![]() |
Zitat:
Im Nikon Lager würde man sich schon mit einem bezahlbaren 24MP VF-Gehäsue zufrieden geben und mancher Sony-Jünger hätte lieber eine Kamera in Richtung D700 gesehen... |
Zitat:
Du hast Talent, unbestritten! Allerdings vermute ich das nicht unbedingt - nicht, wenn ich mir die bisherigen Aussagen über die Kamera so anschaue (und nicht die von denen, die dem A-Bajonett verhaftet sind). aber es stimmt schon - die Lufthoheit zu haben und die Aufmerksamkeit aller zu haben, heißt noch nicht, dass sich das in der Folgezeit auch in bare Münze verwandeln lässt (s. Camel-Zigaretten und ihre Werbung vor einigen Jahren) |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Ich gebe schon zu, dass das von mir eher rosa gezeichnet ist, aber andererseits weiß ich auch, dass etliche Produkte nicht angeboten werden, um damit Gewinn zu machen (kostendeckend oder sogar maßvoller Verlust ist in Ordnung), weil andere Aspekte oder Unternehmensziele im Vordergrund stehen. Sicherlich ist dafür die A850 etwas, nun ja, sagen wir: mickrig - aber so ganz von der Hand weisen kann ich den Gedanken auch nicht. |
Zitat:
Zitat:
Gruß MIcha |
Zitat:
Gruß Joachim |
Zitat:
Und den großen Wurf haben sie noch nicht in Produktreife. Der wird aber sowohl für die A7xx benötigt, um sich ausreichend von der jetzigen A700 abzusetzen und erst recht für eine A9xx, die technisch einmal abgesehen vom hochauflösenden Sensor näher an die Topmodelle andere Hersteller kommen soll. Ich kann mir das gut vorstellen. Es braucht Zeit, die Systeme und Teams aufzubauen. Wenn man dann noch in der Anfangszeit auf "geerbten" Konzepten von KoMi weitergearbeitet hat, die aber evtl. inzwischen völlig verworfen hat, dann kann man da unfreiwillig sehr viel Zeit lassen ohne den großen Durchbruch zu haben. Ich finde gut, dass Sony weiter dran ist. Sich ins Gespräch bringt und mit der A550 übrigens eine schöne ambitionierte mittlere Kamera mit neuen Features rausgebracht hat. Wenn dann im nächsten Jahr ambitioniertere Modelle folgen, dann ist Sony richtig konkurrenzfähig aufgestellt. In der Zwischenzeit kann ich auf die 850 schielen, wenn denn der Straßenpreis sich wirklich entsprechend den Erwartungen justiert. Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Ich glaube immer noch, daß die Zeit der A700 und A900 abgelaufen ist. Wenn sie vor Weihnachten nicht ersetzt werden, dann eben Anfang kommenden Jahres. Für Sony ist die A850, glaube ich, eine gute Möglichkeit, Kunden vom Systemwechsel abzuhalten, die eine "bezahlbare" Vollformatkamera haben möchten. |
Also bei dem Einführungspreis wird das mit der A-850 nichts.
Knapp 2000,- Euro und die A900 ist nur 200,- Euro teurer, das kann nichts werden. Ausser die A-850 hat eine wesentlich bessere Bildqualität - was ich aber nicht glauben kann;) Was mir auch noch leicht zu denken gibt, dass es die A-850 als erstes mit dem 28-75 mm F2.8 SAM zu kaufen gibt.:roll: Gibt es schon zuverlässliche Informationen darüber, ob alte Minolta Objektive wie z.B. das 28-135 mm F4.0/4.5 auch noch im AF Modus an einer A-850 funktioniert oder geht das nur noch per MF Modus? Gruß Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Die UVP für die A900 liegt noch bei 2800,- Euro. ;) Zitat:
|
Hallo und Guten Morgen!
... nachdem sich nun - ich habe zumindest den Eindruck - alle SonyUser gemeldet haben, tu ich das auch, aber nur kurz. Mein Eindruck ist irgendwie, daß wir Deutschen nur unzufriedene Nörgler sind! Da bekommt jemand nicht sein Spielzeug so wie er es will, und schon wird geningelt. Ich denke, daß das Line-up der DSLRs noch nicht fertig ist, und Sony sich etwas dabei denkt! Ich jedenfalls freue mich, daß ich mir bald eine gute und vor allem bezahlbare Vollformatknipse kaufen kann. Die A850 wird dem selben Druck am Markt ausgesetzt sein wie die A900 bisher, also werde ich kommenden Frühling diese für ca. 1500€ kaufen können. So, nun dürft ihr gern weiternörgeln (nur wer sich angesprochen fühlt natürlich), ich halte mich jetzt wieder raus, und freue mich auf was da noch so kommt nach meiner A700 und aufwärts. Gruß André |
Moin,
also: ich habe jetzt diesen Thread und die verlinkten Artikel von vorne bis hinten gelesen - wahrscheinlich große Teile auch wieder vergessen - und komme zu folgendem Fazit für mich: Geil, endlich eine VF, an der alle Objektive funktionieren die ich habe (und noch nicht habe), die mittelfristig zwei- bis dreihundert Euro unter 2000 Euro kommt und alle die Features hat die ich mir wünsche (und noch ein paar mehr, die ganz nett sind). Gegenüber meiner Frau brauche ich nicht noch mehr Argumente. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass die 850 ganz bestimmt den Preis der 900 mit runter zieht - und wenn es nur im Ausverkauf oder über Cash-Back ist. Dann habe ich auch die 100% Sucher und 5 fps. Wenn der Preis also bei 16xx,yy Euro angekommen ist, beginnt meine VF-Zeit - was es dann wird entscheide ich dann. Ich freue mich drauf. Bis dahin lese ich hier interessiert weiter ... Jörg |
Sony Alpha 850 Testbericht
Kaum vorgestellt, geistert auch schon der erste Testbericht durch das Netz!:crazy:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA850/AA850A.HTM# Liebe Grüße Alfred |
schau mal im A850Thread - schon gestern gepostet und auch schon diskutiert.
Dennoch danke. PS: es gibt auch schon etliche andere Tests... |
Zitat:
aus der Sicht eines älteren mit reichlich Jahren in Sachen Fotografie auf dem Buckel... kann ich dir sagen das du falsch liegst :cool: Richtig mag sein das die Deutschen gerne "alles ganz genau" machen wollen... eben aus der Erfahrung der Vergangenheit....wo vieles kaputt ging! der kleine Unterschied zwischen "gut machen" und " so gerade so möglich" liegt häufig ganz nahe beieinander....heißt, das es manchmal nur ein paar Euros sind, die ein Hersteller einspart:flop: DAS genau war damals anders....weil die Elektronic nix zu melden hatte, heute ist die wichtig... wie wichtig lernt man schnell aus der "möglichen Firmware"...:evil: für mich ist es ein Unding...Features in einen Body zu konstruieren und ihn NICHT freizuschalten:flop::flop::flop: dann erst wochenlang die Foren bemühen, alles regt sich auf, versuchen die Kameras zu hacken... Tatsache ist...siehe Finanzmärkte....die Hersteller sind nicht unsere Freunde, sie wollen ordentlich Kohle machen und... nehmen es sogar in Kauf bis auf die letzte Rille alles auszunutzen was möglich ist:evil: Die Kameras die heute gebaut werden, sind alles nur "schlechte Komprimisse" und zwar deshalb weil, schon for 20 Jahren bessere Konzepte in den Schubladen lagen...:top: man faktisch nur den Chip reinbauen muste:oops:...es aber aus Marketinggründen NICHT gemacht hat! Nach meiner Rechnung....(ich könnte es beweisen!) liegen alle die Amateur-und auch die Profigeräte mindestens doppelt so teuer im Regal:flop: und ihr alle kauft es und merkt es nicht :cool: (bevor alle aufheulen...ich plädiere nicht für Konsumverzicht!) Mfg gpo |
Hallo gpo,
... ich sehe jetzt nicht unbedingt einen Widerspruch zwischen meinem und Deinem Kommentar! Ich habe nirgends geschieben, daß Sony sich etwas im Sinne der Käufer / Benutzer denkt, war eher auf die Line-up bezogen. Dir ein schönes Wochenende, den anderen natürlich auch! Gruß André |
Zitat:
Zitat:
Und es gibt noch ein Argument: Aktive Wirtschaftshilfe, frei nach dem Slogan "Lasst Sony nicht verhungeren". ;) |
Und bitte wieder zurück zum Thema - zur :a:850 - Danke :top:.
Martin |
Zitat:
Zitat:
|
|
Unverbindliche Preisempfehlung als Superpreis anzupreisen finde ich schon etwas spaßig.
Gruß Wolfgang |
Öhm, ist der UVP nicht so ca. 2600 und nochwas Euro?
Edit: Sony hat auch noch ein neues Kit-Objektiv für seine A850 vorgestellt. Das SAL28-75mm F2.8 SAM kostet zusammen mit der A850 2.688 Euro und einzeln rund 800 Euro. Für den Handgriff verlangt Sony 430 Euro und für die Fernbedienung 50 Euro. Hab ich mich vertan. |
Zitat:
|
Da gebe ich Wolfgang vollkommen recht, das mit dem Superpreis von 2000 Euro ist der Hammer, wo man für 2000 Euro auch eine a900 neu bekommt. Würde mir natürlich für den Preis die 900 kaufen :-)
Die 850 ist bestimmt ein Reinfall und lässt sich nicht gut verkaufen, wg. des Preises, da muss Sony schon den Preis mächtig drücken. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist natürlich ein Vollformatobjektiv.
http://www.sony.de/product/ddl-full-...enses/sal-2875 Gruß Thomas |
Es handelt sich um ein Vollformat-Objektiv.
Sony Produktinfo: Zitat: "Besonderheiten und Nutzen: Dieses speziell für Vollformat erstellte Standardobjektiv der gehobenen Klasse besticht durch die Kombination aus hoher durchgehender Lichtstärke bei gleichzeitig sehr kompakter Bauweise." UVP: 799,-€ |
Zitat:
Ich habe den Satz auf der Sony Homepage: Dieses Objektiv ist nicht mit Vollbildsensoren kompatibel falsch interpretiert |
Zitat:
Liefert bei digitalen Spiegelreflexkameras mit Vollformatsensor hervorragende Ergebnisse |
Zitat:
Gruß |
Erstes kurzes Review A850
|
Zitat:
Tobi |
schau im A850 Thread...
schon gepostet und auch schon diskutiert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Was sollte da sinken? Es sinkt wohl nur der am Markt erzielbare Preis (Nachfrage) sowie Währungsverluste/-gewinne. Gruß |
Zitat:
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |