![]() |
Hab ich da was verpasst oder warum sind die Zwei so in Schale geschmissen?
Haben die Hochzeitsglocken geläutet? klick @Peter: Ich hatte mich eigentlich auch gefreut - man sollte sich zwar nicht selbst zum Überraschungsgast machen, wenn es gesundheitlich geklappt hätte, wäre ich aber dabei gewesen. Aber 600km mit Erkältung, ich weiß nicht ... @Henning: Jepp, Hütt, das meine ich. Wobei: Du solltest Henninger trinken :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo ihr Lieben,
nun, nachdem ich so gut geschlafen habe gestern und heute den ganzen Tag gearbeitet habe ( hab mir das auf nen Zettel notiert, Peter, dass wir da noch ein offenes Thema haben *fg*) Will ich heute noch paar Sachen geschrieben haben und auch ein paar wenige Bilder von mir posten. Dummerweise muss ich um 20 Uhr weg, aber danach noch ev. Also was mir als erstes bei den Bildern auffällt. Es war wirklich klasse:-) Zweitens .. offensichtlich stand ich bei der Feuerwehr immer im Weg rum (ich hoffe Olaf verzeiht mir das) drittens ich war gestern hundsfertig .... :-) So, ich werd mich an die Fotos machen und später noch an den Schmierzettel. Irgendwie trau ich mich da nicht wirklich dran :-) Seid ganz lieb gegrüßt, Clara |
P.S.
Lieber JaegerOlli, ALLES ALLES Liebe zum 40igsten. Lieber newdimage, dir ne gute Besserung :-) |
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag an unseren Jäger :D
|
Zitat:
Ich hoffe, nach dem Workshop siehst Du beim Blitzen etwas klarer, Clara. :D Auch von unserer Seite alles Gute an Oliver zum Geburtstag! Viel Spaß beim Kerzenausblasen, wird langsam anstrengend in unserem Alter! http://www.cheesebuerger.de/images/s...musik/h015.gif |
Zitat:
PETER |
@Peter:
Ich habe mich gerade mal bei Foto Walser ein wenig umgeschaut wegen den Blitzständern und den Schirm-Softboxen die Du zum Workshop mitgebracht hast. Zur Befestigung eines Blitzes auf dem 8mm Rohr der Schirm-Softbox bräuchte ich dann ja auch noch einen Adapter. Was hast Du da nochmal für einen benutzt bzw. wo hast Du den gekauft? Auch bei Walser? Ich habe gerade bei Walser auf die Schnelle nichts passendes gefunden (oder ich habe nach dem falschen gesucht) ;) |
Zitat:
:arrow: Schirmhalter TB 200 U, Bestell-Nr. 57038, 22,95 je Stück Gruß PETER |
Ah, danke Dir :top:
|
So, nun meine Bilder ....
ab hier .. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...0/PICT5496.jpg Eine Bitte hätte ich da an einen unseren Moderatoren. Könnte man mein Lieblingsbild verschieben zu der Rubrik. Als ich das gepostet habe, gabs die Galerie für den Blitzworkshop noch nicht. Wenn das nicht geht, isses auch nicht schlimm :-) Die Fotos, bei denen ich mit drauf bin, hab natürlich nicht ich gemacht. Nur weiss ich nicht, wer es war :-) Aber es zeigt, wie es mir ging :-) |
So und nu der Schmierzettel...
irgendwie steht doch recht wenig drauf ... und ich befürchte, dass das wichtigste ich sowieso nicht notiert habe .. egal ... Ich misch einfach das was mir grad in den Kopf kommt (also an was ich mich so erinnere) und was da auf diesem Zettelchen steht. 1. Blitzen ist generell nicht zu vergleichen mit dem Tageslicht oder der eigentlichen Lichtsituation. Man kann nur versuchen sich dem anzunähern. 2. Belichtungskorrektur meistens am besten auf -0,3. 3. Weißabgleich eher Tageslicht. Wenn das Licht aber zu sehr beeinflusst wird durch bestimmte Faktoren (wie Holzdecke etc) dann manueller Weißabgleich. Mit Graukarte oder weißem Papier. Blitzlichteinstellung beim Weißabgleich macht eher kälteres Licht. 4. Unterschied zwischen Stofen und Streuscheibe. Stofen macht weicheres Licht (der goldene zusätzlich noch eher "gelber") während die Streuscheibe es einfach weitwinkliger verteilt. 5. Erklärung der verschiedenen Einstellmöglichkeiten beim Blitz A, TTL, M (HSS wurde erwähnt, lass ich aber weg!) A - der Blitz schaut wie er belichten muss TTL - mit dem Vorblitz der Kamera wird die Blitzmenge von der Kamera gemessen und bestimmt, Steuerung des Blitzes über die Kamera. In der Regel die bessere Wahl. Die im Forum erwähnte Kritik an TTL, nämlich das Problem der geschlossenen Augen, wurden von den Minoltablitzern nicht geteilt. Frage ist, ob bei den Metzblitzen die Blitzfolge länger ist als bei den Minoltablitzen 4. Sobald man mit Vorsätzen wie Stofen etc arbeitet, ist es besser TTL zu nehmen, da der Blitz dies in seiner Automatik nicht berücksichtigt, was zu fehlbelichteten Bildern führen kann. 5. M beim Blitz nur wenn man sich langsam an eine Lichtmenge für eine ganz bestimmte Situation herantasten will. Also Lichtmenge drosseln will. 6. Benutzen von Stofen nur direkt oder in kleinen Räumen 7. Es wurde nicht bestätigt, dass man mit der A2 nicht kürzerer Belichtungszeiten benutzen darf als 1/60. (war einer meiner Fehler) 8. Testen verschiedenster Blitzmöglichkeiten, leider hab ich zu den verschiedenen Testbilder nicht dazu notiert, was wir probiert haben :-( Das ist jetzt nur ein winzigster Bruchteil von dem was wir alles besprochen haben. Mehr steht nich auf dem Zettel, mehr fällt mir um die Uhrzeit nicht ein. Offene Fragen auf alle Fälle bzgl. meiner verunglückter Bilder 1. wieso waren sie eher unterbelcihtet, als ich den Blitz noch auf A hatte nur wenige waren ok .. eine Frage ist, ob der Blitz auch blitzt, auch wenn er noch nicht ganz geladen ist. Das würde erklären, warum Fotos mit der genau gleichen Einstellung unterschiedlich belichtet waren 2. ich hatte dann aus lauter Verzweiflung den Blitz auf M gestellt und Kamera ebenfalls auf M und habe die Lichtmenge mit der Blende reguliert. Wie kann das überhaupt gehen, wenn beide Geräte auf manuell eingestellt sind. 3. ? Es ist spät und ich befürchte ich kann grad nich mehr richtig denken. Vielleicht haben die anderen ja noch ne ERgänzung. Ach ja und ich übernehm keine Garantie für die Korrektheit des Geschriebenen. Ich habe nur aufgeschrieben, wie ich die Meinungen der Anwesenden verstanden habe. Und das ist sicherlich nciht immer richtig gewesen :-) Seid alle lieb gegrüsst, die müde Angela |
Das wichtigste hab ich vergessen.
Wir haben natürlich - Peter sei Dank! - Studiosituationen testen können. 2 Softboxen ... und anderes .. (ich bin mit dieser Technik noch nicht wirklich vertraut) Ich hab zuerst mit meinen Blitz fotografiert bis mir jemand sagte, dass die Blitze auch bei meiner Kamera reagieren. Also hab ich auf wireless gestellt, den Diffusor von Peter genommen ... BOAH DAS WAR SO SUPERKLASSE!!!!!!!!!!! Also das würd ich gern nochmal machen ... So nu aber husch mit mir ins Bett :-) |
So, mal zwei Bilder vom "entfernten Referenten"!
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4878.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4847.jpg LG, Henning |
Dieses orange T-Shirt bringt mich auf eine Idee...Muß nachher mal Photoshop anwerfen... :cool:
@Clara/Hellraider/Henning: Schöne Fotos! @Henning: Du hast tolle Fotos von Martina gemacht! |
Herzliche Grüße!!
Hallo zusammen!
Das Geburtstagskind von gestern meldet sich zurück! Vielen, vielen Dank für Eure lieben Wünsche, hat mich sehr gefreut wie überhaupt Eure herzliche Aufnahme bei Euch!! :top: Gestern habe ich so um die 100 Bilder geschossen, die muss ich nun auch noch alle `runterladen... Also wenn es `mal einen von Euch hier in die nordischen Gefilde verschlagen sollte - bitte unbedingt bei mir melden. Sehr zu empfehlen ist eine Frühstücksbuffeteinnahme im Autostadt-Restaurant Mövenpick-Lagune, anschliessend Besuch der Autostadt, für Autobegeisterte kann ich nur sagen - nehmt Euch genug Speicherkarten mit (auch wenn Ihr nicht in RAW fotografiert :) )... Ich sehe zu, dass ich heute noch das eine oder andere Bild von unserem Blitzworkshop hier `mal vorstelle, Geburtstagsbilder folgen auch, und für Anregungen bin ich immer offen... Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel |
Moin Clara, ich war zwar leider nicht da aber zu deinen Fragen kann ich dir auch was sagen ...
zu 1, eigentlich löst der Blitz nur aus wenn er voll ist. Es gibt zwar Modelle die auch schon halb geladen wieder abfeuern, kenn das aber nur bei meinem Canon Blitz. Bei meinem Metz hatte ich der Serienbildfunktion, also beo ca 3 Bilder/s auch mal ein helles Bild, dann ein dunkleres und dann wieder ein helleres. Blitz und Cam waren da auf M. Kann es vll sein das du dich dabei etwas bewegt hast oder durch zoomen die Blende verändert hast ??? zu 2, der Blitz in M gibt ja immer gleich viel Licht ab, also kommst du bei F 5,6 mit Iso 100 ca 5m weit. Änders du aber die Blende der Cam zB auf 8 dann reicht der Blitz nicht mehr so weit und das Bild wird dunkler ;) Gibts vll irgendwo mal vergleichs Bilder zwischen Schirm und richtiger Softbox ?? |
Re: Herzliche Grüße!!
Zitat:
Seit wann ist denn Wolfenbüttel eine Autostadt? :roll: |
WF=Lessing, WOB=Autostadt!
Hey, hey!
Sollte ich mich da in den Feiernachwehen tatsächlich vertippt haben... Also, Wolfenbüttel ist natürlich die Lessingstadt, und in Wolfsburg liegt die Autostadt... Alles eine Frage der Motivwahl :lol: ...und da lassen sie uns garantiert auch für Kohle rein... :) Gruß aus der Lessingstadt |
So noch ein Paar neue Bildchen von mir.
So richtig zum fotografieren bin ich am Montag eigentlich nicht gekommen...ist aber völlig O.K. so, ich war ja nicht zum Spaß da...*lach* , zumindestens bin ich als entfernter Referent nicht abgeballert worden, was ja in Hennings Gemeindehaus eh verboten ist *lach* Olaf hat erstmal alles erklärt... http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...r_erklrt_1.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...r_erklrt_2.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...r_erklrt_3.jpg Henning hat versucht meine Blitzbelichtungsmessung mit der Scheibe zu irriteren, aber da hatte ich das Sonnensegel drauf.... http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...0/Henning1.jpg und Martina kommt wohl so langsam in Versuchung.... http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...versuchung.jpg @Jägerolli: alles Gute noch von mir, Herzlichen Glückwunsch. Gruß PETER |
Also das von Henning und der CD ist richtig klasse. So lacht Henning wirklich :-)
Ich schau die Fotos immer wieder gerne an. Freu mich schon auf Heilig Abend, wenn ich meine Familie mit der Kamera terrorisieren kann *fg* Liebste Grüße, Angela |
Hi Clara
bei Deinen Fotos sind auch echt schöne dabei. Man könnte aber durch anderen Beschnitt die Bildaussage/Wirkung noch kräftig verstärken. PETER |
Ich geh ja im März brav zum Fritzchen Seminar :-)
Kann also alles nur noch besser werden, hoffe ich zumindest :-) Gruß, Angela |
Dann nimm 8 Augen, 6 Ohren und 17 Schmierzettel mit... :D
Im Ernst: sehr gute Idee. PETER |
OK und noch drei von mir:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4875.jpg Das "Junge Glück" beim Fotografen... Nein, keine Vorhochzeitsfotos.... ;) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4893.jpg Nachdenkliches Überlegen... http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4905.jpg Olaf und die Lichtquellen des Tages @Clara und Peter: So lach ich wirklich?!? nagut... :D Wenn ich darf, kommen noch zwei drei Bilder von Martina sobald ich sie fertig habe. Gruß Henning |
Immer her damit!
Bei den "Lichtquellen des Tages" sieht es so aus, als wenn ich jeden Moment abhebe... :lol: |
:eek: HEEEEENNNNNIIIIIIIG
wo bleiben die Modelfotos ????????? :cool: |
Zitat:
Besonders was man macht, wenn überblitzt wird ! http://www.fritzchen.org/displayimag...lbum=11&pos=20 |
Zitat:
Hier sind sie ja: :cool: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4929.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4931.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4936.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4950.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4989.jpg Vielen Dank nochmal an Martina fürs Modell stehen! :top: Gruß Henning |
Das sind wirklich schöne Fotos von Martina .... ich glaub, nächstes Mal werden wir uns streiten alle miteinander wer Modell stehen darf :-)
Lieben Gruß, Clara |
Ja, die Fotos sind klasse geworden - wie so viele andere auch vom Montag.
Es ist doch ein Unterschied ob ich oder jemand anderes Martina fotografiert. |
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...p_10_Kopie.jpg]...noch`n Porträt[/url]
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...p_17_Kopie.jpg]Gruppenbild mit Dame[/url] http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...op_7_Kopie.jpg]Fachgespräche[/url] http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...op_6_Kopie.jpg]Wer hat die nächste Frage?[/url] http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...shop_Kopie.jpg]Bitte recht freundlich[/url] So, hallo zusammen! Bei mir ist es wie mit einer Ketchupflasche - man drückt und drückt, lange kommt nichts.....und auf einmal schwupp ist der Teller voll... So habe ich denn gleich ein paar Bilder hochgeladen, wenn auch `n bissel spät ;) Hat mir jedenfalls total viel Spass gemacht und war sehr produktiv, meine Geburtstagsbilder habe ich auch gerade `mal als Schnelldurchlauf angeschaut und ich bin echt begeistert: keine Lichtreflexe und nur ganz wenig Ausschuss, ich werde `mal demnächst ein paar in meine Galerie stellen, sind allerdings über 100 geworden, da muss ich doch noch `ne (kleine) Vorauswahl treffen... :top: Viele Grüsse aus Wolfenbüttel |
Peter und ein anderer User (mir) haben mich auf folgenden Thread aufmerksam gemacht.
Dort haben, es sei Ihnen nochmal ganz doll gedankt, die Fehlerquelle der Unterbelichtungen meiner Bilder rausgefunden. Gerade für Hellraider, der ja auch nen Metzblitz hat, interessant: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic25398-15.html Und lieber Olli, da hast mich aber wirklich arg furchtbar getroffen. Aber ich geb es zu, so schau ich wirklich desöfteren :-) Liebe Grüße, Clara |
Ui, danke für den Tip Clara :top:
Bei mir ist das Problem ja zum Glück noch nicht aufgetaucht, da ich keinen Stofen habe, sondern bisher immer nur mit dem zweiten vorklappbaren Reflektor gearbeitet habe und mit diesem das Problem bisher ja noch nicht aufgetreten ist. Aber gut zu wissen, dass beim Einsatz eines Stofens der Blitz geschwenkt werden muss. Wenn ich mir mal einen Stofen bestelle, weiß ich ja dann, wie ich das zu handeln haben :) @Peter: Ich bin bei Walser jetzt ganz günstig an zwei der Schirm-Softboxen gekommen (unter 15 Euro für beide plus Porto), die Du auf dem Workshop mitgebracht hast. Noch günstiger gehts glaube ich nicht ;) Jetzt fehlt nur noch das ganze andere Equipment wie zweiter Blitz, Ständer, Hintergrund usw. Da wird jetzt noch weiter dran gearbeitet (gespart) :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |