SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Frustbewältigung A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53412)

kearny 10.05.2008 10:06

Hallo,
am preiswertesten bekommt man den Glasschutz wohl via ebay.uk aus Hongkong.
http://cgi.ebay.co.uk/GGS-LCD-Screen...742.m153.l1262
Ich habe meinen zweiten für meine 40d hier bestellt, ob des Wertes fallen keine Zollgebühren an, die Abwicklung dauert allerdings etwa 3 Wochen, Zahlung per paypal kein Problem.
Den ersten baugleichen aus Deutschland hatte ich etwas krumm aufgesetzt, ihn dann mit dem Fön erwärmt und gedacht, ihn dann wieder leicht abziehen zu können, der Kleber am Rand machte seinem Namen allerdings alle Ehre, es kam wie es kommen musste, das Glas zerbrach beim Abziehen, wobei die Bruchkanten das Display leicht zerkratzten. Toll. Also auch hier Kratzer durch den Displayschutz, die ich jedoch wieder auspolieren konnte.
Wenn das Glas richtig aufgebracht ist, ist es allerdings über jeden Zweifel erhaben, es klebt an allen Kanten hermetisch ab und macht einen wertigen Eindruck.
Allerdings ist es wie mit Handytaschen, Schonbezügen für die Autositze usw. schon recht spießig, eigentlich ist die Kamera ein Gebrauchsgegenstand und ein Kratzerchen auf dem Display beeinträchtigt ja die Funktion nicht.

*mb* 10.05.2008 10:09

Zitat:

Zitat von Poro (Beitrag 655046)
Hallo Joe, bei Siolex werden zwei Sorten angeboten, einmal für € 14,95 und einmal für
€ 19,95 aber lt. Beschreibung beide für die 700er. welche hast du bei dir drauf. :?:

Außer dem Preisunterschied von 5 Euro kann ich selbst nach intensivstem Studium der Beschreibungen keinen Unterschied zwischen dem Artikel mit der Nr. 4620333 (14,95 Euro) und dem Artikel mit der Nr. 6753956 (19,95 Euro) entdecken.
Sieht sich jemand in der Lage das Geheimnis zu lüften?

lüni 10.05.2008 10:20

Hallo,
ich benutze einen Kunststoffschutz zum aufkleben aus dem MM, für 10€.
Glas wollte ich nicht, wenns bricht kann es das Display erheblich beschädigen....
Also meine Tipp Kunststoff dingens ausm MM.
Gruß
Steffen

likeit 10.05.2008 10:29

Liebe/r Lüni,

leider shcon ein wenig weg vom Thema, aber trotzdem gehört es besprochen, die ganze Displayschutzgeschichte,

zu Deinem Gkas Gegenargument kann ich nur sagen was ihc mir denke und das gerade raus:

wenn Du es schaffst das der Glasschutz bricht, dann ist das Display warscheinlich eh mit angeschlagen!

Liebe Grüße Claudia

und ansysis ich geb nicht auf, da werd ich schon klarmachen worum es mir geht und hoffe auf Kulanz

baerlichkeit 10.05.2008 10:29

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 655123)
Hallo,
am preiswertesten bekommt man den Glasschutz wohl via ebay.uk aus Hongkong.
http://cgi.ebay.co.uk/GGS-LCD-Screen...742.m153.l1262
Ich habe meinen zweiten für meine 40d hier bestellt, ob des Wertes fallen keine Zollgebühren an, die Abwicklung dauert allerdings etwa 3 Wochen, Zahlung per paypal kein Problem.
Den ersten baugleichen aus Deutschland hatte ich etwas krumm aufgesetzt, ihn dann mit dem Fön erwärmt und gedacht, ihn dann wieder leicht abziehen zu können, der Kleber am Rand machte seinem Namen allerdings alle Ehre, es kam wie es kommen musste, das Glas zerbrach beim Abziehen, wobei die Bruchkanten das Display leicht zerkratzten. Toll. Also auch hier Kratzer durch den Displayschutz, die ich jedoch wieder auspolieren konnte.
Wenn das Glas richtig aufgebracht ist, ist es allerdings über jeden Zweifel erhaben, es klebt an allen Kanten hermetisch ab und macht einen wertigen Eindruck.
Allerdings ist es wie mit Handytaschen, Schonbezügen für die Autositze usw. schon recht spießig, eigentlich ist die Kamera ein Gebrauchsgegenstand und ein Kratzerchen auf dem Display beeinträchtigt ja die Funktion nicht.

Hi,
danke für den Kommentar, das bestärkt mich weiter Folien zu nehmen! Habe absolut keine Lust auf echten Kleber.

Grüße Andreas

hanito 10.05.2008 10:42

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 655100)
Fällt auch bestimmt nicht so oft ab wie der Plasik-Klick-Displayschutz der D7D :lol:

An meiner 7D ist das Teil nie abgefallen, verkratzt war es schon, was ich persönlich für normal betrachte. Ich denke es kommt schon darauf an wie man die Kamera trägt oder am Hals hängen hat. Beschädigungen an der Kamera durch Kleidung und dergleichen wird wohl kein Kamerahersteller kulant behandeln. Warum auch, wenn ich in meinem PKW die Mittelkonsole verkratze muß ich das ebenfalls selbst bezahlen. Nicht ohne Grund sind die Bedienungsanleitungen der Autos dicke Bücher, um Produkthaftung auszuschließen. Kommt vielleicht bei Kameras auch.

Irmi 10.05.2008 10:51

Hallo Claudia,

schade, daß Du dich so ärgern und weinen mußtest, hätte ich aber auch getan :oops:.

Bei der D7d damals hatte ich den Originalschutz drauf, da gab es keine Kratzer, da er mit etwas Abstand zum Display aufgebracht wurde. Da konnte es keine Kratzer geben, bei Sony ist das wahrscheinlich anders, näher dran, oder gar direkt drauf. Das halte ich für einen absoluten Konstruktionsfehler. Das sollte der Frima Sony unmißverständlich mitgeteilt werden. Vielleicht auch mal durch das Team hier.

Ich kann es leider nicht überprüfen, da ich von Anfang an das Siolexglas drauf habe. Das Glas hatte ich mir zum Ende meiner D7d auch noch für die D7d noch gekauft, da der Originalschutz doch sehr verkratzt war und somit auf dem Display nichts mehr gut zu sehen war.

ViewPix 10.05.2008 11:01

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 655146)
...Das Glas hatte ich mir zum Ende meiner D7d auch noch für die D7d noch gekauft, da der Originalschutz doch sehr verkratzt war und somit auf dem Display nichts mehr gut zu sehen war.

Also passt das 2,5" Glas auf die D7D :?:

Irmi 10.05.2008 11:04

Ich hatte das
2,5" mit Art-Nr. 4620324 auf der D7d
und das
3,0" mit Art-Nr. 462033 auf der A700,

so stehts auf der Rechnung.

Das A700 paßt aber nicht ganz 100pro von der Größe, es gab im Nov noch kein genau passendes.

likeit 10.05.2008 11:12

hm, ich denke auch bei den Gläsern gibt es wohl qualitätsunteschiede, erstens am Glas und zweitens am Kleber,

die die jetzt draufklebt, das ist eine Scheibe die mit 3M Kleber befestigt ist, ich denke das sollte jedem etwas sagen der scotch und br...kennt,
der selbe Kleber, das halteich schon für Qualität,

nicht immer ist das billigste gleich das Beste,


und um wieder auf den Autovergleich zu kommen, denn den hatte die Dame gestern uach auf Lager:

wenn Du Dir original Fahrradträger System fürs den Kofferraum kaufst und Dir dieser den gesamten Kofferraumdeckel zerkratzt, weil er wo scheuert wo er es nicht sollte?
dann nimmst Du das hin und denkst Dir egal?

man muss immer gleich mit gleich vergleichen, sagt schon das WORT! liebe/r Hanito
und sei doch froh wenn es bei Dir keine Kratzer gibt, toll,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.