SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problemlose Langzeitbelichtungen mit der A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=692)

Beff 20.10.2003 15:51

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Beff
Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo,

ich habe soeben im Keller 14 Aufnahmen mit Belichtungszeit 3 sec gemacht, keine Smartys [...]

Hi, kannst Du eben mal kurz bitte das erste und letzte Bilde Online stellen.
Nur Interessehalber.

Ich habe keine Homepage

Schick mir die Bilder auf stefan.eckert @ cardis.de - ich stell Sie online. ;-) (Leerzeichen bei email rausmachen)

hami 20.10.2003 16:10

Zitat:

Zitat von korfri
Es geht darum, ob wir nur Objektivdeckel von innen, Neger im Tunnel und unbeleuchtete Schlafzimmer nach Mitternacht fotografieren können, oder auch mal was Vernüftiges. :lol:


Also Korfri, wie würdest Du ein TFT auf defekte Pixel und auf Hotpixel testen? Die einen sind immer schwarz und die anderen immer hell. Ich glaube nicht, daß Du dazu ein buntes Bild nehmen würdest. Dein Statement finde ich überhaupt nicht lustig und unpassend! :twisted:

hami 20.10.2003 16:22

Sunny, Warum hast Du dann im Thread "Rauschproblem bei Langzeitbelichtungen" die SN 38304869 angegeben? Da hatte die noch den Fosi-Bug. Hast Du die Kamera reparieren lassen oder jetzt eine andere A1?

Oder hat Deine Kamera beides, den Fosi-Bug und wieder keinen? Kannst Du mir die wundersame Heilung mal erklären?

Sunny 20.10.2003 16:28

Zitat:

Zitat von hami
Sunny, Warum hast Du dann im Thread "Rauschproblem bei Langzeitbelichtungen" die SN 38304869 angegeben? Da hatte die noch den Fosi-Bug. Hast Du die Kamera reparieren lassen oder jetzt eine andere A1?

Oder hat Deine Kamera beides, den Fosi-Bug und wieder keinen? Kannst Du mir die wundersame Heilung mal erklären?

Das war der "Deckeltest", in der Zwischenzeit bin ich aber zur Einsicht gekommen, dass der aber für mich eigentlich unrealistisch ist.

Beff 20.10.2003 16:35

Die beiden 3sek Bilder die mir Sunny jetzt gemailt hat sind nun Online unter:

http://www.beff-online.de/A1/index_a1.htm

hami 20.10.2003 16:37

So langsam gewinne ich den Eindruck, das der Fosi-Bug von einigen A1 Besitzern heruntergespielt wird. Ihr könnt Euch das schönreden wie Ihr wollt, nur versch.... nicht die anderen, die sich objektiv informiren wollen.

Einige reagieren so als seien sie bei der Reklamationsabteilung von Minolta angestellt. Ich als Verbraucher versuche ernsthafte Infos über eine Kamera und deren Vor- und Nachteile zu erhalten. Entscheiden, ob mir der Fosi-Bug etwas ausmacht, tue ich lieber selber. Diese Verwirrspielchen hier, mag ich aber überhaupt nicht. :roll: :roll: :roll:

Dimagier_Horst 20.10.2003 17:01

Zitat:

Zitat von hami
von einigen A1 Besitzern heruntergespielt wird

Jetzt lasst uns einmal auf dem Teppich bleiben. Wie jeder einzelne seine Kamera bewertet bleibt noch immer ihm selbst überlassen. Und wie die Bewertung dann von jedem anderen bewertet wird dann diesen anderen.

curtis 20.10.2003 17:08

Vielen Dank, Sunny und Stefan!

Als potenzieller, aber wegen des Rauschproblems immer noch unentschiedener A1-Interessent, kann ich es nur begrüßen, dass hier solche realitätsnahen Bilder gezeigt werden.

Bei mir wird eine Entscheidung für oder gegen die A1 davon abhängen, ob ich z.B. in einer Sporthalle (ohne Blitz !!!) Sportaufnahmen machen kann, die halbwegs brauchbar sind.

Da die Verschlusszeiten kurz sein müssen (um die Bewegungen mehr oder weniger einzufrieren), muss ich auf höhere ISO-Werte ausweichen.

Wie steht die A1 denn da bei 1/250 sec und iso 200 / 400 (und offener Blende)?

Bin für jeden Hinweis dankbar. Falls meine Bedenken ausgeräumt werden können, werde ich die A1 umgehend kaufen. Aber wie's jetzt (immer noch) aussieht, kann ich mich (noch) nicht für sie entscheiden.

Kann man denn mit "neat image" vielleicht noch nachbessern?

hami 20.10.2003 19:26

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von hami
von einigen A1 Besitzern heruntergespielt wird

Jetzt lasst uns einmal auf dem Teppich bleiben. Wie jeder einzelne seine Kamera bewertet bleibt noch immer ihm selbst überlassen. Und wie die Bewertung dann von jedem anderen bewertet wird dann diesen anderen.

Hallo Horst,

das mag wohl richtig sein, nur das ständige Hin und Her verwundert mich schon ein bischen.

Ich bin aber dennnoch der Meinung, daß die Güte bzw. Fehlerhaftigkeit eines CCD durch völlig schwarze und/oder weiße Bilder über verschiedene Kameramodelle immer noch am besten abgeschätzt werden kann. Bunte Bilder kaschieren nur solch fehlerhafte Pixel. Das ändert auch nichts daran, daß solch ein Test praxisfremd ist. Wer eben diese Fehler nicht feststellen will, nimmt einfach bunte Bilder und ist glücklich darüber. Praxisfremd scheinen auch Belichtungen von mehr als 4s zu sein, obwohl die schon mal vorkommen können.

Eigentlich ist durch die neuerliche Aussage von Sunny der Thread "Rauschprobleme bei Langzeitbelichtungen der A1" wertlos geworden.

Dat Ei 20.10.2003 20:31

Zitat:

Zitat von hami
Praxisfremd scheinen auch Belichtungen von mehr als 4s zu sein, obwohl die schon mal vorkommen können.

Hallo Harald,

4sec sind ein ganz normaler Bereich, die ich z.B. am WE im Museum bei 5,6er Blende mehrfach hatte. Bei Nachtaufnahmen kann es auch schon mal in Richtung 8-15sec gehen - ganz normale Standardaufgaben einer Kamera, die weit entfernt von einem "unsinnigen" Deckeltest sind.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.