![]() |
Manche Katzen sind aber etwas kitzelig...
-> Bild in der Galerie Bei Makros muss man daher den sogenannten Fluchtabstand einhalten. |
Zitat:
Ich habe Bekannte und Freunde die sind Allergiker und reagieren nicht auf meine beiden. Wenn ich mich dann endlich mal für eine Kamera entschieden habe mach ich ganz viele Testbilder:) ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie LG Karsten |
Verflixt :shock:
Ich habe nur Kinder! Und jetzt? Ich hoffe, ich muss jetzt nicht das Hobby wechseln ... Viele Grüße, Markus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Katzen sind einfach nicht so hibbelig wie Hunde, die kann man leichter fotografisch einfangen...
RREbi |
Zitat:
Umgangssprachlich werden sie wegen der Fellzeichnung auch als „Leopardkatzen“ bezeichnet. Das ist allerdings nicht ganz korrekt, weil die Rasse ursprünglich aus der Verpaarung der in Asien wild lebenden Leopardkatze mit Hauskatzen entstanden ist. Sie haben normalerweise in etwa die gleiche Größe wie Hauskatzen, sind aber schlanker und haben etwas höhere Hinterläufe. Viele Grüße, Vera |
Zitat:
Ja genau, es sind zwei reinrassige Bengalbrüder. Grobi und Spencer :D 6,5 und 5,5kg, also in etwa wie normale grössere Hauskatzen. Allerdings wie geschrieben schlanker, kräftiger, ausdauernder. Sehr verspielt, schlau und sehr fordernd...sie müssen jeden Tag beschäftigt werden. Wenn ich mich denn endlich für eine Kamera entschieden hab, gibts neue Fotos :D LG Karsten |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |