![]() |
Zitat:
|
Alpha 700
Zitat:
|
@yoyo: wenn du beide Kameras hast, würdest du vielleicht einen kleinen Vergleich zeigen, wie oben beschrieben: gleiche Bedingungen, anspruchsvolles Motiv mit Feinstruktur, gleiches Objektiv mit gleicher (mittlerer) Blende, vom Stativ, 100 % Ausschnitt, jeweils bestmögliche Qualität, d.h. niedrige ISO, perfekte Fokussierung, meinetwegen beide leicht nachgeschärft, bzw. aus RAW entwickelt usw.?
Sowas würde -sicher nicht nur- mich sehr interessieren. |
Hi,
also echt, den von Ron genannten Link finde ich sehr interssant:top: Und ich finde überhaupt nicht, daß sich die Alpha irgendwie verstecken muß, insbesondere nicht im Vergleich zur direkten Konkurrenz 40D und D200, ganz im Gegenteil. Wenn mir einer vor einem halben Jahr erzählt hätte, daß es einen D7D Nachfolger mit solchen ISO-Fähigkeiten geben würde, hätte ich es nicht geglaubt. Und übrigens, die D7D hat gute JPEG-Fähigkeiten, wenn man weiß wie es geht und trotzdem ist die JPEG-Engine der Alpha 100 deutlich besser. Ach ja, bei Dyxum lässt das Gemotze über die JPEG-Engine der A700 schon nach, da die Leute langsam begreifen, wie man das Thema händeln muß und ansonsten sind die Ergebnisse, die dort gezeigt werden immer wieder beeindruckend.:) Gruß mittsommar;) |
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe es erbarmt sich bald einer der A700-Neubesitzer und stellt ein paar Bilder ein. @yoyo, wann kommen die Bilder?;) |
Es gibt inzwischen auf Steve's Digicams die Conclusion zur A700 vom 18.10.07.
Falls schon irgendwo hier im Forum gepostet, das hier einfach überlesen. ;) |
Zitat:
also ich habe die A700 bisher nur gegen meine alte A100 getestet und habe diese Ergebnise in diesem Thread kurz zusammengafasst: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=44130 Bei der Bildqualität hinsichtlich Schärfe und Detaillreichtum hat die A700 leicht die Nase vorn gegenüber der A100 und das trotz 12 MP, vom Rauschen mal ganz zu schweigen. Die geposteten Bilder sind völlig unbearbeitet und natürlich ungeschärft aus der RAW-Datei in ACR4.2 entstanden. Gruss, Udo |
Zitat:
Das da ist keine conclusion eines Testers, das ist m.E. eher eine Mischung aus Datenblattabschrift und Bedienungsanleitung...:? |
Also diese von Steve gemachten JPG´s sind wirklich übel. Ich habe schon öfters gepostet, dass die A700 - sensorbedingt - eher flaue, weiche, kurzum nicht so knakige Bilder macht wie die A100
Auch habe ich schon sehr gute Fotos von der A700 gesehen, dass waren allerdings durchwegs RAWs. Und wenn die JPG´s gut waren, da stand die Schärfung auf +2. Eine Abschaltmöglichkeit dieser Weichzeichnungsfilter wäre aus meiner Sicht sehr wünschenswert. Liebe Grüße aus Kärnten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |