![]() |
Zitat:
Egal, ich mag Windows nicht (mehr), Linux ist und bleibt mMn untauglich für Desktops und Mac OS ermöglicht mir die Nutzung von Aperture und vielen anderen Programmen, die ich nicht mehr missen möchte (natürlich kann das alles noch verbessert werden, aber daran wird schließlich gearbietet - genau wie früher und hoffentlich auch derzeit bei Windows). Was der Rest der Welt für ein Betriebssystem nutzt, ist mir egal. :) Schönen Sonntag allerseits. :) *ausklink* Gruß, eiq |
Eiq,
man muss natürlich die Software auch bedienen können :twisted: Ich habe noch nie irgendwelche Webseiten für Updates geöffnet... mitunter erzählt mir Windows kurz: Update wurde/wird installiert, das wars dann aber auch ;) Das war aber unter XP schon genauso. Keine Ahnung warum du über die Update-Seite gegangen bist. Die ist echt ätzend :mrgreen: |
Zitat:
Aber auch Die können sich natürlich mal irren.;) Ansonsten halte ich es wie Andreas, baue mir Kostengünstig ein schnelles System (Intel- PC), und nach ein paar Jahren wird es ausgetauscht, ist einfach Preiswerter als ein Mac.:top: |
Zurück zur Ausgangsfrage; da ist die umfangreiche Beratung in der neuen c't sicher recht hilfreich. Zur Zukunftssicherheit steht dort übrigens:'Jetzt genau das (und nicht mehr) kaufen, was man sofort braucht und in zwei Jahren neu überlegen.' Hauptgrund sind die extrem kurzen Produktzyklen der Bauteile.
Gruß |
Richtig,
wenn ich jetzt 500,- für ne CPU ausgebe, kann ich höchstwahrscheinlich in einem halben Jahr die gleiche Leistung für 200,- kaufen. Habe ich ja schon weiter oben geschrieben, wer Geld verbrennen will ist da genau richtig :top: Eventuell würde ich im Moment noch warten, was aus den neuen Core i7 wird. Die dürften jetzt so langsam eintrudeln. In der C't wurden sie so ansatzweise getestet. |
Das ich Computerdummi bin habe ich ja schon geschrieben, aber nun habe ich eine Frage.
Angenommen ich habe eine 500 GB Festplatte und partitioniere diese in drei Partitionen. 1. Fürs Betriebsystem 2. Für Programme 3. Für Datein und Bilder Wenn dann mein Betriebssystem lahmt, müsste es doch reichen, nur dieses neu aufzuspielen und der Rest müsste mir doch erhalten bleiben. Ausserdem kann ich den SP 3 von CD installieren und nur den rest aus dem Net runterladen. Oder sehe ich da was falsch. Wenn dem so ist, denke ich müsste das in einer und nicht in fünf Std. erledigt sein. Aber wie gesagt, ich sehe das alles als Fragender und nicht als Wissender. Gruß Wolfgang |
Hey Wolfgang,
Zitat:
Dat Ei *leider gibt es immer überflüssigerweise noch Programme, die Teile ihrer Dateien in den System-Ordnern des OS ablegen |
Wolfgang,
so ist es (abgesehen davon, wie von Dat Ei beschrieben, dass die Programme größtenteils neu installiert werden wollen). Noch besser wäre es aber übrigens, wenn du zwei Festplatten hättest ;) Weil schneller im Betrieb... |
Bei mir schaut es anders aus. Ich habe eine Partition für Betriebssystem und Programme, und eine Für Dateien und meine Bilder. Das ganze ist gespiegelt. Dazu kommt noch eine Externe Festplatte auf der ich meine Dateien und Bilder sichere.
Aber wir kommen vom Thema ab - also sorry für OT Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Entschuldigt den erneuten OT-Beitrag. :oops: Gruß, eiq |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |