![]() |
A7r hilft mir nicht, da mir der Body als Hauptkamera nicht gefällt, Stabilisierung fehlt, einen Adapter brauche und Vollformat ist.
Wer kommt auf die Idee das die Objektive das nicht auflösen könnten? Zumindest schwebt mir da die neuen Sigma Art Objektive und Makros vor. |
Zitat:
Da wäre es cool Sony würde Hardware Stacking implementieren per Sensorshift und den Sensorstabi deutlich verbessern. Ich glaub nicht, das praktisch - mehr Mpx auch in einer neuen Generation i.S. Auflösung Sinn macht. Mir würde es gefallen, wenn Sony die Auflösung auf 22Mpx reduziert, die Fläche für perfektes PDAF nutzt, dabei noch Dynamikumfang und Videoqualität optimiert und trotzdem die Auflösung (messbar) verbessert. Letzteres ist eventuell Sache des BionzX - auch per RAW. |
Sony hat es sich doch selbst vorgemacht mit A7 und A7r.
Wo wäre da jetzt die große Kunst eine Variante der A77II jetzt zu launchen und eine Ankündigung für die andere mit dazu. Hätte gleich noch den Vorteil, dass man für ein halbes Jahr bis zum zweiten Launch im Gespräch bleibt. A77IIR könnte dann auch schon mit der nächsten Generation AF ohne SLT-Folie rauskommen, da ein schneller AF keine Prio hätte. Wo muss ich mich noch mal als Produktmanager bewerben? bydey |
Zitat:
Zitat:
Es ging ja um: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Erst mal bei den Produktionskosten...
Eine A77S16 wäre natürlich der Hammer... erinnert mich aber eher an den hier http://forums.pelicanparts.com/off-t...-saab-spg.html |
Zitat:
|
Zitat:
Dann muss für die A77IIS16 aber noch ein 50-150/F2.8 her. Wenn scho dann richtig. bydey |
Zitat:
ERnst-Dieter |
Zitat:
wie groß soll da der Unterschied sein. 10-12FPS müssen auch bei 24Mpx und gutem! AF-C doch nun machbar sein. Braucht es in einer "Action"kamera den Tiefpassfilter? Wirklich HighISO gibts bei VF. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |