SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   mein Garten...(auch zum Mitmachen!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173112)

Yonnix 15.11.2016 10:00

Moin Gerd,

seit wir umgezogen sind, habe ich darauf gewartet, ein Bild für deinen Thread von unserem Garten zu machen :D

Gestern hat dann endlich das Licht und das Wetter gepasst:


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Jannik

Dornwald46 15.11.2016 11:04

#41, das sind wohl die Donauwellen in HH? :top::top:

#48
zu den Buchsbaumkugeln wünsche ich Dir, dass Du von dem Zünsler verschont bleibst. Meiner Hecke hat der ganz schön zugesetzt:evil:

Yonnix 23.01.2017 22:51

Mal wieder was aus dem Garten:


Bild in der Galerie

gpo 24.01.2017 11:04

Moin

na Glückwunsch....
sieht ja recht Groß aus, berichte mal und...

es müssen ja nich timmer die Topbilder sein...
Dokumentation ist angesagt ;)
Mfg gpo

Yonnix 24.01.2017 11:09

Danke Gerd, werde ich im Frühjahr auf jeden Fall machen. Momentan ist der Boden steinhart und für die ganzen Vögel fehlt mir einfach die Brennweite. Kommt aber garantiert ;) Unser Garten ist gar nicht soo groß, nur der Teich, der zur Hälfte zu unserem Haus und zur Hälfte zum Nachbarhaus gehört.

cf1024 03.04.2017 18:54

Projekt Kräuterspirale II
 
Vor etwa einem Jahr haben wir unsere Kräuterspirale angelegt. Mit viel Mühe haben wir auf dem Dachboden eine Wand eingeschlagen und die Steine für die Spirale verwendet. Sah super aus. Doch über den Winter hin hat sie stark gelitten. Die Steine waren einfach zu porös, so dass Wasser eindringen konnte und über den Winter hin sind einige Steine zerbröselt. In den letzten Tagen drohte das ganze Ding zusammenzubrechen.


Bild in der Galerie

Neue Steine mussten her!
Mit viel Gefühl haben wir die alten Steine nach und nach entfernt und waren immer darauf bedacht dass der kleine Hügel nicht völlig zusammenfällt. Bis auf einige Stellen ging das auch recht gut.


Bild in der Galerie

Am Nachmittag waren alle Steine ersetzt.


Bild in der Galerie

Ich denk wir haben, zumindest was die Steine angeht, die nächsten Jahre Ruhe.

Norbert W 03.04.2017 19:08

Da könnt ihr davon ausgehen, die neuen sind sicher stabil und beständig. Den alten sieht man an, wie porös sie sind.
Gute Ernte und Nutzen :D

hpike 03.04.2017 21:06

Die alten waren Bimssteine, die saugen Wasser auf wie ein Schwamm und zerbröseln bei Frost. Die neuen sehen wesentlich besser aus und werden euch wohl nicht enttäuschen. :top:

gpo 14.06.2017 14:00

Moin

es ist mal wieder Zeit, was zu "meinem Garten" zu sagen...oder zu zeigen


einfach mal ohne Kommentar


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


und natürlich ist mitmachen angesagt....:P
Mfg gpo

gpo 14.06.2017 19:16

Moin

alte Regel...ein guter Gärtner hat ne scharfe Axt....oder Kettensäge :cool:



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


ein Umstand der nicht näher erläutert wird, führte zu einer Hausauflösung,
weil dort auch ein großer Waldgarten war, gab es haufenweise Gartenwerkzeug...

dieses "Erbe" war wie oben, 2x Elektrokettensägen, je eine von Aldi(rot)
und eine von Lidel(grün), dazu ein Kettenschärfgerät und eine E-Heckenschere....:lol:
nach gründlicher Durchsicht, stellte sich schnell heraus, die Teile waren alle funktionsbereit,
es muste nur Kettenöl nachgefüllt werden, und die Ketten "mal richtig" geschärft werden :top:

ich habe ja nun eine ältere Dolmar(oben rechts) die hat 6 PS und ist sauschwer
und die ist eben auch nicht für alles geeignet...denn die macht auch noch richtig Krawall :P
die sägst zwar gut, aber die Nachbarn schauen dann doch aus dem Fenster :roll:
soll heißen, ich habe durchaus Verwendung der E-Sägen, die etwa Rasenmäher Krach machen.

zu der Gruppe gehörte noch ein "Forsthelm" mit Ohrenschutz und Gitter....
all das wurde erstmal sinnvoll eingesetzt...

dann zeige ich nochmal meine Uraltforke, nach 30 Jahren darf der Stiel schon mal weggammeln
immerhin ist das Teil aus Schmiedeeisen und eigentlich unkaputbar,
also wurde eine neue Stiel beschafft und weil in der Garage noch so ein Messingteil rumlagt(Teppisch Abschluß)
habe ich den kunstvoll als Halter mißbraucht....
nun ist die so stabil, das ich die Forke noch vererben kann :P

Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.