SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134191)

usch 05.03.2014 02:19

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1556082)
AX000 = APS-C
AX = Vollformat

Da ist kein A, sondern ein :a:. Ein A wie in A77 stünde nach wie vor für A-Mount.

Wird der Nachfolger denn jetzt eigentlich SLT-A77V-2 oder SLT-A77-2V oder ILCA-77V heißen? :)

jhagman 05.03.2014 08:49

Zitat:

Zitat von kosta88 (Beitrag 1556057)
Chill and have fun, me say ;-)

:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 09:39

Wird die neue Kamera wegweisend sein fürs Sonysystem oder nur eine Beschwichtigung sein?Zwischen diesen beiden Extremen wird sie interpretiert werden wenn sie da ist.Ob nur ein besseres Rauschverhalten und ein schnellerer AF gegenüber der Alpha 77 reichen?
Ich bin gespannt.
Ernst-Dieter

buddel 05.03.2014 09:45

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1556310)
Wird die neue Kamera wegweisend sein fürs Sonysystem oder nur eine Beschwichtigung sein?

Nur für einige Foren-User. Ansonsten wird man die Kamera danach beurteilen, was sie kann. Bei den Mini-Hardware-Updates einiger Canikon Neuerscheinungen macht ja auch niemand den Fortbestand des Systems davon abhängig. Man kann dieses Thema aber auch wirklich in jeden Bereich hineininterpretieren. Muss man aber nicht...

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 10:09

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1556315)
Nur für einige Foren-User. Ansonsten wird man die Kamera danach beurteilen, was sie kann. Bei den Mini-Hardware-Updates einiger Canikon Neuerscheinungen macht ja auch niemand den Fortbestand des Systems davon abhängig. Man kann dieses Thema aber auch wirklich in jeden Bereich hineininterpretieren. Muss man aber nicht...

Ob Canon nun ein Mini -Hardware -Update tätigt oder Sony sollte gleich sein, das stimmt.Canon kann es sich erlauben.
Aber Sony sieht sich unter dem Sachzwang mehr als nur ein Update zu tätigen, da bin ich mir halbwegs sicher.
Ernst-Dieter

Orbiter1 05.03.2014 10:33

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1556323)
Aber Sony sieht sich unter dem Sachzwang mehr als nur ein Update zu tätigen, da bin ich mir halbwegs sicher.
Ernst-Dieter

Warum sieht sich Sony unter dem Sachzwang mehr als nur ein Update zu tätigen? Die A700 und A900 hatten einen Produktlebenszyklus von 4 Jahren. Damals hat fast das gesamte Forum nach ca 2 bis 3 Jahren ein Auffrischungsmodell, also eine A700II bzw. A900II gefordert. Jetzt kommt evtl. eine aufgefrischte A77 mit Namen A77II und es passt wieder nicht.

hanito 05.03.2014 11:06

Es sind doch immer die Gleichen die was Neues wollen. Ob sie es dann kaufen, da werden die dann schon was finden was gegen den Kauf spricht. Bringt Sony einen Nachfolger der A77 sollte der schon einen besseren AF haben, Wifi und NFC wäre auch nicht schlecht. Ob die jetzt den Nachfolger in 2014 oder 15 bringen ist mir egal. Im Moment habe ich mehr Kameras wie Hände(A99, 2xA77), was aber so nicht bleibt. Ob mit oder ohne Spiegel ist mir gleich, nur fürs A-Bajonett soll es sein.

*mb* 05.03.2014 11:48

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1556347)
Es sind doch immer die Gleichen die was Neues wollen. Ob sie es dann kaufen, da werden die dann schon was finden was gegen den Kauf spricht.

Genau so ist`s!Wenn sich wirklich keine gegen den Erwerb sprechenden Argumente finden lassen,dann muss eben irgendeine Inge als Nicht-Kauf-Grund herhalten!

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 12:18

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1556338)
Jetzt kommt evtl. eine aufgefrischte A77 mit Namen A77II und es passt wieder nicht.

Ich würde nicht nicht beklagen mit der "Nur" Auffrischung,das werden die User tun, die zuviel erwarten.Wichtig ist in erster Linie doch das weiterleben des A-Mounts.Das wird die neue Kamera bestätigen.Nur zur Erinnerung ,als die Alpha 77 erschien war ganz zuerst Alles froh, dann wurde die Alpha 77 von nicht wenigen Usern heftig kritisiert!
Aber Schwamm drüber!
Ernst-Dieter

steve.hatton 05.03.2014 12:32

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1556338)
Warum sieht sich Sony unter dem Sachzwang mehr als nur ein Update zu tätigen? Die A700 und A900 hatten einen Produktlebenszyklus von 4 Jahren. Damals hat fast das gesamte Forum nach ca 2 bis 3 Jahren ein Auffrischungsmodell, also eine A700II bzw. A900II gefordert. Jetzt kommt evtl. eine aufgefrischte A77 mit Namen A77II und es passt wieder nicht.

Ob man das eine Update oder eine Neuerscheinung nennt, muss wohl jeder selbst entscheiden, aber die aktuell vorliegenden Features einer A99, A7 und einer A6000 lassen schon etwas mehr als ein dezentes Update erwarten.

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 12:45

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1556368)
Genau so ist`s!Wenn sich wirklich keine gegen den Erwerb sprechenden Argumente finden lassen,dann muss eben irgendeine Inge als Nicht-Kauf-Grund herhalten!

Ende September 2015 werde ich 60 Jahre alt, dann kommt spätestens die aktuellste Sony Apsc mit A-Mount ins Haus.

eac 05.03.2014 13:10

Falls Sony dann überhaupt noch Kameras baut. Man hört da ja so einiges ...

berlac 05.03.2014 13:11

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1556380)
Ob man das eine Update oder eine Neuerscheinung nennt, muss wohl jeder selbst entscheiden, aber die aktuell vorliegenden Features einer A99, A7 und einer A6000 lassen schon etwas mehr als ein dezentes Update erwarten.

Das sehe ich auch so. Gäbe es nur den neuen Blitzschuh und ein Firmware-Update dann wäre das etwas wenig. Egal was für einen Namen die Kamera bekommt, würde ich da schon etwas mehr erwarten:

- BIONZ X
- WLAN Fähigkeit wie z.B. bei der :a: 6000
- Neuer Sensor mit PDAF auf dem Sensor. Mehr als 24MP müssten es nicht sein.
- Verbesserter AF.
- Verbesserter EVF.

Ich wäre übrigens nicht traurig wenn sie das Gehäuse der :a:77 im großen und ganzen beibehalten würden. Und zu einer Kamera mit diesen Verbesserungen, selbst wenn noch ein verbesserter SLT-Spiegel dazu kommen sollte, würde der Name :a:77 II doch gut passen. Aber der Name ist doch eh egal, ob sie das Ding nun :a:78, :a:79, oder :a:7000 oder wie auch immer nennen, Hauptsache es taugt was.

wus 05.03.2014 13:31

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1556077)
Sony hat in meinen Augen kein historische Bewusstsein,

Da gebe ich Dir recht - LEIDER, denn das ist der Grund warum sie immer wieder Kameras mit ganz tollen neuen Features und Funktionen bringen, bei denen aber einige entscheidende Details, die bis dahin jeder for granted nahm fehlen oder die nicht ordentlich funktionieren.

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1556077)
von daher würde ich hinter den Namenskürzeln nicht zu viel Tiefgang vermuten. Nachvollziehbar ist das mit der Namensgebung doch schon länger nicht mehr. Doch wie du schon schriebst ist der Name egal.

Der Name ist mir in der Tat egal, was ich damit zum Ausdruck bringen wollte ist dass es manchmal besser ist sozusagen ein kleines Update in Form eines neuen Modells zu bringen das vielleicht nur wenig grundlegend neues bringt, dafür aber die Kamera so abrundet dass sie einfach besser zu gebrauchen ist. Selbst ohne Hardwareänderung gäb's da einiges, mit könnte sie super werden.

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 14:37

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1556393)
Falls Sony dann überhaupt noch Kameras baut. Man hört da ja so einiges ...

Andersrum muß ich es auch erst schaffen dort hin zu kommen :?
Wer weiß was für Fallstricke noch lauern? Und außerdem, das was ich verdiene haben viele als Abzüge.Ist aber OK so!
Ernst-Dieter

ibisnedxi 05.03.2014 15:48

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1556259)
...weil die erst verstummen werden wenn der Mount wirklich tot ist.

Totgesagte haben in der Regel ein langes Leben.

Zitat:

Ob die jetzt den Nachfolger in 2014 oder 15 bringen ist mir egal. Im Moment habe ich mehr Kameras wie Hände(A99, 2xA77), was aber so nicht bleibt. Ob mit oder ohne Spiegel ist mir gleich, nur fürs A-Bajonett soll es sein.
Sehe ich ähnlich. Wobei eine spiegellose A mit tollem AF und einigen anderen Goodies schon sehr reizvoll wäre. Da würde ich wohl ziemlich rasch schwach werden. Obwohl ich mit der A-7 schon eine tolle Kamera habe.......

cdan 05.03.2014 16:03

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1556380)
Ob man das eine Update oder eine Neuerscheinung nennt...

Es geht um einen Nachfolger der A77 und nicht um eine Modellaufhübschung. Von daher können wir gespannt sein. Wenn das was mir die Alpha 6000 an AF-Geschwindigkeit und -Genauigkeit gezeigt hat von der neuen Kamera übertroffen wird, dann Hut ab. Etwas Geduld ist aber schon noch notwendig, bis ihr die Kamera in den Händen halten könnt.

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 16:24

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1556461)
Es geht um einen Nachfolger der A77 und nicht um eine Modellaufhübschung. Von daher können wir gespannt sein. Wenn das was mir die Alpha 6000 an AF-Geschwindigkeit und -Genauigkeit gezeigt hat von der neuen Kamera übertroffen wird, dann Hut ab. Etwas Geduld ist aber schon noch notwendig, bis ihr die Kamera in den Händen halten könnt.

Das Ziel könnte die Photokina sein, die Kamera dann serienmäßig fertig!Fixe Ankündigung 2-3 Monate vorher.Alpha 55 wurde im August 2010 gestartet (Photokinajahr), die Alpha 77 Verkaufsbeginn Oktober 2011!Ich glaube es stimmen mit mir ein paar User überein, wenn ich den Alpha 77 Nachfolger als wichtigste Sony Kamera der letzten 3 Jahre im Voraus beurteile.
Ernst-Dieter

cdan 05.03.2014 16:36

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1556476)
Das Ziel könnte die Photokina sein...

So lange wird es wohl nicht mehr dauern.

Orbiter1 05.03.2014 16:43

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1556476)
Ich glaube es stimmen mit mir ein paar User überein, wenn ich den Alpha 77 Nachfolger als wichtigste Sony Kamera der letzten 3 Jahre im Voraus beurteile.
Ernst-Dieter

Ich glaube bei mir würde es der A77-Nachfolger noch nicht mal unter die Top10 der wichtigsten Sony-Kameras der letzten 3 Jahre schaffen. Das ist doch nur der Nachfolger eines betehenden Modells. Darf man fragen wieso du dieser Kamera einen so hohen Stellenwert einräumst?

BeHo 05.03.2014 17:00

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1556488)
Darf man fragen wieso du dieser Kamera einen so hohen Stellenwert einräumst?

Top-Modell APS-C-A-Mount. Sollte eigentlich als Grund reichen.

Für mich persönlich ist ein Nachfolger der :a:77 auch deutlich interessanter als alles andere, was Sony in letzter Zeit an Wechselobjektiv-Kameras herausgebracht hat. Ich möchte nicht auf KB umsteigen und ich habe auch keine Lust darauf, ein langes Telezoom mit Adaptergedöns an (zu) kleinen Kameras zu verwenden.

Und was heißt "nur der Nachfolger eines bestehenden Modells"?

Itscha 05.03.2014 17:08

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1556426)
Andersrum muß ich es auch erst schaffen dort hin zu kommen :?
Wer weiß was für Fallstricke noch lauern?

Stimmt, vielleicht kauft Sony ja vorher noch Apelern und stellt die Ernst-Dieter-Serie einfach so ruck-zuck ein ... ;)

Keine Sorge, Du schaffst das. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 17:20

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1556496)
Top-Modell APS-C-A-Mount. Sollte eigentlich als Grund reichen.

Für mich persönlich ist ein Nachfolger der :a:77 auch deutlich interessanter als alles andere, was Sony in letzter Zeit an Wechselobjektiv-Kameras herausgebracht hat. Ich möchte nicht auf KB umsteigen und ich habe auch keine Lust darauf, ein langes Telezoom mit Adaptergedöns an (zu) kleinen Kameras zu verwenden.

Und was heißt "nur der Nachfolger eines bestehenden Modells"?

Ich pflichte BEHO bei, KB ist für mich kein Thema, aber eine Sony APS-C auf dem modernsten Stand schon.Der Gewinn an Tele mit APS-C ist mein Ding.Für 1000 Euro +- 100 Euro in etwa dürfte auch in der Reichweite vieler User noch liegen.
Meine Nex 5N ist eine tolle Kamera, aber manchmal wünscht man sich halt mehr in der Hand.
ERnst-Dieter

steve.hatton 05.03.2014 17:22

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1556426)
Andersrum muß ich es auch erst schaffen dort hin zu kommen :? ...


Und dann noch eine Entscheidung treffen...das kann ganz schön schwierig werden für eine Waage!!!

steve.hatton 05.03.2014 17:24

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1556461)
Es geht um einen Nachfolger der A77 und nicht um eine Modellaufhübschung. ... Etwas Geduld ist aber schon noch notwendig, bis ihr die Kamera in den Händen halten könnt.

?

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 17:24

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1556505)
Keine Sorge, Du schaffst das. ;)

Das sagt man so einfach!
Hmmh, nächsten Mittwoch muß ich zum Personalarzt!;)
Bisher waren meine Werte immer gut.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 17:26

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1556514)
Und dann noch eine Entscheidung treffen...das kann ganz schön schwierig werden für eine Waage!!!

Steve , solange einem die Entscheidung nicht abgenommen wird ist alles ok.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 17:27

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1556485)
So lange wird es wohl nicht mehr dauern.

Der Satz geht runter wie Öl!:D

wus 05.03.2014 17:30

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1556488)
Ich glaube bei mir würde es der A77-Nachfolger noch nicht mal unter die Top10 der wichtigsten Sony-Kameras der letzten 3 Jahre schaffen. Das ist doch nur der Nachfolger eines betehenden Modells. Darf man fragen wieso du dieser Kamera einen so hohen Stellenwert einräumst?

Ich schätze mal Christian weiß weit mehr als er hier konkret schreibt (schreiben darf). Woher sollte er sonst so sicher sein dass

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1556461)
Es geht um einen Nachfolger der A77 und nicht um eine Modellaufhübschung.

und

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1556485)
So lange wird es wohl nicht mehr dauern.

Es bleibt spannend!

Orbiter1 05.03.2014 17:38

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1556496)
Für mich persönlich ist ein Nachfolger der :a:77 auch deutlich interessanter als ....

Sorry, dann habe ich das missverstanden. Ich habe Ernst-Dieter`s Posting so gelesen als ob der A77-Nachfolger für Sony die wichtigste Kamera der letzten 3 Jahre wäre. Klar, für jemand der eine A-Mount APS-C Ausrüstung hat und dabei bleiben möchte ist der A77-Nachfolger wichtiger als das was Sony sonst so alles auf den Markt bringt.

steve.hatton 05.03.2014 17:41

Gestern durfte ich eine neue Fuji beschnuppern. Der Sucher war schon sehr gut, hatte der A77 ein "bißchen" was voraus. Aber viel interessanter war die Speicherkarte. Eine UHS-II ! Sprich Fuji verbaut schon UHS-II Kartenslots!

Zitat aus Chip.de:
Die neue SanDisk Extreme pro mit UHS-II und Class 3 schaffe sogar deutlich mehr: 250 MB/s schreiben und 280 MB/s lesen seien dem Hersteller nach drin. Das wäre in der Tat ein neuer Rekord, den in der Kamerawelt bislang nur die beiden DSLMs Panasonic Lumix GH4 sowie Fujifilm X-T1 unterstützen.
D.h. falls Sony diese Variante für die A77 ebenfalls vorsehen würde, so könnte das ganze Puffergejammere zu einem schnellen Ende kommen, denn die Karte soll bis zu 250MB/sec wegschreiben können.

Wenn man nun einfach mal von den 12 Bildern pro Sec einer A77 ausgeht und der A77II die gleiche Auflösung unterstellt, wäre der bisher verbaute mit ca. 10-12 Bildern füllbare Puffer zwar in einer Sekunde voll. Selbst mit der Panasonic Gold mit 85 MB/s (Schreibgeschwindigkeit), war der Puffer nach 14-15 Bildern voll, obwohl das Wegschreiben vermutlich schon nach der Speicherung des ersten geschossenen Bildes begonnen hatte.

Sprich hier begann das stottern.

Aber mit dieser Kartensorte wären nach 1 Sekunde schon wieder fast 90 % geleert; es würde also erst nach ca. 4 oder 5 Sekunden bei 12 fps der bisherige Puffer "überlaufen"...oder rechne ich da falsch ?

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2014 18:11

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1556529)
Klar, für jemand der eine A-Mount APS-C Ausrüstung hat und dabei bleiben möchte ist der A77-Nachfolger wichtiger als das was Sony sonst so alles auf den Markt bringt.

Und gleichzeitig ein Signal für die weitere Existenz des A-Mounts und mit welchem Engagement Sony dies betreibt!Mit einem Alpha 99 Nachfolger rechne ich 2014 nicht mehr!
Ernst-Dieter

wus 05.03.2014 19:08

Ich träum jetzt auch mal...

- BIONZ X
- NFC und WLAN 802.11 ac inkl. Miracast
- Tethering mit vollem Funktionsumfang über USB und WLAN, mit Apps für alle gängigen Computer- und mobilen Plattformen
- USB 3.0 und ein UHS-3-fähiges SD card interface
- 4K Video mit mindestens 60p und Codec mit niedriger Kompression / hoher Datenrate, das die UHS-3-Geschwindigkeit ausreizt und so die maximal mögliche Bildqualität erzielt die mit der neuen SD-Karte möglich wird
- die 3 Einstellräder sollten im Fotomodus rastend arbeiten wie bisher (taktile Rückmeldung der Schritte), im Videomodus aber "glatt", wie das MF/AF-Rad an der A99, und damit eine (annähernd) stufenlose Verstellung von Blende, Belichtungszeit ISO und / oder Zoom ermöglichen (mit entsprechendem Powerzoom, das es mit A-Bajonett auch noch nicht gibt)
- Global Shutter: kein rolling shutter Effekt
- mindestens 4 mal größerer Pufferspeicher für Serienbildmodus mit Füllstandsanzeige im Sucher (bar graph)
- schnellerer und treffsichererer AF. Die Technik mit der das erreicht wird ist mir egal, Hauptsache es funktioniert zuverlässig.
- verbesserter EVF: größerer Suchereinblick (wichtig bei Sportkamera), größere Maximalhelligkeit, bessere Gradation (kein Absaufen der Tiefen), kein Nachhinken des Sucherbildes im Serienbildmodus - so wie in der A77 implemtiert taugt das für eine Sportkamera gar nicht
- schnelleres UI, und das IMMER (ganz wunder Punkt bei der A77). Einschaltzeit unter 1 s, schnelle Einstellbarkeit auch größerer Belichtungskorrekturen
- sinnvolle Automatik-Steuerung von Blende, Zeit und ISO in Abhängigkeit von der verwendeten Brennweite, ähnlich wie bei Nikon (keine Bevorzugung hoher ISO-Werte)
- eingebaute TTL-Funk-Blitzsteuerung und entsprechende, hoch leistungsfähige Blitzgeräte: statt die immer gleiche technische Grundlage (4 Mignon-Batterien/Akkus) nur immer wieder neu aufzulegen sollte hier mal neue Technologie einfließen. Mit Li-Polymer-Akkus könnte man weit schneller nachladen, natürlich sollte der Wandler auch vollgasfest sein (Überhitzungsproblematik der derzeitigen Blitzgeräte vermeiden)

Auch ich wäre nicht traurig wenn sie das Gehäuse der :a:77 im großen und ganzen beibehalten würden. Ergonomisch finde ich es topp :top:

Joshi_H 05.03.2014 19:23

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1556576)
Ich träum jetzt auch mal...

Ich leg' noch ne Schippe drauf: Das Ganze bitte für unter 1.000 Euro.

Huch, jetzt bin auch aufgewacht ...

m.rup 05.03.2014 20:16

Hm, an der A7 kann man ja leider sehen dass BIONZ X keine Garantie für flottes Handling ist, jedenfalls nicht mit der aktuellen Firmware.

DerKruemel 05.03.2014 20:48

Vermutlich ist die A7(R) auch nicht darauf ausgelegt wirklich flott zu sein.
Für Sport sind beide nicht vorgesehen soweit ich das mitbekommen habe - zumindest für das eine Modell wird mit "speziell für Landschafts Aufhnahmen" geworben.
Da ist eine schnelle Verarbeitung absolut nicht notwendig.

Anaxaboras 05.03.2014 23:22

Zitat:

Zitat von m.rup (Beitrag 1556600)
Hm, an der A7 kann man ja leider sehen dass BIONZ X keine Garantie für flottes Handling ist, jedenfalls nicht mit der aktuellen Firmware.

OK, eine Fujifim X-T1 ist schneller eingeschaltet. Aber dass sich die A7 nicht flott bedienen ließe, kann ich absolut nicht unterschreiben.

LG
Martin

Freddy 05.03.2014 23:29

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1556516)
?

für mich heißt es... er hatte/hat SIE schon in Händen... :crazy:

wus 06.03.2014 00:32

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1556530)
...oder rechne ich da falsch ?

Nehmen wir mal an der A77 Nachfolger kriegt wieder 24 MP und verwendet das gleiche RAW Format. Im worst case - wenn RAW + JPG gespeichert wird - fallen dann ca. 35 MB pro Bild an.

Nehmen wir weiter an, die neue Cam schafft auch nicht mehr als 12 fps. Dann wären das aber schon 420 MB/s. Dummerweise garantiert (!) die neue UHS Klasse aber nur eine Schreibgeschwindigkeit von 30 MB/s.

Du siehst schon, auf den Puffer können wir auch weiterhin nicht verzichten. Wenn Sony mehr Bilder pro Serie mit der vollen Geschwindigkeit garantieren will muss er größer werrden als bisher.

Wenn die neue SD Klasse tatsächlich mit 250 MB/s schreiben kann wie Chip meint, und das einigermaßen kontinuierlich, dann wären 12 RAW+JPGs innerhalb weniger als 2 s weggeschrieben, also tatsächlich innerhalb 1 s nach Ende der Serie - wenn, wie Du annimmst, die Cam schon nach dem ersten Foto anfängt mit voller Geschwindigkeit auf die SD zu schreiben, und dieses Tempo auch neben dem Fotografieren mit 12 fps - zu dem ja auch das Entwickeln der JPGs gehört - kontinuierlich durchhält.

Die Fragen die offen bleiben sind halt ob sich das alles so implementieren lässt. Und ob die UHS-3 tatsächlich 250 MB/s schafft, obwohl die sdcard.org nur 30 garantiert.

steve.hatton 06.03.2014 00:43

Du sorichst vom Mindeststandard, ich von dem was möglich ist.

Wer braucht UHS-II oder gar III wenn damit nur 30MB/s gingen?
Meine Pana Gold UHS I schreibt 85MB/s in der "ollen A77".
Die Sony UHS-I die hier liegt auch schon 45 MB/s.

Also nähme man eine UHS-II Karte die 200MB/s zu schreiben schafft, könnte der Puffer nicht mehr das Nadelöhr sein.

Hier die Karte von SanDisk: 250 MB/s

http://www.sandisk.com/products/memo...c-sdhc-uhs-ii/


Also scheine ich nicht ganz falsch gerechnet zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.