![]() |
Zitat:
Nur: ich bin nicht bereit, dafür 50 oder noch mehr Euro abzudrücken, denn mit Zubehör werden heutzutage die Geschäfte gemacht - siehe Tintenpatronen... Ich habe für meine Dimages und D7D´s ne ganze Menge Akkus hier liegen. Sämtl. Nachbauakkus (betrifft jedoch NUR NP-400) waren im Neuzustand ähnlich gut wie die originalen. Auch nach mehreren Jahren werden diese offensichtlich bis jetzt, wie ich finde - im Gegensatz zu einigen Meldungen im Forum - nicht schlechter (Kapazität) bzw. lassen nicht nach im Vergleich zu den Originalen. Ich bin damit super-zufrieden, wünsche mir jedoch für die NP-FM500 ähnliches, leider gibt es hier sehr große Unterschiede - wie man lesen kann. Sind ja auch die weitaus moderneren mit "Quasi-Kopierschutz" bzw. Einschränkungen Ladeanzeige etc... |
Zitat:
|
Zitat:
Anders siehts schon mit dem FM500 aus. Der wird im Moment nur von Sony Produziert und hat die Sicherungsmaßnamen drin weshalb kein anderer Hersteller die lizienziert verkaufen wird. Was also hier tun? |
Zitat:
Auch wenn der Autor konkret von beschädigten Kameras spricht, belegt er das weder mit Quellenangaben noch mit Angaben zur Art der Beschädigung (Brand, Explosion, elektronische Überlastung...?). Zur Aussage über den Ladestromcontroller im Akkupack vergißt der Autor den Aspekt, daß der Ladevorgang eigentlich über das Ladegerät kontrolliert wird und die Elektronik im Akku lediglich eine weitere Sicherheitsmaßnahme darstellt. Selbst bei defekter Ladestromüberwachung im Akku passiert normalerweise nichts, da dann noch ein Defekt im Ladegerät auftreten müßte (was möglich, aber halt nicht sehr wahrscheinlich ist). Bestätigte Geräteschäden durch Li-Ionen-Akkus kenne ich (bisher) nur bei Handies und Notebooks. Auch hier im Forum kenne ich bestenfalls mal klemmende oder zu früh "gestorbene" Akku-Nachbauten... Wer ganz sicher gehen will, kauft halt Originale, wer mit dem (geringen?) Restrisiko leben kann, erfreut sich an günstigen Nachbauten. ;) |
Akkus für a700
http://www.promarkt.de/item/1899/158...nnpfm500h.html
http://www.my-batterieshop.de/produc...--NPFM500.html Ich habe 2.Stück bei Oege gekauft und seit 9Monaten im geb...:top: |
ich hab eine Info bekommen, dass die "Ebay Akkus", die folgender Händler als original verkauft eine Fälschung sind:
http://cgi.ebay.com/SONY-GENUINE-NP-...item3357dbff55 Überlelgt doch selbst: ca. 12 Euro inkl Luftpostversand aus HongKong im Vergleich zu ca 50 Euro (mindestens) im hiesigen Handel. das kann dochnicht stimmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |