SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das "Sub-Mirror Assy" oder neues zur MK III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43928)

cephalotus 24.11.2007 15:14

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 564625)
Entweder technischer Defekt (irgendwas geschmolzen) oder aber mit nem Dicken Glas in die Sonne gehalten.

Das ist die 1. 3er, die ich sehe, deren Spiegelkasten sooo malträtiert aussieht.

Black

Das Objektiv möchte ich sehen, das das einfallende Licht so AUF den Spiegelkasten fokussieren kann...

katmai 24.11.2007 21:30

Zitat:

Zitat von cephalotus (Beitrag 565508)
Das Objektiv möchte ich sehen, das das einfallende Licht so AUF den Spiegelkasten fokussieren kann...

Vielleicht beim Abnehmen oder Aufsetzen des Objektives? Wäre meine Erklärung...

Gruß,

katmai.

Blackmike 25.11.2007 19:08

Die Aufklärung gabs im Nachbarforum:
Dem Besitzer hatte ein Scherzbold beim Fotographieren der Sonne den Spezialfilter von der Optik genommen:
Spiegelkasten angeschmolzen und was auf dem Bild nicht zu sehen war, einige verschlußlamellen "durchgebrannt".

Daydreamer 27.11.2007 08:16

Ehrlich? Meinte er nicht, dass er kaum draußen und erst recht nicht in die Sonne fotografiert habe? Naja mal das "Nachbarforum" lesen - meinst du das Grüne oder das Blaue?

edit:
Ich habe mir gerade nochmal den Original-Thread bis zm letzten Post durchgelesen. Zusammenfassung dessen was dort steht:

Der Besitzer hat sie nach eigegen Aussagen definitiv nie in direktem Sonnenlicht verwendet oder sie da liegen lassen.

Mehrere Benutzer die sich ihrer Sache sehr sicher zu sein scheinen (und zumindest besser argumentieren als die Ameisen-Mit-Lupe-Verbrenn-also-geht-das-auch-Fraktion) beharren darauf, dass das schlichtweg nicht von einem Objektiv verursacht werden kann. Einleuchtend klingt vor allem dass das Licht ja auf die Sensorebene Focussiert wird und auch ein eventueller Brennpunkt im Strahlengang liegen muss und eher nicht am Rande des Spiegelkastens.

Der Besitzer hat mit seinem Fotohändler telefoniert der nicht sehr überrascht klang und meinte dass es sich höchstwahrscheinlich um einen (Kurzschluss-)Defekt im 70-200er handelt und dass die beschädigte ABdeckung vom Canon-Service beim AF-Fix mit getauscht würde.

Letztes Update (von gestern): Heute möchte er sein 70-200er zurÜberprüfung einsenden.


Bleibt die Frage was es mit dem Verschluß auf sich hat, hier wird nichts davon erwähnt (der Besitzer beteuert mehrfach dass die Kamera perfekt funktioniert und er die Schäden nur zufällig bei der Reinigung entdeckt hat => sollte ein durchlöcherter VErschluß nicht überbelichtete Stellen produzieren?). Ich muss gleich in die Uni, könntest du den betreffenden Link vielleicht mal hier posten?

Blackmike 27.11.2007 08:47

Upps, danke, da hab ich wohl gepennt,

ich bezog mich hier auf den Post in dem Threat im DForum, aber der meint eine andere Cam
Post

Black

Blackmike 30.11.2007 20:07

Ab 6. Dezember gehts also in Deutschland los mit fröhlichem fixen.

Quelle:
Canon

BLACK

astronautix 30.11.2007 20:18

Heute habe ich mal bei Canon angrufen und meine Kamera für das Fix angemeldet.
Man wird sich wieder mit mir in Verbindung setzten, wenn meine Kamera an der Reihe ist.
Also weiter warten und Tee trinken - Beruhigungstee :D

Daydreamer 02.12.2007 01:57

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 568603)
Ab 6. Dezember gehts also in Deutschland los mit fröhlichem fixen.

Quelle:
Canon

BLACK

This serial number does not have the AF mirror problem.

=> meine MarkI hats nicht :lol:

About Schmidt 08.12.2007 17:43

Canon hat nun angeblich die Eos 1 D Mark III im Griff
 
Laut diesem Link
https://self-service.canon-europe.co...n=Exit&LANG=de
kann Canon nun den Fehler der MK III reparieren, nachdem sie lange genug den Fehler auf die Fotografen schoben, die angeblich nicht mit der Kamera umgehen konnten.

Und was hat man damals auf Minolta wegen des Error 58 geschimpft.

Gruß Wolfgang

ManniC 08.12.2007 17:52

Tja Wolfgang....

....den Link gibt's schon seit dem 30.11. (sh.oben) - ich kleb dann mal ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.