SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   mein Garten...(auch zum Mitmachen!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173112)

Norbert W 18.06.2018 07:11

Ja Garten braucht viel Zeit.... und Geduld (was ich oft nicht habe). Von daher freue ich mich schon, wenn ich mal Rentner bin und hoffe ich bin dann noch mobil und habe noch lange was davon. Habe zwar gerade 2 Wochen Urlaub, aber da ist viel anderes an Renovierungsarbeit dran.
An der Gartenseite neben dem Haus haben wir einen Weg mit einem kleinen 40-50cm breiten Beet das dann mit einer Sandsteinmauer vom tiefer liegenden Rasen abgetrennt ist. Das hatte ich mal ausgeräumt, da wuchs vorher Efeu, den ich überhaupt nicht leiden mag. Dafür hatte ich da rein Bodendecker gepflanzt (Mispeln). Meine Geduld lies mich 2 Wochen drauf noch einige nachkaufen, weil es so wenig aussah. Der Lohn heißt nun öfter schneiden, weil sie nach 1,2 Jahren dermaßen dicht, üppig gewachsen sind. Da hätte die erste Fuhre auch gereicht. Aber o. K. :crazy:

@ gpo
Deine Rosen sind der Oberhammer. Egal welche... ich denke oft das waren jetzt die schönstens und es kommt immer wieder was noch Besseres nach :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 18.06.2018 08:55

Hortensienblüte

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

gpo 18.06.2018 09:33

Moin

@Norbert....
das ist ja fast Kinoreif :crazy:....
wenn ich hier durch die Straßen gehe, kann ich sofort sagen wer-was macht
die wenigsten haben den Draht>>> Öfters nach dem Rechtem zu sehen :roll:

dabei ist es sooooo einfach....ein paar Gartenbücher für dne Winter,
dann etwas Planung und auch mal bei Dreckswetter rausgehen...
ich habe es oft genug gesagt>>> Garten braucht Zeit...
und zwar Zeit um abzuwarten was die Pflanzen machen :shock:

Beispiel....
wer weiter oben schaut, Rosen vom letztem Jahr, wird feststellen das fast alle meine Apricots
die Farbe nach zartrosa gewechselt hatten....ist wohl der Boden :oops:

@E-D...
sind Hortensien...meie kommen gerade aus der Hülle ;)
Mfg gpo

Ernst-Dieter aus Apelern 18.06.2018 12:36

Hab ich doch geschrieben!;)

gpo 18.06.2018 17:08

Moin

E-D...ja ich habs gesehen :P

sonst....
bei mir steht ja noch andere Zeuchgs rum, als nur Rosen>>>


Bild in der Galerie

hier Übersicht Vorgarten mit altem Rosenbeet und Aldi Nachwuchs



Bild in der Galerie

nachgekaufte weiß-rosee...will noch richtig groß werden


Bild in der Galerie

die letzte Weigelienblüte...wichtig weil im Früjahr erst umgesetzt


Bild in der Galerie

Frauenmantel...kommt überall gut, nervt meine Frau , wenn die Blüten hängen


Bild in der Galerie

Sorbaria...echtes Schattengewächs...dieses Jahr wegen der Hitze zu mager


Bild in der Galerie

die erste Hortensie...von 20x :roll:


Mfg gpo

gpo 19.06.2018 10:57

Moin

gestern spät hatten wir leichten Regen,
gerade soviel das ich nicht wässern brauchte :top:

um 22:00 lugte aber auch die Sonne etwas vor und obwohl schon Dämmerung,
bin ich mit Einbeinstativ raus und....habe mich aber auch schwer getan...
Zeiten von 6s bis 30s sind auch mit Einbein nicht einfach zu halten...
60% wanderte also in die Tonne :roll:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mfg gpo

gpo 20.06.2018 10:27

Moin

die letzten Tage muste ich wieder rann....
im linkem Bereich der Rosenbeete, lief irgendwas schief....:roll:
anders gesagt, vorne standen zu große Pflanzen, hinten zu kleine...

dazu noch bedingt durch die Hitze ein "Fehlschnitt" an einer Buchskugel


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

hier an der Buchskugel sind die (falschen)Astschwünge gut zu sehen....
normal wäre vom Hauptstamm waagerecht nach außen weg...
dann kann man gut beschneiden und die Kugel bleibt eine Kugel...

dazu kam der sichtbare Sonnenbrand, denn ich hatte mich auf den Wetterdienst verlassen,
das es kälter und Regen geben würde....war aber nicht :flop:



Bild in der Galerie

1)Roit...die Kugel muste raus...ja hatte großen Ballen und lockere 40 Kg
2)Grün...auch der spitze Buchs muste raus und die Rose auf dem Stock....


Bild in der Galerie

da wo der Spaten steckt...sollte Platz geschaffen werden, für weitere Rosen


Bild in der Galerie

die grüne Linie zeigt den freien Platz für drei Aldirosen...die weiß-gelben :top:
damit auch eine deutlich Trennung zu den Tantau Apricots,
der Rosenstock wird vorgeholt, kommt besser zur Geltung...duftet gut ;)



Bild in der Galerie

Rot...die Dreiergruppe Apricots die nicht angerührt wurden(never change a....)

Grün....doe drei weiß-gelben, die ich mal gerettet hatte stehen nun hintereinander
können sich entwickeln....vorne der eine weiß noch nicht ob er wachsen soll :crazy:



Bild in der Galerie

dieses hier ist ein wichtiges Rosenbild :top::oops::shock:

denn diese Stengel können problemlos 1-2 Meter unterirdisch wachsen
es sind Wilde Triebe aus dem weißem Stock und dem rosee Stock....

die stammen aus der geproften Urrose(Grundlage) und sollten eigentlich nicht wachsen...
hier wanderte der Wildetrieb mehrfach um alle swas dort stand...
nun ist Schluß mit lustig :P

Mfg gpo

gpo 22.06.2018 21:55

Moin

so gestern dicke Luft.....es hatte reichlich geschüttet und zwar heftig....
der Regen+Wind ging später moderater und hat schon den Garten gewässert....

den Rosen es nicht nicht gut bekommen....
fast alle Sorten musten "büßen"


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

OK...Wasser muss sein, die Rosen werden Ersatz schaffen :top:
Mfg gpo

gpo 23.06.2018 13:35

Moin

ich habe mit meinem Garten eigentlich genug zu tun....
nur hatte Tochters Familie sich einen Ferienbungalow in Ostsee Nähe erworden,
das Grundstück ist auch größer wie mein Garten und...es muss ALLES gemacht werden :shock:

das Haus liegt in einem umzingeldem Naturschutzgebiet, also rundum Bäume der großen Klasse,
der Boden ist oder war nicht für Ackerbau geeignet ist tiefgründig moorig...
also muste ich nicht lange waren bis der "Gartenmeister".....befragt wurde;)

meine erste Atacke galt den 20 Rhodos....die ich kappte
hatte meinen Häcksler per Pferdeanhänger nach oben gebracht....
und dann rappelte die Kettensäge...


Bild in der Galerie

an dem Tag waren 4 Mann in Aktion, denn alleine die Distanzen verlagen alles anzuschleppen
das war vor 2 Jahren....dazwischen hatte ich mir andere Ecken vorgenommen denn....
ein Garten "lebt" und wächst immer.....es hört nicht auf



Bild in der Galerie

vor zwei Tagen nun, Blick in die Einfahrt....und ALLES ist schon wieder dicht....
nur mittig erkennt man Eibenstöcke die gekappt waren, dafür ist dann alles andere flott ausgetrieben


Bild in der Galerie

hier die Ansicht wo man mit viel Mühe noch die Rhodos erkennen kann....:roll:
ja sie sich bestens neu ausgetrieben...von 6-7 m Höhe nun auf 2m aber
der Weg dort hin ein einziger Sumpf...das Unkraut über einen Meter hoch



Bild in der Galerie

hier die andere Seite....Handwerker waren tätig, Drainage wurde gelegt, der Boden geglättet
aber es musten auch Bagger udn Radlader da durch....
das das letzte Jahr und Winter feucht waren, haben die Spuren mittlerweile 1m Furchen....



Bild in der Galerie

es ist egal wie man es anschaut...Drama auf ganzer Linie....
da ich mich auskenne, hatte ich diverse Optionen vorraus gesehen.....
nur alles ist eben auch eine Frage von Geld und Zeit....
udn dne Umständen an sich, derzeit gibt es einen Baustop, weil innerhalb der Siedlich ca.20 Häuser,
viele Eigentürmer jahrelang machten was sie wollten....das passte anderen nicht,
und weckten die schlafenden Löwen der Behörden....es wird also noch lustig


Bild in der Galerie

hier die Gegegnansicht mit dne Rhodogruppen....man könnte schön wieder anfangen
und ich blätter schon mal nach moderneren Häckslern :P

Mfg gpo

Ernst-Dieter aus Apelern 23.06.2018 13:37

Ein paar Eindrücke von heute

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.