![]() |
Ja, das haben einige von denen, die hier gepostet haben. Das Wetter ist in beiden Ländern ähnlich, zumindest wenn man sich in der Nähe der Westküste aufhält. Irland finde ich vom Charakter etwas kerniger, Schottland etwas weicher in den Landschaftskonturen. Obwohl die schottischen Highlands malerischer wirken, hängt mein Herz trotzdem mehr an Irland.
Im Vergleich zur Nordseeküste mögen beide Länder ähnlich sein, aber wenn man hinfahrt, fühlt man einen Unterschied, den ich nur schwer mit Worten beschreiben kann. |
Zitat:
Dafür hattet ihr dann am Tag mehr Sonne und schönes Wetter und konntet auch mal im T-Shirt los. DAS konnte bei uns nur Jörg. :D Zitat:
|
In meiner Empfindung ist das Flair von Schottland und Irland etwa gleich - zumindest was Wetter und Menschen angeht. Die Landschaften sind in beiden Ländern zumindest stellenweise ähnlich.
Ich habe Schottland "einsamer" in Erinnerung, daher mag ich Schottland ein wenig lieber. Obwohl ich mit einmal Schottland und einmal Irland sicher nicht sicher nicht die allumfassende Erfahrung habe ;) |
Ich kenne Schottland noch nicht, aber an Irland hat mir die teilweise raue Landschaft gefallen. Deswegen mag ich wohl auch die Alpen oberhalb der Baumgrenze.
|
Tag 3 ist fertig. Da Dana ja schon einen tollen ausführlichen Bericht geschrieben hat, mache ich es etwas kürzer.
Zunächst hsben wir die tolle Aussicht vom Connorpass genossen
![]() → Bild in der Galerie Am Ende des Passes klarte es ein wenig auf.
|
Zitat:
Du warst diesmal in einer Touristenhochburg! :mrgreen: Irland ist das Einsamste, was ich je gesehen hab. :lol: So...und nu mal Jörgs Bilder angucken! Schön, dass da noch etwas gekommen ist! EDIT: sehr schöne Eindrücke! Ich hatte vor kurzem mal die Bilder der letzten Reisen auf dem Bildschirm...Tino, es ist enorm, was du an Umfang verloren hast! Sieht super aus. =) |
Fein, dass hört sich doch gut an :)
Wer es noch einsamer haben will, dem sei die australische Westküste empfohlen, hier gibt es nur wenige Touristen-Hotspots ;) |
Zitat:
Mittwoch, Tag 4: Der Tag stand unter dem Motto "Slea Head Drive" oder "Der Versuch, dem Regen zu entkommen". Und das sollte uns schließlich sogar gelingen. Aber angefangen haben wir früh morgens (;)) an "unserem" Strand.
Eine Ire jagte an diesem Morgen seinen Hund über den Sand
und Tino baute ein Türmchen, ![]() → Bild in der Galerie welches leider nicht allzu stabil war. ![]() → Bild in der Galerie Dann ging es auf den Slea Head Drive. Die Diskussionen unterwegs hatte Dana ja bereits erzählt. Bei Graigue sahen wir dann diese Bucht, bei aber immer noch nicht sehr einladendem Wetter. ![]() → Bild in der Galerie Wir sind dann dennoch hin und der Regen ließ tatsächlich nach, so dass wir einen Fotostop einlegten.
Dann ging es mit dem ein oder anderen kurzen Zwischenstop weiter Richtung Osten,
In einem kleinen Ort (Murreagh?) legten wir dann gegen 16:00 Uhr eine Mittagspause ein. Der Himmel verdunkelte sich wieder merklich, ![]() → Bild in der Galerie aber im Trockenen ließ sich die Zeit gut überbrücken. Als wir das Lokal verließen, hatte der Regen tatsächlich aufgehört. Es war zwar immer noch recht windig, was auch die kleinen Boote zu spüren bekamen, ![]() → Bild in der Galerie aber es doch wirklich auch mal der Himmel zum Vorschein, was wir für ein paar Fotos am Pier nutzten.
Dann zog es aber doch wieder zu. ![]() → Bild in der Galerie Dies hielt aber die schon von Dana erwähnten Kinder niccht davon ab, ins Hafenbecken zu springen. Ich hatte sie nur aus dem Augenwinkel Richtung Wasser rennen sehen. Also schnell umgedreht, Kamera hoch und es war Zeit für genau ein Foto. Manchmal muss man eben auch mal Glück haben. ![]() → Bild in der Galerie Dann ging es weiter, vorbei an Feohanagh,
zu einer malerischen Bucht, wo ein Schaf ein Boot bewachte und man fießendes Gewässer fotografieren konnte.
Zum Abschluss gab es dann noch mal Schafe und richtig tolles Licht.
|
Immerhin Tag 2 habe ich "schon" fertig. ;)
Wenn man Tino sucht, muss man nur wissen, wo die gefährlichen Stellen im Gelände sind: ![]() → Bild in der Galerie Vrooooooooooooommmm..... und vorbei! ![]() → Bild in der Galerie Strick ist schick. Rechtzeitig vor dem Winter gibt es Modepullis für alle. ![]() → Bild in der Galerie red boat ![]() → Bild in der Galerie rain boats ![]() → Bild in der Galerie Ross Castle. Die Rückseite. Für alle, denen der Weg dorthin zu weit, zu nass, zu langweilig war... ![]() → Bild in der Galerie ... oder für die, die das Taxi nicht genommen haben. ![]() → Bild in der Galerie Wind und Wellen und Wind und Wellen und Wind und Wellen am Inch Beach ![]() → Bild in der Galerie Inch Beach zum Sattsehen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Tolle Bilder. Die Rückseite von Ross Castle gefällt mir ausgesprochen gut.
Danke, dass ihr immer noch Material liefert. |
Schöne andere Sichtweisen. V.a diese gefallen mir.
Zitat:
|
Immerhin 3 Bilder, die gefallen! ;)
|
Nee, die anderen natürlich auch.
Aber die 2 habe ich halt so bisher nicht vom Inch Strand gesehen. |
Den Dienstag habe ich jetzt auch fertig.
Nebel auf dem Connor Pass, aber kein Grund, die Kamera stecken zu lassen ;-) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Eines der vielen verlassenen Häuser, die man im ganzen Land sehen kann: ![]() → Bild in der Galerie Bei Ebbe ist kein Meer da. Trotzdem wimmelte es dort von Leben. ![]() → Bild in der Galerie Aussicht vom Brandon Point ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mittagspause. ![]() → Bild in der Galerie Der Wetterbericht für die nächste Viertelstunde. Zuverlässiger als jedes Online-Wetter. ![]() → Bild in der Galerie Der Rettungswagen ist da! ;-) ![]() → Bild in der Galerie buntes Leben, typisch für Irland ![]() → Bild in der Galerie Verputz an den Wänden wird überbewertet, es geht auch ohne... ![]() → Bild in der Galerie Die Blennerville Windmill ![]() → Bild in der Galerie Eingereiht ![]() → Bild in der Galerie Ganz im Bilde. Die Aussicht vom Connor Pass View Point ![]() → Bild in der Galerie |
Der Donnerstag ist geschafft.
Es ging auf den Ring of Kerry. Den Anfang machte der schon wohlbekannte Inch Strand. Dieses Mal bei blauem Himmel und mit Kitesurfern.
Nächster Stop war die Killagh Priory.
Eine nette Aussicht am Ring. Und noch immer schienen ab und zu ein paar Sonnenstrahlen.
Weiter ging es zum Leacanabuile Stone Fort und wurden zunächst von einem Schaf begrüßt. Und der Himmel zog sich langsam zu. ![]() → Bild in der Galerie Zu frieren scheint man dort nicht zu müssen. ![]() → Bild in der Galerie Aber schon seltsam. Da springen die Iren bei Sturm und Kälte ins Meer, und in der Kirche stellt man ihnen eine Heizung an die Bank. Auch die Fortbewegungsmittel muteten etwas seltsam an. ![]() → Bild in der Galerie Und Sean Connery hat sich wohl nach dem Dreh von "Der Name der Rose" hirhin verirrt. ![]() → Bild in der Galerie Wir verließen diesen diesen seltsamen Ort und fuhren nach Waterville
und weiter zum Ladies View. Leider war die Sicht inzwischen wieder deutlich schlechter geworden.
Wir machten einen letzten kurzen Stop, bevor es bei nun teilweise schon kräftigem Regen wieder zurück zur Unterkunft ging. ![]() → Bild in der Galerie Fehlt nun also nur noch der Freitag. Die Schlussetappe werde ich aber wohl erst nach dem Alpha-Festival schaffen. |
Schön, dass Ihr weiter macht und so viele unterschiedliche Blickwinkel und wunderbare "Kleinigkeiten" zeigt!
Hat jemand von Euch vielleicht auch eine sheela na gig gesehen und fotografiert? Für mich das größte Wunder in Irland, dass diese Frauengestalten (oftmals) über den Kirchentoren stehen gelassen wurden trotz ihrer scheinbaren Obszönität. Gruß Mainecoon |
Zitat:
→ Bild in der Galerie Oh man, ich hab das Bild vor 6 1/2 Jahren in die Galerie gestellt!!! Bissi Dunkel vielleicht.. |
Hallo alle zusammen,
ich bin erst jetzt dazu gekommen, hier mal wirklich ausgiebig rein zu schauen. Sehr schöne Erinnerungen an meine 7 Irlandreisen kommen da hoch. :top: Es ist so schön, all die Bilder zu sehen. Freue mich sehr darüber und danke Euch herzlich für die schönen Bilder. Nach mehrmals Irland, waren wir im Sommer in Schottland und ich habe Schottland einsamer in Erinnerung. In Irland haben wir alles erkundet mit Ausnahme des Süd-osten. Die schottische Landschaft, zumindest in den Highlands, fanden wir beide übereinstimmend rauher und weniger lieblich. @Maincoon, ich such mal ein Bild, denn ich habe mal eine fotografiert. Ich denke, daß die Reisenden hier vielleicht auch Interesse dran haben, obwohl ich nicht mit auf dieser Reise war. Edit: Hier an dieser Kirche: http://en.wikipedia.org/wiki/Kilnaboy Habe ich in 2002 mit meiner ersten Digicam dieses Foto gemacht: ![]() → Bild in der Galerie |
Hurra, auch mein letzter Tag ist geschafft.
Natürlich musste es zum Abschluss wieder zum Inch Strand. Dieses Mal mit ein wenig Wind.
Dann sind wir zur Kathedrale von Killarney. Dort sind wir mitten in eine Hochzeit geplatzt. Mit meinem 70-400 hatte ich vor der Kirche auch ein paar Portraits gemacht. Wegen des Persönlichkeitsrechts zeige ich diese aber besser nicht.
In der Nähe von Spa (ja, das gibt es nicht nur in Belgien) machten wir einen kleinen Zwischenstop.
Dann wollten wir zum Abschluss nochmal den Connor-Pass versuchen. Dieses Mal sollten wir auf dem Weg dorthin und auf dem Pass mehr Glück haben als die Tage zuvor und dies bescherte uns einen beeindruckenden Abschluss des Urlaubes.
Achja, es gab ja noch den allerletzten Tag, die Heimreise am Samstag. Zunächst Zeit totschlagen am Flughafen Dublin. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dann der Heimflug nach Düsseldorf. ![]() → Bild in der Galerie Unterwegs hatten wir dann noch einen grandiosen Sonnenuntergang. Leider war der hinter unserem Rücken und es war unmöglich, diesen mit der Kamera einzufangen. Aber immerhin habe ich eine Spiegelung davon in der Tragfläche. ;) ![]() → Bild in der Galerie Das war es dann leider schon; wie immer viel zu kurz. Aber es bleiben tolle Erlebnisse und Eindrücke und die Erinnerung an eine tolle, harmonische Truppe. |
Gottlieb, auch wieder hochinteressante Ansichten. Das verlassene Haus gefällt mir gut, der Rettungswagen mit dem Titel ist lustig :)
Die doch recht langweilige Windmühle hast du hier ![]() → Bild in der Galerie sehr schön in Szene gesetzt :top: Jörg, schön, dass du den Thread am Leben hältst. Eine wunderbare Reihe an Bildern, in denen sich durchaus dein eigener Stil wiederfindet. Gefallen mir durchweg gut, aber das ![]() → Bild in der Galerie hat es mir besonders angetan. |
Zitat:
Ich habe mein Pulver aber jetzt verschossen. Der ein oder andere Mitreisende hat aber ja noch nicht so viel gezeigt. Vielleicht kommt da ja noch was. Zitat:
Ich denke zwar, dass ich meinen eigenen Stil leider immer noch nicht gefunden habe, aber es freut mich natürlich, wenn die Bilder trotzdem gefallen. |
Sehr schöne Bilder!
Wieso trinkt Mildred Cider, wenn sie auf Cola steht? |
Na, da hat sich das Warten doch gelohnt; sehr schöne Bilder und Mildred ist natürlich immer ein Hingucker und der heimliche Star unserer Reise.
Ich glaube, Du zeigst auch das erste Pferdebild und das in einer sehr schönen Komposition und Bearbeitung. |
Danke, Gottlieb und Jörg!
Zitat:
Zitat:
|
Mir gefällt "Dick Macks" am besten, vor allem, die Weltanschauung, die dahinter steckt. :top:
|
Ich kam erst jetzt dazu, mir die Bilder mal in Ruhe anzuschauen.
SEHR schön! Ich habe mich total gefreut, dass doch noch welche nachgekommen sind...und ich stelle fest, dass wir viele sehr gute Fotografen dabei gehabt haben. =) Da Tino anlässlich unseres Nachtreffens, das wir ja nu verschieben mussten, eigentlich alle Bilder fertig bearbeitet hat, müssten von ihm ja noch ein paar kommen. ;) Tinooooo! |
Equipment für Irland Reise
Hallo in die Runde,
wirklich tolle Bilder sind da zu bestaunen :top: Da ich nun auch mal eine (Rund) Reise nach Irland plane (mit meiner Familie), wollte ich Euch mal fragen, welches Equipment Ihr so dabei hattet. |
Nachdem ich die vorigen Ausflüge immer zu schwer bepackt war, habe ich diesmal nur die A77 mit 18-250 mitgenommen. Als Reseve noch die Nex 6 mit 16-50 und ein Fisheye. Gebraucht habe ich letzteres eigentlich nicht. Immer dabei natürlich das Einbein und den Funkauslöser.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |