
Ja, dort werde ich auch immer fündig. Es gibt auch weisse Ski/Snowboardhosen und weisse Anoraks.
Ich habe mir dort gerade eine Polarfleece-Unterhose gekauft. Mal sehen, wie die sich macht im Vergeleich zu denen aus Angorawolle, die immer schwerer zu finden sind. Ich benutze gern viele Schichten, die äussere zur Tarnung muss dann nicht dick sein, das Wärmen übernehmen die Schichten darunter. |
Fourth Element
Als bekennender Frostköttel, der sich in langen Winternächten beim Lightpainten draußen rumtreibt, habe ich mit Thermounterwäsche lange experimentiert bis ich auf die Idee kam, meine Drysuit-Unterzieher vom Tauchen zu nutzen. Die Klamotten von FOURTH ELEMENT, z. B. hier https://tauchshop-nuernberg.de/fourth-element?p=1, sind schweißabsorbierend, kuschelig und hervorragend isolierend und mit guter Passform - leider nicht ganz billig. Es gibt ein großes Sortiment für Damen und Herren. Ich möchte nicht mehr drauf verzichten.
mfg / jolini |
Ebenfalls Decathlon
Ich bin auch Decathlon-Kunde. Jenen (nichtroten ;)) Parka habe ich mir erst vor ein paar Wochen dort online geholt:
https://www.decathlon.de/p/regenjack...225431&c=BRAUN Er soll bullig warm selbst bei tiefen Minusgraden sein. Indes konnte ich das bisher noch nicht probieren... :) Und er trägt ganz schön auf, kam in einem recht großen Paket, was ihn damit nicht gerade für Flugreisen empfiehlt, zumindest nicht im Koffer ...;) Ich denke, das ist etwas für Ansatz/Pirsch in heimischen Revieren. PS. Erfahrungsgemäß sollte man solche Jacken bei Decathlon eine Nummer größer bestellen (bei mir XL statt normalerweise L). Sie sind bei alledem recht eng geschnitten. |
Danke für den guten Tipp mit Decathlon, die gibt es ja auch in der Schweiz und nicht zu selten, bzw. ganz in meiner Nähe, da schau ich mal vorbei. Da ich ja genzg Sachen für die Kälte habe, wäre etwas leichtes zum Drüberziehen als letzte Schicht geeignet. Ich habe gestern online einen Schneetarnjogginganzug für 30€/CHF gesehen, der raschelt nicht... Mhh, ich schau mal. Danke für die Tipps.
|
Danke auch für die Decathlon Tips. Die Firma hatte ich bisher nicht auf dem Radar :oops:
Muss da mal in einem Shop vorbei fahren und mir Harald's Jacke und andere ansehen. Gruss Klaus |
Ich nutze gerade die Skiunterwäsche von Decathlon ganz gerne.
Bei den Jacken und Hosen finde ich die Qualität teilweise schlecht,gerade bei den ganz günstigen Sachen. Und mußte da beim Skifahren schon schlechte Erfahrungen machen da ich sie sich als nicht sehr Dicht und Atmungsaktiv herausgestellt haben. Auch die Handschuhe waren mir zu schwitzig. Mein Favorit ist nach wie vor Fjällräven mit dem G1000 Material. Das ganze ist Robust warm und lässt sich immer wieder mit dem Greenlandwax gut imprägnieren. |
Mit deiner Aussage zum Fjällräven G1000 hast du absolut recht.
Da man solche Tarnkleidung aber eher nur bei entsprechenden Gelgenheiten trägt, darf diese für mich einfacher und billiger sein. Meine Fjällräven Barents Pro ist zwar wesentlich teuer aber in bestem Sinn preiswert. |
Zitat:
Zitat:
Bevor Ihr aufs Blaue losfahrt: Schaut mal vorher auf die Internetseite von Decathlon - dort lässt sich schnell herausfinden, ob das Teil im jeweiligen Shop vorrätig ist. Die haben zwar meist recht große Läden, aber nicht jede Jacke ist halt in jeder Filiale vorrätig... |
Bei meiner großen Runde durch Frankreich habe ich mehrere Decathlon Filialen besucht und festgestellt, daß die ihr Sortiment lokal stark unterschiedlich gestalten. Manchmal gab es die "Jagdabteilung" quasi gar nicht.
Ist ja auch logisch: Im Zentralmassiv braucht man z.B. wenig Taucherbrillen und Schwimmflossen. (Obwohl Kerstin dort sicher Plätze kennt...). :crazy: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |