SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Austausch Zeiss 24-70 / 2,8 für Minolta 28-135 / 4-4,5? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71491)

TONI_B 01.06.2009 09:03

Zitat:

Zitat von Matz 700 (Beitrag 844307)
Hallo Gemeinde!

Ich glaube das, obwohl es hier schon gesagt (geschrieben) wurde,
es immer noch nicht ganz klar ist, dass der Autofokussensor (der 2,8´er) weitaus GRÖSSER ist, als das kleine Quadrat, das ihn im Sucher markiert:!::!:

Ist klar - haben wir schon oft hier beschrieben!


Zitat:

Zitat von Matz 700 (Beitrag 844307)
Warum verlasst Ihr euch so sehr auf die automatische Scharfstellung, während Ihr jeden Kompaktknipser, der sich auf sein Automatikdingens verlässt, auslacht:?:..

Weil es manuell noch viel schwerer geht! Die Gründe - sehr kleine Verstellwege im Vergleich zu früheren MF-Objektiven, damit der AF schneller ist - wurden auch bereits aufgezeigt.

Zur Häme von wegen Testerei: nur damit kann ich meine Kamera kennenlernen und damit umgehen, ohne dass ich schreien muss:"Habe ich eine Gurke erwischt?" So hat halt jeder einen anderen Zugang - wird ja wohl noch erlaubt sein, oder?

frame 01.06.2009 09:05

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 844291)
Natürlich habe ich mein 24-70 bei Erhalt auch getestet, drei Lego Duplo aufgestellt. Bei Blende 2,8 70mm auf die Schrift des mittleren Steines fokussiert und abgedrückt. Die Schrift (LEGO) ist in so einer Noppe. Als ich auf dem Display (Vergr. max) sah, dass diese scharf abgebildet war, habe ich alles bei Seite getan, fotografierte drauf los und erfreue mich an den wunderbaren Ergebnissen, die diese Optik liefert. ;)

Ich hatte ja mit meinem 24-70 leider Probleme - es wurde von Sony getauscht und das neue Exemplar habe ich verständlicherweise intensiver getestet.

Bei einem Testaufbau mit einem sehr grossen Objekt (merklich grösser als der Mittensensor) und 10 Bildern (zwischendurch jedesmal den Focus Richtung unendlich oder Nahbereich verstellt) sieht man deutliche Unterschiede. Ca 2/3 der Bilder sind auf den Punkt scharf, bei den anderen ist mal eine Kleinigkeit (bis zu 0,5cm bei einem Motivabstand von ca. 1m) zu weit vorne oder hinten fokussiert. Natürlich nur bei Offenblende wirklich sichtbar und kein Vergleich zum alten Objektiv, wo 90% einen deutlichen Backfocus aufwiesen.
Das ganze natürlich auf einem sehr stabilen Stativ, Mittensensor gelockt, SSS aus, Fernauslöser.

Matz 700 01.06.2009 09:15

Zur Häme von wegen Testerei: nur damit kann ich meine Kamera kennenlernen und damit umgehen, ohne dass ich schreien muss:"Habe ich eine Gurke erwischt?" So hat halt jeder einen anderen Zugang - wird ja wohl noch erlaubt sein, oder?[/QUOTE]

Aber klar doch, beinahe alles ist erlaubt:!:;);)

Aber ich frage mich schon , wie mancher hier sein neues Auto kennenlernt:?:

Durch das Nachfahren von Tests einschlägiger Blättchen oder durch Teilnahme am Strassenverkehr (also einfaches Fahren):?:

frame 01.06.2009 09:22

Zitat:

Zitat von Matz 700 (Beitrag 844315)
Durch das Nachfahren von Tests einschlägiger Blättchen oder durch Teilnahme am Strassenverkehr (also einfaches Fahren):?:

Man lernt genausowenig sein Auto systematisch kennen durch einfaches Fahren (wofür gäb's sonst Fahrsicherheitskurse) wie eine Kamera durch einfaches Fotografieren.
Wer sein Gerät gut kennt und damit umgehen kann fährt in Grenzsituationen besser/sicherer (macht in Extremsituationen bessere Bilder).

Photongraph 01.06.2009 10:35

Der Threadersteller sollte einfach mal Fotos machen, die man auch im echten Leben mit so einen Objektiv macht:

Landschaftsaufnahmen, Portraits, Outdoor, Reportage etc. (und da ruhig mal abblenden)

About Schmidt 01.06.2009 10:44

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 844305)
In der Standardeinstellung AF Priority kann deine Alpha erst auslösen, wenn die Scharfeinstellung beendet ist.

Richtig soweit, wenn sie aber auslöst, bevor sie fertig ist. ;)

Gruß Wolfgang

minikino 01.06.2009 21:00

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 844337)
Der Threadersteller sollte einfach mal Fotos machen, die man auch im echten Leben mit so einen Objektiv macht:

Landschaftsaufnahmen, Portraits, Outdoor, Reportage etc. (und da ruhig mal abblenden)

Ich habe auch solche Bilder gemacht, sie sind auch sehr gut geworden.
Da ich halt schon länger hier im Forum lese, und es ausschließen wollte, das
ich ein Objektiv mit Back- oder Frontfokus behalte, habe ich getestet und es für gut befunden. Es sind ja doch ca. 1600 Euro.
Sonst hätte ich es zurückgeschickt. Ich wollte doch nur mal eure Meinung dazu hören (lesen).
Das Zeiss 24-70 ist super. Auch vermisse ich den Brennweitenbereich vom Minolta 28-135 bis heute noch nicht.


gruß Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.