![]() |
Zitat:
Das Rauschein in deinen Pics würde mich auch stören |
Hallo eXtremeTk,
da sind ja schon einige auch in der Verkleinerung ziemlich stark sichtbare Flecken vorhanden. Da würde ich auf jedem Fall noch mal ran. Wieso fotografierst Du eigentlich die Dachlinie mit? An der Unterkante könnte sich auch noch einiges an Dreck verstecken, was dann z.B. bei späteren "richtigen" Hochformataufnahmen zum Vorschein kommen könnte. Zitat:
|
ich sag nur Jörg:top:
danke für Deinen Tipp, ich hab den Sensor der 900er mittlerweile mit Deinem angegebenem Sett für VF sensoren gereinigt, einnal und buppiduppi super sauber und war sehr einfach in der Anwendung, LG claudia, ich hoffe Du hast Deine Kamera bald wieder ;o) |
Hi,
werde da heute Nachmittag nochmal ran gehen. Dachtekante werde ich dann nicht mehr mit fotografieren.. bzgl. des Rauschens.. Ist doch vollkommen egal! Ich will doch nur die Flecken entdecken, der rest ist doch mehr als egal! Tschau & ich meld mich wieder Tobias |
Zitat:
Bis es so ein Gerät gibt, muss man auf Schwerkraft setzen: Beim Ausblasen die Kamera auf ein Stativ, Öffnung nach unten, und hoffen, dass beim Blasen mehr Staub rausfällt als dass er sich verteilt. Ganz rückstandsfrei funktioniert das bestimmt nicht, aber eine bessere Methode kenne ich nicht. |
So schauts nach dem 5-mal Blasen aus:
http://www.abload.de/thumb/dsc048895l2b.jpg Wird von Sony eigentlich generell empfohlen, die Kamera nach xxxx Auslösungen zum Service zu bringen oder bringt ihr eure Kamera sogar jährlich zum Service? Tschau Tobias |
Man muss schonmal gezielt in die richtige Ecke pusten, wenn ein dicker Krümel nicht weichen will. Dabei muss man sich darüber klar sein, in welcher Ecke er sich versteckt.
Die ganz kleinen fallen in 99% der Bilder nicht auf, wenn doch, sind sie leicht zu stempeln. |
So...
Habe nun einmal mit Nassreinigung nachgeholfen. PecPad+ Eclipse E2. Danach habe ich zwei Mal mit dem Blasebalg sauber geblasen. Resultat Blende 22: http://www.abload.de/thumb/dsc04898557d.jpg Resultat Blende 36: http://www.abload.de/thumb/dsc04899519s.jpg Was meint ihr? So lassen oder noch ein paar mal nachblasen? |
Ohne die Bilder heruntergeladen zu haben: denk mal nach, wie oft fotografierst du mit Blende 22 oder gar 36 ? Wie sehen hingegen "normale" Bilder aus ? Stört dich persönlich dann noch etwas daran ?
Das alles mußt du dir selber beantworten können. Wenn es dich bei realen Fotos stört - weiterputzen. Wenn nicht - aufhören und stattdessen wieder Bilder komponieren und fotografieren gehen, das Wetter soll ja wieder dazu einladen. Macht mit Sicherheit mehr Spaß als am Sensor und Flecken, die sonst nicht zu sehen sind, zu verzweifeln. LG, Rainer |
Lass es gut sein. Wenn Du noch unzufrieden bist, nimm Blende 8 :)
Zu Beginn meiner A700-Zeit habe ich ziemlich oft gereinigt, das ist aber nicht notwendig. Jetzt mache ich das nur noch aus 2 Anlässen: - wenn mir die "Brocken" auf normalen Bildern ohne zu suchen auffallen, oder - bevor ich an Aufgaben gehe, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |