SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Test AF 1.4 50mm auf dreview. Fazit: einen Tick besser als pendants v Canon und Nikon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63594)

Giovanni 21.12.2008 20:56

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 759687)
Gemäss Sony-internen schriftlichen Unterlagen (persönlich eingesehen bei Sony Schweiz) ist das 1.4/50mm auch optisch als "Neukonstruktion" eingestuft, im Gegensatz etwa zum 2.8/70-200mm SSM G, das nur als "re-design" gelistet ist.

Steve,

nur mal laut gedacht: Bezieht sich "Neukonstruktion" zwingend auf eine neue optische Rechnung? Bist du ganz sicher, dass hierfür nicht z.B. das Hinzufügen der D-Funktion genügt und eine neue Vergütung? Beim 70-200 SSM G wurde ja anscheinend wirklich gar nichts geändert, außer dem äußeren Design (andere Griffgummis, anderes Label).

Schöne Grüße

Johannes

jrunge 22.12.2008 02:04

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 759696)
Steve,

nur mal laut gedacht: Bezieht sich "Neukonstruktion" zwingend auf eine neue optische Rechnung? Bist du ganz sicher, dass hierfür nicht z.B. das Hinzufügen der D-Funktion genügt und eine neue Vergütung? ...

Schöne Grüße

Johannes

Das sehe ich genau so, insbesondere im Hinblick auf eine neue Vergütung.
Als Brillenträger amüsiere ich mich immer wieder über die Künste der Verkäufer, mir die neueste und tollste Entspiegelung anzudrehen. ;)

Gordonshumway71 22.12.2008 06:19

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 759829)
Das sehe ich genau so, insbesondere im Hinblick auf eine neue Vergütung.
Als Brillenträger amüsiere ich mich immer wieder über die Künste der Verkäufer, mir die neueste und tollste Entspiegelung anzudrehen. ;)

Ich denke, daß die Vergütung in diesem Falle unterschätzt wird. Da Du hinter Deiner Brille mit den Augen Blickbewegungen ausübst, sieht das Ganze dann schon anders aus. Lass Dir doch einfach mal auf einer Seite der Brille ein hochvergütetes Glas einbauen und auf der anderen Seite ein mittelmäßiges. Ich garatiere Dir, Du merkst den Unterschied.

Achja, gute Optiker habe so etwas als Musterbrille um die Unterschiede zu zeigen. Die drehen dann auch nicht an, sondern überzeugen. Allerdings sind da auch keine Verkäufer beschäftigt, sondern ausgebildete Augenoptiker....:top::top: Da Du deine Fotosachen im Fachgeschäft kaufst, solltest Du das auch mal bei Deiner Brille machen. :top::top:

Jan 22.12.2008 11:54

Ich sehe bei meiner Brille auch die Vergütung, eine Ersatzbrille ohne mag ich nicht nutzen.

Minolta war übrigens der einzige Objektivhersteller, der sein Glas selbs hergestellt und nicht zugekauft hat, zumindest habe ich so die alten Minoltawerbeaussagen und ein Rokkor-Buch in Erinnerung.
Ob Minolta für Sony noch eine Glasschmelze betreiben wird???

Ich glaube immer noch, dass sich die meisten 7-linsigen Normalobjektive in der Rechnung nicht wesentlich unterscheiden und damit auch nicht in der Qualität, alle sind sehr ordentlich und manchen hächst-gelobten Zooms für den 10-fachen Preis überlegen. Das wird für Sony ebenso gelten wie für C, N und alle anderen.

Jan

jrunge 28.12.2008 01:37

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 759839)
...Achja, gute Optiker habe so etwas als Musterbrille um die Unterschiede zu zeigen. Die drehen dann auch nicht an, sondern überzeugen. Allerdings sind da auch keine Verkäufer beschäftigt, sondern ausgebildete Augenoptiker....:top::top:

'tschuldigung für's späte OT, aber erst jetzt gelesen: Ich wollte keinesfalls den Berufsstand der Augenoptiker mit Verkäufern gleichsetzen. Allerdings sind bei meinem Optiker die Personen identisch, die die Musterbrillen natürlich haben. ;)
Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 759839)
Da Du deine Fotosachen im Fachgeschäft kaufst, solltest Du das auch mal bei Deiner Brille machen. :top::top:

Woher weißt Du, wo ich meine Fotosachen kaufe? :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.