![]() |
Zitat:
|
@Jan: Ich würde grundsätzlich mal auf die Seite http://prad.de/new/tv/test-samsung-le-32a656a1f.html gehen. Der Test ist grundsätzlich sehr interessant. Dort gibt es auch einen Link zu den Anschlüssen.
Zu Deinen Fragen 1 und 2 hilft wohl nur ausprobieren; da es sich um Elektronik handelt kann es immer mal Unverträglichkeiten geben - Norm hin oder her. Zur dritten Frage; die gleiche Marke macht eigentlich nur dann grundsätzlich Sinn, wenn dann alles über nur eine Fernbedienung gesteuert werden kann. Das ist manchmal der Fall, aber bei weitem nicht die Norm. Gruß |
Ich habe weiter gelesen und gesucht,
Samsung scheint einer der wenigen Anbieter zu sein, dessen TV über VGA wirklich FullHD darstellen können, meist ist die Auflösung für Signale über VGA begrenzt auf WXGA (1280x768) oder SXGA (1280x1024). Das spräche für Samsung. Zum EEE an einem Samsung-TV habe ich auch einen sehr positiven Erfahrungsbericht gefunden. Dort erschlägt mich die Vielfalt an Modellen, wobei die einfach zugänglichen Daten oft (nahezu) identisch sind und ich keine Entscheidungsgrundlage finde. Zudem sind die Samsungs alle hochglänzend, zum Teil auch seltsam schillernd, beides brauche ich nicht im Wohnzimmer und nicht unterm Staubtuch. Mein derzeitiger Favorit ist ein Sony 40L4000, der hat einen mattschwarzen Rahmen (nicht wirklich kaufentscheidend), gute Beurteilungen und DVB-C, da ich auf längere Zeit wohl an das Kabel gebunden sein werde, scheint mir das sinnvoll. Ich habe keine Lust, immer mit TV und Tuner getrennt rumzuhampeln. Für 677 EUR hätte ich ihn wohl schon, für 777 EUR zögere ich noch. Schön wäre es ein Toshiba-TV zu kaufen, da wir seit 2 Monaten einen Toshiba DVD-Player haben und ich so wohl eine Fernbedienung einsparen könnte, aber irgendwie habe ich da noch nicht das Gerät gefunden, dass mich durch Preis / Optik / Empfehlung zur Kaufentscheidung drängt. LG's finde ich in ihrer Schlichtheit prima, aber da ist es ähnlich wie bei Samsung, alle sehen gleich aus, aber es gibt etliche unterschiedliche Bezeichnungen bei weitgehend identischen Daten, aber erheblich unterschiedlichen preisen. das Verwirrt mich und tötet meine Kauflust. Habt Ihr klare Empfehlungen? Vorgabe: 37-42 Zoll, aber nicht breiter als max. 105 cm Gut verständlicher Ton, der letzte Wums muss nicht sein. Schön, aber kein Muss: DBV-C Toshiba-DVD-Kompatible Fernbedienung SVHS-Eingang Preis näher an 600 EUR als an 800 EUR, mehr gebe ich sicher für ein TV nicht aus. FullHD über VGA (nur Samsung?!), damit mein EEE einen feinen Monitor bekommt und ich Bilder in Top-Auflösung präsentieren kann. Alternativ USB-Port, um Bilder in FullHD zeigen zu können (*). Eigentlich unwichtig: HD-Ready oder Full-HD, außer wenn über VGA Full-HD möglich (s.o.) Design, am liebsten schwarz und Staubunempfindlich. Plasma oder LCD, der Stromverbrauch ist nich so erheblich, da unser TV nicht permanent läuft. Derzeit haben wir eine ca. 50"-Röhre von Sony, Mono, kein Videotext, Kaufdatum ca. 1997, wir werden uns also wohl in jedem Fall verbessern. Ich schwanke zwsichen: 'Jetzt etwas ordentliches für (hoffentlich) die nächsten 10 Jahre' und 'Gern ein Auslaufmodell, wenn ich letztes Jahr gekauft hätte, wäre ich immer noch damit zufrieden'. LG Jan (*) sieht man die Auflösungsunterschiede eigentlich bei Abständen von ca. 3 m? |
Hallo Jan,
da ich meine gute alte Röhre wieder günstig repariert bekam (der Boosterkondensator im Hochspannungsteil war ko.) werde ich wohl noch einige Zeit in die selbige schauen. :lol: Ausgesucht hatte ich mir ein Samsung, der einfach preislich in meiner Liga spielte. Von den Soundeigenschaften her konnte mich eigentlich keines dieser Systeme überzeugen, ich denke da lohnt es sich ein Computer Sound System dazu zu kaufen. Gruß Wolfang |
Röhre wird wohl zu tief, zudem gibt es wohl kaum noch welche.
Welcher samsung und warum? ie ist das eigentlich mit den Standfüßen, passen die in der Regel auf ein normal breites Gerät (Videorekorder / DVD) (Größe / Gewicht)? Jan |
Den hier weil er vom Preis/Leistungsverhältnis passt, man Prad vertrauen kann und er mir auch von der Größe her zusagte.
Gruß Wolfgang |
Hallo
bei Marktkauf (keine Ahnung ob es die bei Dir gibt ?) ist diese Woche ein Thoshiba 37" full HD im Angebot (599,-) den hat auch mein Bruder und ist damit auch ganz zufrieden. Ob das Gerät an VGA Full HD darstellen kann weiss ich nicht. Müsste aber schon weil eigendlich ist der Rechner der Pferdefuß und kann es nicht darstellen. Ich kann nur für meinen Samsung in Verbindung mit einem Vista Rechner reden,da habe ich den Rechner angechlossen und der hat automatisch 1920x1080 Full HD eingestellt. Vielleicht ist ja auf der Toshiba Homepage was zu finden? Edit: mein Bruder hat den 37 XV 501 P !!!:cool: Abgesehen davon ich habe 2 Fernseher von Samsung und bin sehr zufrieden. Gruß Thomas |
Die TV- Geräte scheinen ja reihenweise kaputt zu gehen, jedenfalls ist meiner am letzten Wochenende abgeraucht.:(
Bei wird es obwohl es eigentlich wieder ein Philips werden sollte, dann doch ein SoNie KDL32W4000, Full HD, und auch sonst alles was ich haben wollte, inkl. DVB-T/DVB-C.;) Bin gespannt was der nun wirklich bringt, bekomme Ihn leider erst nächste Woche. :( |
Na dann warte ich mal Deine Erfahrungen ab.
Jan |
Zitat:
Wenn er noch zwei Jahre hält, hat er sich allemal bezahlt gemacht und dann schau ich mal, was dann so auf dem Markt ist. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |