SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Frontfokus? Test mit LensAlign (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67007)

Tom 10.03.2009 08:48

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 793517)
...71,71€, was meinem Verdienst in 1h entspricht.

Für was Ärzte und Rechtsanwälte so ihr Geld ausgeben...
:lol:

In den ca. 5 Stunden, in denen ich das Geld verdienen würde, könnte ich Dir mindestens 10 dieser Dinger basteln (vielleicht aber auch 20...).
Zwar wären die dann aus Pappdeckel, aber für einen Test würde es wohl locker ausreichen (auf den Zehntel Millimeter kommt es hierbei ja wohl nicht an).

XG1 10.03.2009 11:39

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 801784)
Für was Ärzte und Rechtsanwälte so ihr Geld ausgeben...
:lol:

In den ca. 5 Stunden, in denen ich das Geld verdienen würde, könnte ich Dir mindestens 10 dieser Dinger basteln (vielleicht aber auch 20...).
Zwar wären die dann aus Pappdeckel, aber für einen Test würde es wohl locker ausreichen (auf den Zehntel Millimeter kommt es hierbei ja wohl nicht an).

Dann mach mal. Aber bitte mit magnetisch anhaftendem Justierspiegel, verstellbarem Fokuslinealwinkel und mit Stativanschluss. Du hast also einen Stundenlohn von ca. 15€ und schaffst einen Fokustester in höchstens 0,5h. Für 7,5€ + Versand kaufe ich Dir einen ab, wenn er das eben beschiebene bringt. Bin mal gespannt, was daraus wird.

TONI_B 10.03.2009 11:54

Ich war zwar im ersten Moment auch ein wenig über den Preis verwundert - was ich auch kundgetan hatte - aber wenn ich mir anschaue, dass sich die Leute durchaus was gedacht haben bezüglich Ausrichtung (Spiegel, Loch mit dahinterliegenden Punkt usw.), denke ich jetzt, dass der Preis ok ist.


Und ich habe wieder eine Anregung, wie ich mein "Bastellösung" verbessern kann...:lol::lol:

lock 10.03.2009 12:42

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 801739)
Nur mal so ins blaue eine Vermutung von mir:

Mein Tamron 2.8 90mm liefert eine Lens-ID von 25811, also ein ID die von
Minolta und Sony meines Wissens bislang nicht vergeben wurde.
BG Hans

Bist du sicher ?
<option value="25811">
<name lang="en">Minolta/Sony AF 100mm f/2.8 Macro (D); or Sigma 105mm F2.8 Macro, 180mm f/5.6 Macro; or Sigma/Tamron 90mm f/2.8</name>

Also, die Tabelle rechnet mit Sony 100 mm f/2.8. Es kann sein das deinen Tamron zu viel abweichende Eigenschaften hat, damit es auch nicht gut fokusiert auf dem A700.

lock

weberhj 10.03.2009 18:45

Zitat:

Zitat von lock (Beitrag 801925)
Bist du sicher ?
<option value="25811">
<name lang="en">Minolta/Sony AF 100mm f/2.8 Macro (D); or Sigma 105mm F2.8 Macro, 180mm f/5.6 Macro; or Sigma/Tamron 90mm f/2.8</name>

Genau, von Minolta/Sony gibt es kein 25811 mit f2.8 und 90mm Brennweite,
deshalb kann es in der Kamera ja eindeutig als Fremdobjektiv identifiziert werden.

BG Hans

Gentry 10.03.2009 19:40

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 802164)
Genau, von Minolta/Sony gibt es kein 25811 mit f2.8 und 90mm Brennweite,
deshalb kann es in der Kamera ja eindeutig als Fremdobjektiv identifiziert werden.

Könnte eindeutig identifiziert werden, wenn Sony auch die Brennweite oder noch andere mögliche zusätzliche Informationen aus dem Objektiv ROM berücksichtigen würde.

Meine Vermutung geht aber dahin, dass die A700 das Tamron 90 Makro als Minolta 100 Makro behandelt und nur die Lens ID berücksichtigt. Dafür sprechen würde das die A900 bei der AF Korrektur keinen Unterschied zwischen diesen Objektiven macht, sondern immer den gleichen "Korrektur-Slot" zuweist. Was insbesondere lästig ist, wenn man ein 90'er / 100'er und 180'er Makro hat.

lock 10.03.2009 22:00

Genau. So macht Pentax es auch btw....
Nur Nikon gibt die Möglichkeit Fremdobjektive zu registrieren.

Sigma mietet diese ID auch.

Ich würde sagen: ab nach Tamron zurück.

lock

Tom 10.03.2009 22:03

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 801885)
Du hast also einen Stundenlohn von ca. 15€...

Weniger. Und ich arbeite nicht als Müllkutscher oder Maurer.

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 801885)
... und schaffst einen Fokustester in höchstens 0,5h.
Für 7,5€ + Versand kaufe ich Dir einen ab...

Für Dich kostet er auch nur einen halben Stundenlohn, aber Deinen! :itchy:

Neenee, laß mal stecken...:P

XG1 10.03.2009 22:51

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 801885)
Bin mal gespannt, was daraus wird.

:lol: :cool: :roll:

XG1 10.03.2009 22:57

Zitat:

Zitat von lock (Beitrag 802350)
Ich würde sagen: ab nach Tamron zurück.

lock

Sehe ich inzwischen auch so. obwohl, was man inzwischen vom Tamronservice so lesen muss... und ich sollte und will erst noch die Testaufnahmen mit dem Blitz wiederholen. Vielleicht bringt der Tipp von Toni B ja noch einmal was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.