SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Review der Alpha 700 bei steves-digicams.com (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43498)

Stoney 10.10.2007 21:57

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 546809)
Und dieser Link ist auch sehr interessant.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus im Vergleich unsere neue Alpha

Hier der Link !

Naja, beim untersten Vergleich sieht sie nicht sooo gut aus. Aber das sind ja alles JPGs, wenn ich das richtig sehe.

yoyo 10.10.2007 22:30

Alpha 700
 
Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 546730)
Naja, diese Aussage ist ziemlich :itchy:, oder?
Schon beim Rauschen sind zwischen den beiden Kameratypen deutlich Unterschiede zu sehen.
Vielleicht gibts auch Leute die lieber mit einer DSLR fotografieren als Bilder zu bearbeiten.
Oder welche die Bilder out of the cam brauchen?
Und trotzdem eine DSLR aus dem einen oder anderen Grund nutzen.

Stimme Dynax79 voll zu. Die D7D hat immer (richtige Einstellungen vorausgesetzt) brauchbare jpeg geliefert. Hab seit gestern die Apha 700 -die schafft diese Qualität locker. Die Gerüchte über deren "matschige" jpegs kann ich nicht nach vollziehen.

Jens N. 10.10.2007 22:34

@yoyo: wenn du beide Kameras hast, würdest du vielleicht einen kleinen Vergleich zeigen, wie oben beschrieben: gleiche Bedingungen, anspruchsvolles Motiv mit Feinstruktur, gleiches Objektiv mit gleicher (mittlerer) Blende, vom Stativ, 100 % Ausschnitt, jeweils bestmögliche Qualität, d.h. niedrige ISO, perfekte Fokussierung, meinetwegen beide leicht nachgeschärft, bzw. aus RAW entwickelt usw.?

Sowas würde -sicher nicht nur- mich sehr interessieren.

mittsommar 11.10.2007 09:03

Hi,
also echt, den von Ron genannten Link finde ich sehr interssant:top: Und ich finde überhaupt nicht, daß sich die Alpha irgendwie verstecken muß, insbesondere nicht im Vergleich zur direkten Konkurrenz 40D und D200, ganz im Gegenteil.
Wenn mir einer vor einem halben Jahr erzählt hätte, daß es einen D7D Nachfolger mit solchen ISO-Fähigkeiten geben würde, hätte ich es nicht geglaubt.
Und übrigens, die D7D hat gute JPEG-Fähigkeiten, wenn man weiß wie es geht und trotzdem ist die JPEG-Engine der Alpha 100 deutlich besser.
Ach ja, bei Dyxum lässt das Gemotze über die JPEG-Engine der A700 schon nach, da die Leute langsam begreifen, wie man das Thema händeln muß und ansonsten sind die Ergebnisse, die dort gezeigt werden immer wieder beeindruckend.:)
Gruß
mittsommar;)

WB-Joe 11.10.2007 09:23

Zitat:

Und einige Fotographenkollegen, mit denen man dann schon mal so zusammenstand und bei ner Zigarette und nem Bierchen in ner Pause quatschte, bestätigten da auch, das bei 12 MPix auf Crop 1.5 bei Zooms so das Limit erreicht bzw überschritten wäre. Probleme mit selbst Edelzooms, wie dem 70-200/2.8 wurden durchgängig bestätigt ebenso Sätze wie, auf so eine Cam brauchst gar keine Suppengläser draufzuzeiehn, wenn du nicht nur Matsche haben willst.
Daß ein Kamera mit 12MP auf APS-C Top-Linsen braucht war von vorne herein klar. Irgend welche Suppenzooms werden hier schnell zur argen Enttäuschung führen.

Zitat:

Ach ja, bei Dyxum lässt das Gemotze über die JPEG-Engine der A700 schon nach,
Bei dem Gemotze dürfte wohl einiges auf falsche Einstellungen/Bedienerfehler zurüchzuführen sein. In 95% der Fälle ist nämlich nicht die Kamera sondern der DAU dahinter schuld wenns daneben geht. Da schließe ich mich nicht aus.....:mrgreen:

Ich hoffe es erbarmt sich bald einer der A700-Neubesitzer und stellt ein paar Bilder ein.

@yoyo,

wann kommen die Bilder?;)

jrunge 30.10.2007 01:57

Es gibt inzwischen auf Steve's Digicams die Conclusion zur A700 vom 18.10.07.

Falls schon irgendwo hier im Forum gepostet, das hier einfach überlesen. ;)

lehmannudo 30.10.2007 10:01

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 546794)

... Auch die RAW Aufnahmen, die ich bisher finden konnte und ich probeweise in ACR 4.2 ein bischen analysiert habe, deuten in diese Richtung. Klar sind die RAWs besser als die JPEG´s, wäre ja auch vernichtend, wenns nicht so wäre. Aber vergleichen mit RAW´s meiner alten D7d, der Alpha, Nikons D200 und D2xs und Canons 30d, 40d, 5d und Mark III bescheinigen bisher (wohlgemerkt bisher!!!) der A700 das mieseste Ergebnis (bei niedrigen ISO´s) Der entwickelbare Detailreichtum liegt meinem gefühl nach spürbar unter dem der Alpha 100, dafür rauschts weniger, ok. Ich hätte hier ergebnisse leicht besser als die A100 bzw der d200 erwartet. Die Reserve ein RAW knapper auf die Lichter zu belichten und dann Tiefen/Lichter Korrektur ist kaum gegeben, das bringen die beiden Canons mit Ihren 14 bit wesentlich besser rüber.

Wie gesagt, eindruck nur aus RAW´s, die ich nicht selber machen konnte, das Ergebnis ist also noch korrigierbar ins positive, wenn ich auch mal eine A700 in der Hand halten sollte. Nur der bisherige Eindruck von mir deckt sich mit den meisten aufgekommenen kritischen Reviews.

Black

Hallo Black,
also ich habe die A700 bisher nur gegen meine alte A100 getestet und habe diese Ergebnise in diesem Thread kurz zusammengafasst: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=44130
Bei der Bildqualität hinsichtlich Schärfe und Detaillreichtum hat die A700 leicht die Nase vorn gegenüber der A100 und das trotz 12 MP, vom Rauschen mal ganz zu schweigen.
Die geposteten Bilder sind völlig unbearbeitet und natürlich ungeschärft aus der RAW-Datei in ACR4.2 entstanden.

Gruss, Udo

Metzchen 30.10.2007 12:24

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 554667)
Es gibt inzwischen auf Steve's Digicams die Conclusion zur A700 vom 18.10.07.

Falls schon irgendwo hier im Forum gepostet, das hier einfach überlesen. ;)

Der baut irgendwie ganz schön ab, der Steve.
Das da ist keine conclusion eines Testers, das ist m.E. eher eine Mischung aus Datenblattabschrift und Bedienungsanleitung...:?

fingerprint 30.10.2007 13:08

Also diese von Steve gemachten JPG´s sind wirklich übel. Ich habe schon öfters gepostet, dass die A700 - sensorbedingt - eher flaue, weiche, kurzum nicht so knakige Bilder macht wie die A100

Auch habe ich schon sehr gute Fotos von der A700 gesehen, dass waren allerdings durchwegs RAWs. Und wenn die JPG´s gut waren, da stand die Schärfung auf +2.

Eine Abschaltmöglichkeit dieser Weichzeichnungsfilter wäre aus meiner Sicht sehr wünschenswert.

Liebe Grüße aus Kärnten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.